01:59
Gloria Global am 12. Mai 2015 Vorsitzende fordert Diakoninnen Österreich. Seit April ist Veronika Pernsteiner Vorsitzende der katholischen Frauenbewegung in Österreich. Sie ist beim Katholischen …More
Gloria Global am 12. Mai 2015
Vorsitzende fordert Diakoninnen
Österreich. Seit April ist Veronika Pernsteiner Vorsitzende der katholischen Frauenbewegung in Österreich. Sie ist beim Katholischen Bildungswerk der Diözese Linz angestellt. Vor dem Standard verlangte sie: „Als ersten Schritt fordere ich, dass Frauen zu Diakoninnen geweiht werden.“
Betonte Bescheidenheit
Bolivien. Im Juli wird Papst Franziskus nach Südamerika reisen und am 9. Juli in Bolivien eine Freiluft-Messe zelebrieren. Die Bischofskonferenz erklärte, dass Franziskus einen einfachen Altar wünsche, um seine Bescheidenheit zu betonen.
ZdK fordert kirchliche Homosex-Segnungen
Deutschland. Am Samstag forderte das „Zentralkomitee der deutschen Katholiken“ liturgische Segnungen von Homosex-Paaren. Die Forderung wurde einstimmig angenommen.
Bischof Oster kritisiert Zentralkomitee Deutschland. Für Bischof Stefan Oster von Passau ist die Erklärung des Zentralkomitees problematisch. Jede Form sexueller Praxis außerhalb der Ehe …More
Gerti Harzl
@Tradition und Kontinuität, oder wer auch immer es beantworten kann: Weiß die hl. Wissenschaft eigentlich, ob die Erdumdrehung in Ihrer Urkeim-Zeit und ob das gesamte damalige Universum die selbe Geschwindigkeit hatte wie heute? Stimmte der Schöpfungstag exakt mit den 24 Stunden meiner Armbanduhr überein?
Eugenia-pia
Setzte dann Gott Affen in das Paradies?
Gerti Harzl
@Kirchenfreak, das eine ist halt "denen" zufolge der Unterricht über die Affen, das andere die Beschäftigung mit dem Märchenbuch namens Bibel; oder wird das jetzt fächerübergreifend unterrichtet? Jedenfalls, ich will es zwar nicht schon wieder verlinken, aber wenn ich einen Wladimir Pikman fallweise im Internet die Bibel auslegen höre, oder als ich Benjamin Berger (beide sind messianische Juden) …More
@Kirchenfreak, das eine ist halt "denen" zufolge der Unterricht über die Affen, das andere die Beschäftigung mit dem Märchenbuch namens Bibel; oder wird das jetzt fächerübergreifend unterrichtet? Jedenfalls, ich will es zwar nicht schon wieder verlinken, aber wenn ich einen Wladimir Pikman fallweise im Internet die Bibel auslegen höre, oder als ich Benjamin Berger (beide sind messianische Juden) gehört habe, so ist das schon eine Wohltat gewesen für meine Ohren.
Tradition und Kontinuität
@Kirchenfreak
Die späte Mutterschaft von Elisabeth und die Jungfräulichkeit Mariens sind heilnotwendige Tatsachen, und können auch kaum symbolhaft interpretiert werden. Natürlich ist für Gott kein Ding unmöglich, aber es muss ein ganz genauer Sinn vorliegen. Auch die Auferweckung des Lazarus muss als reales Wunder gesehen werden. In all diesen Fällen sprechen wissenschaftliche Analysen ja auch …More
@Kirchenfreak
Die späte Mutterschaft von Elisabeth und die Jungfräulichkeit Mariens sind heilnotwendige Tatsachen, und können auch kaum symbolhaft interpretiert werden. Natürlich ist für Gott kein Ding unmöglich, aber es muss ein ganz genauer Sinn vorliegen. Auch die Auferweckung des Lazarus muss als reales Wunder gesehen werden. In all diesen Fällen sprechen wissenschaftliche Analysen ja auch nicht dagegen. Die Wissenschaft kann es nur nicht erklären (Ist auch unmöglich, weil es ich um ein direktes Eingreifen von Gott handelt). Die Wissenschaft hat hingegen eindeutige Beweise, dass die Welt nicht in sechs Tagen erschaffen wurde, sondern das Produkt einer kontinuierlichen Entwicklung ist, einer Entwicklung, die für uns Christen der Plan und letztlich auch das Handeln Gottes ist. Und dass Methusalem 963 Jahre alt wurde, und Noah fast genau so alt, will doch nur heißen, dass beide sehr alt wurden, also vielleicht neunzig Jahre oder so.
Gerti Harzl
@Priska, niemand kann uns daran hindern, das liegt ja an der Entscheidung von einem selbst. Na gut, in der Schule sollte man halt die Klappe halten und nicht groß über diese Der-Lehrer-und-ich-stammen-vom-Affen-ab-Theorie zu streiten anfangen.
