Das Ungeheuer von Lim Burg

4. August 2014


Der umstrittene Ex-Bischof Wen-ich-mein-wissen-Sie-spätestens-jetzt ist zwar noch lange kein Ex-Bischof (dazu müsste er schon Ex-kommuniziert sein) und längst nicht mehr umstritten (dazu müsste es Streit geben), aber er zieht um! Von Limburg nach Regensburg. Und weil im Moment keine Weltmeisterschaft stattfindet (jedenfalls keine im Herrenfußball) und am Loch Ness alles die Füße und Flossen still hält, ist genau das der Stoff, aus dem der Content für die nächsten Wochen besteht: ein Umzug. Da können Völkermorde begangen und Kriege geführt werden – gegen einen solchen Umzug in eine Drei-Zimmer-Wohnung kommt man nachrichtenprioritätstechnisch einfach nicht an. Völlig unumstritten.

***

Infofeld: Drei-Zimmer-Wohnung (DDR: „Drei-Raum-Wohnung“)

Drei Zimmer, Küche, Bad – so sieht der „durchschnittliche deutsche Haushalt“ aus (Immonet.de). „Eine Drei-Zimmer-Wohnung bietet reichlich Platz zum Wohnen und Schlafen sowie für Gäste, Kinder oder Hobbys. Eine Drei-Zimmer-Wohnung kann unter anderem gemietet, gekauft oder gepachtet werden beziehungsweise vermietet, verkauft und verpachtet werden. Als Ausgangsbasis für Immobilieneinsteiger bietet eine Drei-Zimmer-Wohnung aufgrund ihres noch recht günstigen Preises eine gute Ausgangslage und kann später entweder verkauft oder vermietet werden.“ (Quelle: Immonet.de)

***

Der Umzug von Limburg nach Regensburg gilt als einer der wichtigsten in der Geschichte der Spedition Josef Hoffmann & Partner (Los Angeles / Melbourne / Düsseldorf). Die insgesamt 83 Umzugskartons (Stückpreis: 1,50 Euro) werden sorgfältig auf die Ladefläche des 3,8-Tonnen-Kleintransporters gehoben. „Wir müssen da aufpassen, wegen die Versicherung“, meint Abdul Al-Rashid, der nicht genannt werden möchte. Er jobbt nur gelegentlich für Hoffmann & Partner, eigentlich arbeitet der promovierte Biophysiker am Max-Planck-Institut für Migrationsforschung. Der Einsatz sei für ihn „ein Stück weit Normalität“. Überhaupt: „Wieso Ex-Bischof, Alta? Weihesakramente verleihen doch unwiderruflich einen character indelebilis. Guckst Du hier!“

Über die Route des Umzugswagens gibt es derzeit lediglich Spekulationen. Satellitenbilder des chinesischen Geheimdienstes zeigen auf der Autobahn „eigenartige Bewegungen bei Nürnberg“. Noch ist unklar, ob es sich dabei tatsächlich um den Umzugswagen der Spedition Hoffmann & Partner handelt.

Vermutliche bis sehr wahrscheinliche Route des Umzugswagens der Spedition Hoffmann & Partner (Quelle: Chinesischer Geheimdienst).

Vermutliche bis sehr wahrscheinliche Route des Umzugswagens der Spedition Hoffmann & Partner (Quelle: Chinesischer Geheimdienst).

***

Stimmen zum Umzug

„Es ist nach unserem Dafürhalten der richtige Schritt, den wir mit allem Respekt und in der nötigen Ruhe zur Kenntnisnahme empfehlen.“

Angela Merkel, Bundeskanzlerin

„Es kommt scho au ein bisschen – sagmermal – überraschend. Heute Limburg, morgen Regensburg. Aber so ist das.“

