02:19
Gloria Global am 21. Dezember. Portrait eines Priesters USA-Angriff bewirkte Christenvertreibung Selbst bei Bischöfen läutet die Alarmglocke Ein Rätsel für Chemiker und PhysikerMore
Gloria Global am 21. Dezember.
Portrait eines Priesters
USA-Angriff bewirkte Christenvertreibung
Selbst bei Bischöfen läutet die Alarmglocke
Ein Rätsel für Chemiker und Physiker
hans03
ulrike ist die erste Nutzerin, die offen zugibt, multiple Nutzernamen hier bei gtv zu betreiben. Wer sonst noch "mehrfach" auftritt, ist unbekannt. Hier wird ja öfters darüber spekuliert, wer wohl sich hinter einer Kasperlefigur versteckt. Nur MUT, kommt aus euren Löchern raus, outed euch. Ehrlichkeit ist jeder Bekehrung zum Guten Anfang.
Latina
auch ich wünsche Ihnen frohe festtage 🤗
Latina
liebe Ulrike,
ich würde mich halt freuen,wenn Sie einfach sie selbst hier sein können und nicht irgendein fake von paul m. und einfach aus freude am glauben hier mitmachen ...unter einem netten nickname,den Sie sich wählen und kein anderer...und ehrlich mit uns zusammen den glaubensweg gehen,ist doch viel schöner,oder???
2 more comments from Latina
Latina
na schön,wenn Sie das mit humor so sehen,aber hier auf gloria.tv wollen wir echt diskutieren,es ist ein sehr schönes forum und wir wollen uns hier an den videos,bildern und texten vor allem erfreuen und in den gruppen wirken,es ist eine form des apostolat und trolle haben keine chancen.
Latina
liebe Ulrike,wenn sie eine gutkatholische hausfrau sind,was treibt sie dann zu einem so umstrittenen forum wie kreuz.net.?..da würde ich mich nie rumtummeln,igitt...und wenn Sie hier mitmachen wollen,wäre Ehrlichkeit der angemessenere weg,sonst trollt sich der troll auch hier schnell von dannen. ich sehe in ihrem nick und wicca keinen zusammenhang zu paul m.verstehe das nicht-
Iacobus
@EvT:
Ja! Am Besten mit Paul M Protector in die selbe Kammer einschließen.
elisabethvonthüringen
Kann man Ulrike, die Wiccarin, in Klausur schicken?
Danke! Eva weiß Bescheid!
elisabethvonthüringen
Hurra, die Kirche wird untergehn!
Heute las ich einen Artikel einer links-liberalen Zeitung, in der diese sich äußerst zufrieden mit der Beobachtung zeigt, dass die Zahl der katholischen Theologen und besonders die Zahl der Seminaristen in Deutschland stetig sinkt. Da immer weniger Priester geweiht werden, hofft sie, dass man den Klerikalismus der Kirche aus Mangel an Priestern schon bald loswerden …More
Hurra, die Kirche wird untergehn!

Heute las ich einen Artikel einer links-liberalen Zeitung, in der diese sich äußerst zufrieden mit der Beobachtung zeigt, dass die Zahl der katholischen Theologen und besonders die Zahl der Seminaristen in Deutschland stetig sinkt. Da immer weniger Priester geweiht werden, hofft sie, dass man den Klerikalismus der Kirche aus Mangel an Priestern schon bald loswerden würde. Dann ginge entweder die Kirche unter oder aber sie würde sich für neue Ideen öffnen und endlich bürgerlich-konform werden.

Nun werdet ihr mich fragen, was an dieser Beobachtung nun neu ist?
Gar nichts. Denn der Zeitungsartikel ist vom 17. Mai 1873.

Den Untergang der Kirche rief die Frankfurter Zeitung damals aus, weil im Erzbistum Freiburg 1872 "nur" 19 Priester geweiht wurden. Da können wir heute nur von Träumen. Allerdings nahm die Zahl seit den 80er Jahren in Freiburg auch wieder drastisch zu. Ergebnis der Geschichtswissenschaft: Nach erfolgreicher Ultramontanisierung des Klerus und der Priesterausbildung konnte das Erzbistum Freiburg nach dem Kulturkampf wieder seine früheren Zahlen erreichen. Nun wiederholt sich Geschichte ja nicht. Aber man könnte ja doch mal darüber nachdenken, ob die Kirchen und Seminare jemals voller wurden, wenn ich den Leuten habe alles durchgehen lassen oder wenn ich sie zu mehr Heiligkeit ermahnt und die Regeln strenger gestaltet habe
Iacobus
Sprachen verändern sich nun mal. Wörter ändern ihre Bedeutungskonnotationen.
Wenn zB. jemand heute "toll" sagt meint er nicht "durchgeknallt" oder "verrückt" sondern "großartig".
So ist es auch mit den Wörtern Weib, Frau, Magd, etc.More
Sprachen verändern sich nun mal. Wörter ändern ihre Bedeutungskonnotationen.

Wenn zB. jemand heute "toll" sagt meint er nicht "durchgeknallt" oder "verrückt" sondern "großartig".

