Nachrichten
75,8 Tsd.

Pfarrer-Initiative expandiert: Beginn in der Schweiz

(gloria.tv/ KNA) Auch in der Schweizer katholischen Kirche entsteht nach österreichischem Vorbild derzeit eine sogenannte Pfarrei-Initiative.

Im November solle bei einer Versammlung ein Vorstand gewählt werden, meldet die Schweizer Presseagentur Kipa (Dienstag). Die «Pfarrei-Initiative Schweiz» wolle ein «Impuls zu mehr Ehrlichkeit» sein und unter den Schweizer Seelsorgern «benennen, was heute bereits Alltag» sei. Gemeint sei damit etwa die Zulassung von wiederverheirateten Geschiedenen zur Kommunion.

Im Juni 2011 hatte eine Gruppe von österreichischen Klerikern um den früheren Wiener Generalvikar Helmut Schüller zu «Ungehorsam» gegen Rom aufgerufen. Sie fordern die Zulassung von Frauen zur Priesterweihe und die Aufhebung des Pflichtzölibats. Weiter setzt sich die Initiative für die Kommunionspendung an wiederverheiratete Geschiedene, Mitglieder anderer Kirchen und Ausgetretene sowie für kirchliche Leitungsämter von Laien ein.

In Österreich haben den «Aufruf zum Ungehorsam» mehr als 400 Pfarrer unterzeichnet. Die Anliegen der Pfarrerinitiative wurde auch in anderen Ländern aufgenommen, unter anderem im badischen Freiburg und in Köln, in Frankreich, Belgien oder Irland. Die Pfarrerinitiative will nach eigenen Angaben eine offene Diskussion «über die Fragen und Probleme der römisch-katholischen Kirche» in Gang bringen. Die Herbert-Haag-Stiftung für Freiheit in der Kirche zeichnete die österreichische Initiative und deren Begründer Helmut Schüller mit ihrem diesjährigen Preis aus.
welli
Die sollen sich was schämen - Ungehorsam gegen unseren HL. Vater und die Kirche. Diese Leute gehören alle exkommuniziert! Wo sind die Bischöfe?? 🤗
Iacobus
Praktisch: die denunzieren sich selbst.
Jetzt bräuchten wir aber auch noch starke Hirten die die richtigen Konsequenzen ziehen: aus dem Amt entlassen und Exkommunizieren!Mehr
Praktisch: die denunzieren sich selbst.

Jetzt bräuchten wir aber auch noch starke Hirten die die richtigen Konsequenzen ziehen: aus dem Amt entlassen und Exkommunizieren!
elisabethvonthüringen
Es wird wieder so kommen:
Evangelische Kirche von gestern
Heute bin ich über diese Meldung gestolpert: Evangelisches Internet-Abendmahl.
Da mußte ich spontan an eine Begegnung mit einem Pfarrer vor über 20 Jahren denken, der damals von einer älteren kath. Frau berichtete, die eine Backoblate während des Fernsehgottesdienstes im Fernsehen legte und der Überzeugung war, daß eben diese per "Fernwandlung …Mehr
Es wird wieder so kommen:

Evangelische Kirche von gestern
Heute bin ich über diese Meldung gestolpert: Evangelisches Internet-Abendmahl.

Da mußte ich spontan an eine Begegnung mit einem Pfarrer vor über 20 Jahren denken, der damals von einer älteren kath. Frau berichtete, die eine Backoblate während des Fernsehgottesdienstes im Fernsehen legte und der Überzeugung war, daß eben diese per "Fernwandlung" durchs Fernsehen in den Leib Christi verwandelt würde. Somit bräuchte der Pfarrer ihr nicht mehr die Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag bringen.
Der Pfarrer konnte sie dann verständlich machen und überzeugen, daß so eine Fernwandlung nicht funktioniert. (Es werden nur die Hostien konsekriert, die in dem entsprechenden Gefäß auf dem Korporale steht.)

Was hier von evangelischer Seite als modern verkauft wird, hat es in der kath. Kirche schon vorher gegeben und ist von der katholischen Seite aber schon korrigiert worden.

Posted 11 hours ago by Annuntiator
Labels: Kirche Aus dem Leben Glauben Ritus Liturgie
Salutator
@a.t.m.
Meinen Sie, die Sache sei so einfach?
Die Feinde der Kirche sitzen in der Kirche und arbeiten sehr wirkungsvoll. Wenn ich erfolgreich sein will, muss ich meinen größten Feind beseitigen. ....
🙏 🙏 🙏 🙏 🙏 🙏 🙏
a.t.m
Liebe EvT: Schade das die Priesterbruderschaft St. PIUS X nun vermutlich um einen Bischof ärmer ist, aber dafür hat sie in meinen Augen an Glaubwürdigkeit dazugewonnen, und wenn dies wirklich stimmen sollte, so weis nun die ganze Welt, das sich die Priesterbruderschaft St. PIUS X nicht wie die Ö- Bischöfen von Ungehorsamen an der Nase herumführen lässt.
Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen.Mehr
Liebe EvT: Schade das die Priesterbruderschaft St. PIUS X nun vermutlich um einen Bischof ärmer ist, aber dafür hat sie in meinen Augen an Glaubwürdigkeit dazugewonnen, und wenn dies wirklich stimmen sollte, so weis nun die ganze Welt, das sich die Priesterbruderschaft St. PIUS X nicht wie die Ö- Bischöfen von Ungehorsamen an der Nase herumführen lässt.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen.
elisabethvonthüringen
Leute, die Auswahl wird größer...frei nach dem Motto: Jeder Seele ihren Krämer...ähh...ihre Sorgerin...
+net jubelt... 😁
Beschlossene Sache
Bischof Richard Williamson wird ausgeschlossen
Das einzige greifbare Ergebnis der vatikanischen Verhandlungen mit der Priesterbruderschaft Sankt Pius X. besteht darin, daß sich Rom in Zukunft zweien Bruderschaften gegenübersieht.Mehr
Leute, die Auswahl wird größer...frei nach dem Motto: Jeder Seele ihren Krämer...ähh...ihre Sorgerin...

+net jubelt... 😁
Beschlossene Sache
Bischof Richard Williamson wird ausgeschlossen
Das einzige greifbare Ergebnis der vatikanischen Verhandlungen mit der Priesterbruderschaft Sankt Pius X. besteht darin, daß sich Rom in Zukunft zweien Bruderschaften gegenübersieht.
Quis ut Deus
Liebe Christen wir müssen dringend mehr beten....
Ave Maria................ 🙏