Nachrichten
12 Tsd.

Papst war 1970 doch nicht gegen Zölibat

(gloria.tv/ Radio Vatikan) Der Papst hat schon in jungen Jahren ein freiwilliges Zölibat abgelehnt. Das dokumentiert die vatikanische Tageszeitung „L’Osservatore Romano“ in seiner am Samstag erscheinenden Ausgabe.

Der Theologe Joseph Ratzinger habe daher auch nicht im Jahr 1970 das Memorandum unterzeichnet, in dem sich eine Gruppe deutscher Theologen, darunter Karl Rahner, kritisch zum Zölibat geäußert hatten.

Der Name Ratzinger erscheine zwar getippt im ersten Teil des Memorandums, tauche aber im veröffentlichten Teil nicht mehr als Unterschrift auf.

Der „L’Osservatore“ veröffentlicht außerdem einen Artikel des Papstes aus demselben Jahr, in dem es heißt: „(…) das Priestertum der Kirche steht nicht im Widerspruch zur Aussage des Neuen Testamentes, sondern ist tief in diesem verankert (…) in der Geschichte der Kirche hat es immer wieder verschiedene Versuche der Verdunkelung und der Umdeutung gegeben, aber das stellt nicht die Priesterschaft als solche in Frage (…)“
angel100
Das Zölibat ist sowieso immer eine freiwillige Entscheidung. Gemeint ist wohl, dass er nicht dafür war, dass ein geweihter Priester auch heiraten könnte.
Man könnte ja den Papst fragen, wie er damals eingestellt war.
Aber entscheidender ist seine jetztige Einstellung als Papst und die darf wohl allen klar sein. 😇