Tradition und Kontinuität
@cyprian
Wer die Auferstehung Jesu als symbolhaft interpretiert, leugnet die leibliche Auferstehung des Herrn, einen Kernpunkt unserer Religion.
Wer behauptet, dass sich sie Welt nach einem von Gott festgelegten Plan entwickelt hat,und aus einem, ich nenne es mal Urkeim, in dem Er all Möglichkeiten dieser nachfolgenden Entwicklung gelegt hat , leugnet keineswegs, dass Gott und nur Er diese Welt …More
@cyprian
Wer die Auferstehung Jesu als symbolhaft interpretiert, leugnet die leibliche Auferstehung des Herrn, einen Kernpunkt unserer Religion.
Wer behauptet, dass sich sie Welt nach einem von Gott festgelegten Plan entwickelt hat,und aus einem, ich nenne es mal Urkeim, in dem Er all Möglichkeiten dieser nachfolgenden Entwicklung gelegt hat , leugnet keineswegs, dass Gott und nur Er diese Welt geschaffen hat. Sie vergleichen da Äpfel mit Birnen!
Gerti Harzl
Mich freut es, wenn jemand der Heiligen Wissenschaft einmal durch eine überspitzt formulierte kleine Boshaftigkeit den Heiligenschein ein bißchen verbeult 😁
Tradition und Kontinuität
@JUDE (Account löscht sich automatisch)
Mit Leuten, welche die Wissenschaft als dumm verhöhnen und deren Erkenntnisse als "Scheiß" betrachten, und dabei auch noch beleidigend werden (Gotteslästerung! ; habe ich etwa geleugnet, dass Gott die Welt geschaffen hat?) weigere ich mich zu diskutieren. Nur so viel: ja, die Bibel muss in verschiedenen Punkten symbolisch interpretiert werden. Darin sind alle …More
@JUDE (Account löscht sich automatisch)
Mit Leuten, welche die Wissenschaft als dumm verhöhnen und deren Erkenntnisse als "Scheiß" betrachten, und dabei auch noch beleidigend werden (Gotteslästerung! ; habe ich etwa geleugnet, dass Gott die Welt geschaffen hat?) weigere ich mich zu diskutieren. Nur so viel: ja, die Bibel muss in verschiedenen Punkten symbolisch interpretiert werden. Darin sind alle ernst zu nehmenden Exegeten einig. Was wo symbolisch und als Metapher zu deuten ist obliegt in letzter Instanz der Glaubenskongregation und dem Papst. Sie glauben doch auch nicht, dass Methusalem 963 Jahre alt wurde, oder dass die Erde eine Scheibe ist, die von der Sonne umkreist wird.
Und Gestas ist kein Denunziant, und ich ebenso wenig. Tatsache ist aber, dass Sie mit Ihren vernunftwidrigen Behauptungen und Ihrer aggressiven Schreibweise dieses Forum in ein nicht vorteilhaftes Licht rücken. Aber wir haben hier schon andere Kaliber verkraftet.
Tradition und Kontinuität
@Eugenia-pia, Jude, cyprian und andere Verfechter einer fundamentalistische Auslegung der Bibeltexte.
Dieses Argument hat mich überzeugt: (Eugenia-pia)
Falsch. Dieses Argument taugt genau so wenig wie die anderen Argumente von Jude. Zum ersten habe ich nie behauptet, die Menschheit gäbe es seit Hunderttausenden von Jahren (obwohl ich das auch nicht ausschließen möchte). Die Menschheit, als letzte …More
@Eugenia-pia, Jude, cyprian und andere Verfechter einer fundamentalistische Auslegung der Bibeltexte.
Dieses Argument hat mich überzeugt: (Eugenia-pia)
Falsch. Dieses Argument taugt genau so wenig wie die anderen Argumente von Jude. Zum ersten habe ich nie behauptet, die Menschheit gäbe es seit Hunderttausenden von Jahren (obwohl ich das auch nicht ausschließen möchte). Die Menschheit, als letzte Stufe, einer seit Millionen anhaltenden Entwicklung kann theoretisch durchaus erst ein paar Tausend Jahre alt sein. Zum zweiten: das Bevölkerungswachstum ist natürlich exponentiell; das heißt anfangs geht es genz ganz langsam. Heute wo die Beschleunigung extrem sein könnte, praktizieren viele Paare bewusste Geburtenkontrolle. In früheren Zeiten wurde dies zum Teil durch die Natur (Krankheit, früher Tod) geregelt.