So ist es auch mit den Wörtern Weib, Frau, Magd, etc.
Latina
klingt ja im dialekt auch passend,in unserer alltagssprache ist "weib" allerdings genauso eine beleidigung wie "matrone",obwohl dieses lateinische wort auch nur ehefrau bedeutet---wörter sind allerdings immer mit inhalt gefüllt und weib und matrone werden abfällig gebraucht,für schwatzhafte dicke frauen....die ungebildet und naiv sind. in meinem sprachgebrauch sind solche wörter jedenfalls nicht…More
klingt ja im dialekt auch passend,in unserer alltagssprache ist "weib" allerdings genauso eine beleidigung wie "matrone",obwohl dieses lateinische wort auch nur ehefrau bedeutet---wörter sind allerdings immer mit inhalt gefüllt und weib und matrone werden abfällig gebraucht,für schwatzhafte dicke frauen....die ungebildet und naiv sind. in meinem sprachgebrauch sind solche wörter jedenfalls nicht.....frau und dame bitte! sprach nicht Papst Johannes Paul von dignitatem mulierum...der würde der frauen??? mulier ist ein lateinisch sehr neutrales wort,er wählte eben auch nicht matrona.
Defensor Fidei
@surrexit:
Ja...habe ich. Da ich aber morgen meine Reise zu den Heiden antrete, werde ich es nicht mehr schaffen, heute darauf zu antworten. Ab Freitag habe ich dann wieder etwas Zeit.
Räume schon jetzt nebenbei die Wohnung auf, Steuererklärung muß auch noch ausgedruckt werden, und...und...undMore
@surrexit:

Ja...habe ich. Da ich aber morgen meine Reise zu den Heiden antrete, werde ich es nicht mehr schaffen, heute darauf zu antworten. Ab Freitag habe ich dann wieder etwas Zeit.

Räume schon jetzt nebenbei die Wohnung auf, Steuererklärung muß auch noch ausgedruckt werden, und...und...und
Defensor Fidei
Ist halt auch eine Frage des Dialektes. Dann hat man auch in der Schriftsprache weniger Probleme damit.
Hier mal ein Satz als Beispiel. Da denkt sich in meiner Umgebung keiner was bei:
Wenn i ham kumm, gäih i ums Haus rum, und am Kammerfenster klopf i oh. Wenn mei Weih frougt wer draußn is, sog i “Lumpadurl, dei Moh!“More
Ist halt auch eine Frage des Dialektes. Dann hat man auch in der Schriftsprache weniger Probleme damit.

Hier mal ein Satz als Beispiel. Da denkt sich in meiner Umgebung keiner was bei:

Wenn i ham kumm, gäih i ums Haus rum, und am Kammerfenster klopf i oh. Wenn mei Weih frougt wer draußn is, sog i “Lumpadurl, dei Moh!“
Ecclesiae protector
@Iacobus:
Deshalb ist die Ehrenbezeichnung "Frau" in der Heiligen Schrift auch der Muttergottes vorbehalten und "Weiber" sind die weiblichen Personen, die Erwähnung finden.
(Gilt für die traditionellen Texte vor dem II. Vatikanum)More
@Iacobus:

Deshalb ist die Ehrenbezeichnung "Frau" in der Heiligen Schrift auch der Muttergottes vorbehalten und "Weiber" sind die weiblichen Personen, die Erwähnung finden.
(Gilt für die traditionellen Texte vor dem II. Vatikanum)
surrexit
@defensor
das mit weib usw. ist doch gar kein problem und dass es auch nicht abfällig gemeint sein muss.
In dem Kontext unten in bezug auf elisabeth war es einfach abwertend. Und dies hat mich gestört.
Haben sie eigentlich meine ausführungen gelesen?
Iacobus
"Frau" kommt vom mittelhochdeutschen frouwe und dem althochdeutschen frouwa „vornehme, hohe Frau; Herrin“...
"Weib" von althochdeutsch Wîb bezeichnet die ‚Gemahlin‘, und bildet die Gegenbezeichnung zu karl, kerl ‚Ehemann‘.More
"Frau" kommt vom mittelhochdeutschen frouwe und dem althochdeutschen frouwa „vornehme, hohe Frau; Herrin“...

"Weib" von althochdeutsch Wîb bezeichnet die ‚Gemahlin‘, und bildet die Gegenbezeichnung zu karl, kerl ‚Ehemann‘.
Defensor Fidei
@surrexit:
Gehen Sie mal im Bayerischen Wald wandern. Wenn Sie auf den Falkenstein gehen und dort in die Wirtschaft, dann werden Sie auch an der "Weiberkammer" vorbeikommen. Steht wirklich an der Tür.
Ist übrigens ein Raum, in dem Frauen - Weiber halt - übernachten können.
Und in den Kirchen sitzen die Frauen/Weiber z.T. noch auf der Weiberseite und die Männer auf der Männerseite.
Da denkt sich …More
@surrexit:

Gehen Sie mal im Bayerischen Wald wandern. Wenn Sie auf den Falkenstein gehen und dort in die Wirtschaft, dann werden Sie auch an der "Weiberkammer" vorbeikommen. Steht wirklich an der Tür.

Ist übrigens ein Raum, in dem Frauen - Weiber halt - übernachten können.

Und in den Kirchen sitzen die Frauen/Weiber z.T. noch auf der Weiberseite und die Männer auf der Männerseite.

Da denkt sich keiner was bei. Und es würde wohl keiner von der Frauenseite sprechen.

Kommt halt immer auf das Umfeld und den Kontext an.

Außerdem finde ich die Anrede "Frau" in der neuen Bibelausgabe teilweise echt blöd. Ich sehe dann immer ein weibliches Wesen im Hosenanzug vor meinem geistigen Auge.
Ecclesiae protector
Sie sind so grün im Gesicht - ist Ihnen schlecht?
Dann pausieren Sie doch ein wenig, gute Frau...
elisabethvonthüringen
Die Lehre der Kirche verteidigen... 🙄 😀 🤒
surrexit
@Conde
begründung?
Iacobus
Troll protector go home.