07:12
Sabrina
175,3 Tsd.
Predigt von Bischof Franz- Peter Tebartz-van Elst Teil 1 Predigt von Bischof Franz- Peter Tebartz-van Elst zur Firmung in der Domgemeinde WetzlarMehr
Predigt von Bischof Franz- Peter Tebartz-van Elst Teil 1

Predigt von Bischof Franz- Peter Tebartz-van Elst zur Firmung in der Domgemeinde Wetzlar
ratisboner
@Dominikus
Ich befürchte stark, er ist es!Mehr
@Dominikus

Ich befürchte stark, er ist es!
Dominikus
Wenn Sie sich benehmen und Ihre Meinung Menschen achtend vorbringen, werden Sie wohl nicht zensiert.
Viel Erfolg und bleiben sie fair.
😇Mehr
Wenn Sie sich benehmen und Ihre Meinung Menschen achtend vorbringen, werden Sie wohl nicht zensiert.
Viel Erfolg und bleiben sie fair.

😇
elisabethvonthüringen
@tobigiusw...
Man merkt, tobi war im Urlaub...
sowas von gut drauf aber auch...
Mitren sind jetzt wieder langsam spruchreif, mal sehen, was so mancher Bischof als Nikolaus auf dem Kopfe trägt...
Dominikus
@tobi-Gi
Sind Sie der Tobi aus Gießen alias Ludger, ludgerus, Tobi-Gie etc.?
🚬Mehr
@tobi-Gi

Sind Sie der Tobi aus Gießen alias Ludger, ludgerus, Tobi-Gie etc.?

🚬
Dominikus
@Elisabeth
“ein Priester ist ein Priester und ein Laie ist ein Laie"
Sehe ich genauso! Nur erleben wir doch immer wieder, daß Priesteer am liebsten ihre Weihe leugnen würden und LaiInnen, die sich wie Geweihte aufspielen.
"eine echte Frau fühlt sich auch als Christ angesprochen, hört nicht nur auf Christin"
Ich ahbe festegestellt, daß gerade jüngere Frauen so echt sind, wie Sie sich ausdrücken …Mehr
@Elisabeth
“ein Priester ist ein Priester und ein Laie ist ein Laie"
Sehe ich genauso! Nur erleben wir doch immer wieder, daß Priesteer am liebsten ihre Weihe leugnen würden und LaiInnen, die sich wie Geweihte aufspielen.

"eine echte Frau fühlt sich auch als Christ angesprochen, hört nicht nur auf Christin"
Ich ahbe festegestellt, daß gerade jüngere Frauen so echt sind, wie Sie sich ausdrücken. Die verbitten sich vehement dieses -Innen Gerede mit dem Hinweis: So selbstbewußt sind wir. Das brauchen wir nicht.

Kleine Lichtblicke wie dere so viele gibt. Wir müssen nur hingesehen.

Schön, daß Sie nicht erleben dieses Ausspielen der Stände. Ich denke hier an so manche Postings. Immer dieses blöde Spielchen: wer ist besser: Mann oder Frau. Wir sollen uns gegenseitig ergänzen.
elisabethvonthüringen
@Dominikus
...sind das wirkich Sie? Man merkt das viele Gebet von heute....Sie haben in allem so recht..z. B. heiligmäßige Laien, meine Namenspatronin ist so eine..!
Nur in einem kann ich Ihnen nicht folgen."Immer dieses dämliche gegeneinander ausspielen der Stände. Das gleiche wie beim Verhältnis zwischen Mann und Frau. Immer einer auf den anderen statt miteinander sich ergänzen. Da merkt man …Mehr
@Dominikus
...sind das wirkich Sie? Man merkt das viele Gebet von heute....Sie haben in allem so recht..z. B. heiligmäßige Laien, meine Namenspatronin ist so eine..!
Nur in einem kann ich Ihnen nicht folgen."Immer dieses dämliche gegeneinander ausspielen der Stände. Das gleiche wie beim Verhältnis zwischen Mann und Frau. Immer einer auf den anderen statt miteinander sich ergänzen. Da merkt man immer wieder die Folge des Sündenfalls..." Ausspielen der Stände...ein Priester ist ein Priester und ein Laie ist ein Laie, so ist es und so soll es bleiben, ich schätze wahrhaft priesterliche Laien,(sind Menschen, die viel beten, opfern und leiden!) mag aber keine laienhaften Priester....in Ihren Worten: Waschlappen!
Und gegen diese depperte "Political correctness" bin ich schon immer gewesen...
Zeigt eigentlich nur das mangelnde Selbstbewusstsein der Emanzen auf, eine echte Frau fühlt sich auch als Christ angesprochen, hört nicht nur auf Christin....um weiteres Blabla in dieser Sache zu unterlassen...
alfons maria stickler
Wir von Kirche von unten, von ganz, ganz unten
freuen uns über Dominikus' Wortwahl
Laiinnen 👏Mehr
Wir von Kirche von unten, von ganz, ganz unten

freuen uns über Dominikus' Wortwahl

Laiinnen 👏
Dominikus
Nachtrag: Laiinnen natürlich auch.
Dominikus
@Elisabeth
Eine junggebiebene Oma! Das stimmt!!! Obwohl ich Sie nur von de Postings her kenne.
Vieles müssen wir heute ertragen in der Kirche. Wir brauchen dringend so Heilige wie Franziskus und Dominikus in der heutigen Zeit; oder Ignatius von Loyola ect.
Ich glaube, wir sind in einer Zeit der Reinigung. Die Frohe Botschaft wird im neuen Licht erstrahlen. Viele werden neu erkennen und sich dem …Mehr
@Elisabeth