Gerti Harzl
@Gestas, es gibt Eintagsfliegen, und Eintagsuser wie diesen hier. Schade, aber es ist so. Ein selbst gewähltes Schicksal. Ich werde ihm jetzt mal meine Eintags-Freundeseinladung senden, denn mit Juden kann man, wie ich es schon erlebt habe, sich äußerst gut über die Bibel unterhalten, weil die einen anderen Ansatz haben, sie auszulegen. Unsereins würde man bei einer solchen Auslegung ja sofort …More
@Gestas, es gibt Eintagsfliegen, und Eintagsuser wie diesen hier. Schade, aber es ist so. Ein selbst gewähltes Schicksal. Ich werde ihm jetzt mal meine Eintags-Freundeseinladung senden, denn mit Juden kann man, wie ich es schon erlebt habe, sich äußerst gut über die Bibel unterhalten, weil die einen anderen Ansatz haben, sie auszulegen. Unsereins würde man bei einer solchen Auslegung ja sofort einen Fundamentalisten schimpfen.
Gestas
@JUDE (Account löscht sich automatisch)
Schwachsinn. Ich kann ihnen mein Ehrenwort geben, das ich sie nicht bei der Redaktion gemeldet haben.
Eugenia-pia
Dieses Argument hat mich überzeugt: In nicht einmal 4.400 Jahren ist die Menschheit auf 7 Milliarden Menschen angewachsen. Also ist es unmöglich, dass das Alter der Menschheit mehrere Hundertausend oder gar Millionen Jahre betragen soll. Vielen Dank für diese einfache Rechnung, Herr Jude!
Eugenia-pia
Zwischen göttlicher Offenbarung und Naturwissenschaft kann es keinen Widerspruch geben. Darum ist alles, was scheinbar als Wissenschaft verkauft wird, solange nicht akzeptabel, wie diese "Wissenschaft" nicht mit der Offenbarung übereinstimmt. Denn das, was sie erforscht ist ja gerade die göttliche Schöpfung.
Caeleste Desiderium
@Tradition und Kontinuität
Auf die Wissenschaft dürfen wir nicht vertrauen. Sie sagt nähmlich das wir von Affen abstammen, dabei wissen wir das die Ersten Menschen Adam und Eva waren die nach dem Ebenbild GOTTES geschaffen worden.More
@Tradition und Kontinuität

Auf die Wissenschaft dürfen wir nicht vertrauen. Sie sagt nähmlich das wir von Affen abstammen, dabei wissen wir das die Ersten Menschen Adam und Eva waren die nach dem Ebenbild GOTTES geschaffen worden.
a.t.m
Sehr geehrter Nujaa: Die meisten Naturwissenschaftler verschweigen und bekämpfen alles was nicht erklärt werden kann und dass die "Evolutionstheorie" als Lüge entlarven können, siehe den Vernichtungsfeldzug gegen die Wissenschaftler die "Modern Design" vertreten und auch das wird Totgeschwiegen www.google.at/url
Gottes und Mariens Segen auf allen WegenMore
Sehr geehrter Nujaa: Die meisten Naturwissenschaftler verschweigen und bekämpfen alles was nicht erklärt werden kann und dass die "Evolutionstheorie" als Lüge entlarven können, siehe den Vernichtungsfeldzug gegen die Wissenschaftler die "Modern Design" vertreten und auch das wird Totgeschwiegen www.google.at/url

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Eugenia-pia
Nujaa: Was meinen Sie mit "irreführenden Indizien", die Gott in der Schöpfung verstreut hätte?
Eugenia-pia
Priska: Die ganze Bibel ist Gottes Wort und wahr. Es gibt eben auch verschiedene Sinne: Historische Bücher, Lehrbücher etc. Der Schöpfungsbericht ist historisch, berichtet also über wirkliche Geschehnisse. Die 6 Tage haben eine Bedeutung, wie Kirchenfreak schön gesagt hat, schliessen aber nicht aus, dass Tage als grössere Zeitabschnitte verstandenn werde dürfen. Niemand weiss es ja genau. Keiner …More
Priska: Die ganze Bibel ist Gottes Wort und wahr. Es gibt eben auch verschiedene Sinne: Historische Bücher, Lehrbücher etc. Der Schöpfungsbericht ist historisch, berichtet also über wirkliche Geschehnisse. Die 6 Tage haben eine Bedeutung, wie Kirchenfreak schön gesagt hat, schliessen aber nicht aus, dass Tage als grössere Zeitabschnitte verstandenn werde dürfen. Niemand weiss es ja genau. Keiner war dabei. Also warum nicht 6 Tage!
2 more comments from Eugenia-pia
Eugenia-pia
Man geht immer sicher, wenn man die Kirchenväterinterpretation anwendet und nicht die eigene.
Eugenia-pia
Wenn man wörtlich nehmen muss, dass Gott die Welt erschaffen hat und dass es einen Anfang, die Zeit gegeben hat, dass es einen Gott gibt, dass Gott Himmel und Erde erschaffen hat, dann kann man, muss man nicht, aber man kann auch wörtlich nehmen, dass er in 6 Tagen erschaffen hat.
Gestas
Danke @Tradition und Kontinuität , danke @pio molaioni
So denke ich auch.