Joachim Löw, Bundespräsident

***

Die Fahrt von Limburg nach Regensburg dauert durchschnittlich 3 Stunden und 33 Minuten. Zahlenmystiker sehen darin eine Anspielung auf christliche Glaubenswahrheiten. Fakt ist: Die Fahrt von Limburg nach Regensburg dauert durchschnittlich 3 Stunden und 33 Minuten. Manchmal aber auch etwas länger. Die bisher kürzeste Fahrt von Limburg nach Regensburg gelang der Spedition Hoffmann & Partner im September 2007 (2 Stunden und 57 Minuten). Abdul Al-Rashid erinnert sich: „Es war einer jener Herbsttage, an denen sich bereits der kommende Winter erahnen lässt, obgleich eine gelegentlich zu spürende wohlig-warme Brise die Erinnerung an einen wunderbaren Sommer wachzuhalten suchte. Jemand musste Josef H. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er…“ – „So, Döner! Ick bezahl‘ Dir nüscht für’t Quatschen, weeste?! Da, die Badewanne! Und: Ab!“

***

Infofeld: Durchschnitt

Der Durchschnitt bezeichnet im Allgemeinen den „aus mehreren vergleichbaren Größen errechneten Mittelwert in Bezug auf Quantität oder Qualität“. Das Wort „Durchschnitt“ gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch, im Gegensatz zu „Entengrütze“, „Rohrschelle“ oder „Rhododendronhain“. (Quelle: Duden.de / Eigene Recherchen)

***

Unterdessen rätseln Experten über die Gründe des Umzugs – ausgerechnet nach Regensburg. Eine Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des ARD-Deutschlandtrends ergab, dass 43 Prozent der Deutschen eine Konversion zum Buddhismus vermuten (in Regensburg soll es mehrere buddhistische Gruppen geben). 31 Prozent nannten die Nähe zu Limburg (die Fahrt von Regensburg nach Limburg dauert durchschnittlich 3 Stunden und 33 Minuten). Zu 100 Prozent fehlende Prozentpunkte: „Weiß nicht“ / „Keine Angaben“ / „Joachim Löw“ / „Wegen die Kreuzzüge“.

So schön ist es in Regensburg. Luftbild von Regensburg. (Quelle: NASA/ESA)

So schön ist es in Regensburg. Luftbild von Regensburg. (Quelle: NASA/ESA)

***

Pressestimmen zum Umzug

„Migration und Freiheit. Jürgen Habermas über seine erste Wohnung, die miesen Tricks der Umzugsunternehmen und seinen Traum von einer Welt ohne Publikationszwang“ (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung)

„Gemeines Gerücht: Zieht Tebbi um?“ (Bravo)

„Süß! Umzug wegen krankem Delphin-Baby!“ (Bravo Girl)

„Hirnforscher erklären: Warum wir umziehen. Dazu die Liste mit den besten 500 Speditionen Deutschlands“ (Focus)

„Weg!“ (BILD am Sonntag)

„Was ist das eigentlich: Drei-Zimmer-Wohnung? Peter Lorenz, Karl-Heinz Wegmann, Charlotte Ueberlinger und Maximilian Pietzsch im Gespräch mit Helmut Schmidt“ (Die Zeit)

Die Pressestimmen aus dem Ausland:

„Weg!“ (Kronenzeitung, Wien)

„Nicht ohne meinen Wohnwagen. Skandal-Bischof zieht um“ (De Volkskrant, Amsterdam)

„Siss iss not funny!“ (The Sun, London)

„Deutsche Migranten: Sie kommen immer näher!“ (Blick, Zürich)

„Der Mann Gottes stolperte wie ein herzkranker, mit kochendem Stahl geblendeter Torero in ein Meer brennender Rosen voller Blut, deren Dornen sein Fleisch schmerzhaft in Stücke rissen. Nun taumelt er mit triefenden Wunden zum nächsten Schlachtfeld der Ehre, während seine bitteren Tränen tiefe Furchen in die Wangen des Grauens schneiden.“ (La Razón, Madrid)

***

Nach Auskunft des Maklers wird Wen-ich-mein-wissen-Sie-aber-allerspätestens-jetzt drei Haus- bzw. Wohnungsschlüssel und zwei Briefkastenschlüssel erhalten. Der Mietvertrag sieht „Schönheitsreparaturen“ vor, mindestens alle sieben Jahre und bei Umzug schon nach drei Jahren Mietzeit.

Mietvertrag

Sieht so der umstrittene Mietvertrag für die Drei-Zimmer-Wohnung in Regensburg aus?

Philologischer Hinweis: Ja, dieser Beitrag ist überflüssig. Genau das ist jedoch der Witz. Genau das.

(Josef Bordat)

Kommentare sind geschlossen.