Eine junggebiebene Oma! Das stimmt!!! Obwohl ich Sie nur von de Postings her kenne.
Vieles müssen wir heute ertragen in der Kirche. Wir brauchen dringend so Heilige wie Franziskus und Dominikus in der heutigen Zeit; oder Ignatius von Loyola ect.
Ich glaube, wir sind in einer Zeit der Reinigung. Die Frohe Botschaft wird im neuen Licht erstrahlen. Viele werden neu erkennen und sich dem Glauben neu zuwenden.
Deswegen brauchen wir gute Priester (keine Waschlappen) und was auch gaaaannnnzzzz wiiiicchhhttttiiiiiig ist: heiligmäßige Laien.
Immer dieses dämliche gegeneinander ausspielen der Stände. Das gleiche wie beim Verhältnis zwischen Mann und Frau. Immer einer auf den anderen statt miteinander sich ergänzen. Da merkt man immer wieder die Folge des Sündenfalls.
elisabethvonthüringen
@Dominikus
zum Thema Ministrantinnen haben Sie sich nicht negativ geäußert, ich weiß...das ändert aber nichts an der Tatsache, dass sie nicht unbedingt notwendig sind....
Ich denke auch, dass die Kirche soweit den Bach hinunter gehen muss, um wieder in der Zeit von 1500 anzukommen, sonst wird es nur mehr ein nebulöses Gestrudel im Namen und im Haus Gottes. Ich bin mir durchaus bewußt, dass auch …Mehr
@Dominikus
zum Thema Ministrantinnen haben Sie sich nicht negativ geäußert, ich weiß...das ändert aber nichts an der Tatsache, dass sie nicht unbedingt notwendig sind....
Ich denke auch, dass die Kirche soweit den Bach hinunter gehen muss, um wieder in der Zeit von 1500 anzukommen, sonst wird es nur mehr ein nebulöses Gestrudel im Namen und im Haus Gottes. Ich bin mir durchaus bewußt, dass auch um 1500 nicht alles gut war in der röm. kath. Kirche, kenne die Geschichte der Päpste usw... aber diese merkwürdige Gottvergessenheit (Zitat B16) , diese Apostasie wie heute, hat es noch nie gegeben....
"Der ruft sich seine Priester schon in diesem Jahrhundert. Und wer berufen ist, wird den Ruf schon hören."....ja, Dominikus, manchmal frage ich mich schon, WOZU er noch berufen soll....?
Und was meine, manchmal etwas saloppe, Wortwahl angeht...ich habe viel mit Menschen im kirchlichen Umfeld zu tun, auch mit jüngeren Priestern...und glauben Sie mir, auch denen gefällt nicht alles, was sie so hinnehmen müssen und machen sich halt auch manchmal Luft...in entsprechenden Worten...ist verständlich und auch verzeihlich... Außerdem attestiert man mir, eine sehr junggebliebene Oma zu sein...
Dominikus
@Elisabeth
Wann habe ich mich gegen Ministratinnen geäußert?
Ich habe Bibiana gefragt, ob sie weiß, wie lange es schon Ministranten gibt. Damit sage ich noch nichts gegen Ministrantinnen. Gell!
Ministranten gibt es in der Kirchengeschichte ja auch noch nicht so lange. Erst 500 Jahre. Die Kirche ist also 1500 ohne Ministraten ausgekommen und hat überlebt und nun sollen die Ministratinnen Schuld …Mehr
@Elisabeth

Wann habe ich mich gegen Ministratinnen geäußert?

Ich habe Bibiana gefragt, ob sie weiß, wie lange es schon Ministranten gibt. Damit sage ich noch nichts gegen Ministrantinnen. Gell!

Ministranten gibt es in der Kirchengeschichte ja auch noch nicht so lange. Erst 500 Jahre. Die Kirche ist also 1500 ohne Ministraten ausgekommen und hat überlebt und nun sollen die Ministratinnen Schuld sein, daß es keine Priesterberufungen gibt und die Kirche den Bach runtergeht? 😲

Der ruft sich seine Priester schon in diesem Jahrhundert. Und wer berufen ist, wird den Ruf schon hören.

🙏 wir, damit diese auch ihren Ruf beantworten indem sie Jesus nachfolgen.

Ich habe nichts gegen Sie, Elisabeth…. Aber wenn Oma giftet, giftet Opa zurück. Gell!?!?
Dominikus
@Claudine
Da gibt es bestimmt ganz viele Geistliche, die sagen, daß ziehe ich nicht an! Gell. Sie meinen wohl eher Bischöfe. 😉Mehr
@Claudine

Da gibt es bestimmt ganz viele Geistliche, die sagen, daß ziehe ich nicht an! Gell. Sie meinen wohl eher Bischöfe. 😉
elisabethvonthüringen
Die Mitra....erinnert an den Karneval....was ist eine bewässerte Predigt? Eine wässrige, also dünne, wenig aussagekräftige Predigt?
Es ist wohl einfach der Trend der Zeit, viel zu reden, aber wenig zu sagen.....
Claudine
Bin neugierig, ob irgend ein Geistlicher mal sagt: Nein, sowas zieh ich nicht an,
Dominikus
@HUTCHEN
Sie überraschen mich! Sind wir ja mal einer Meinung. Ratisboner hat die wohl noch nicht gesehen.Mehr
@HUTCHEN

Sie überraschen mich! Sind wir ja mal einer Meinung. Ratisboner hat die wohl noch nicht gesehen.
HUTCHEN
hässlich diese Mitra ! und bewässerte Predigt...
Dominikus
Das auch Bischöfe immer dasselbe predigen!?!?! Diese Mitra ist ja allerfeinst. Wie so ein Farbmuster. Erinnert mich an irgendeine Programmfunktion für Farben.