Nachrichten
397,7 Tsd.

Priester nach Kommunionverweigerung an buddhistische Lesbierin hinausgeworfen

(gloria.tv/ Radio Vatikan) Ein katholischer Priester, der einer lesbisch lebenden Frau beim Begräbnis ihrer Mutter die Kommunion verweigert hatte, ist vom Dienst suspendiert worden. Der Fall ereignete sich Ende Februar in der Erzdiözese Washington und fand breite Beachtung in US-Medien. Weihbischof Barry C. Knestout begründete die Suspendierung des Priesters damit, dieser habe ein „einschüchterndes Verhalten“ an den Tag gelegt, das „mit dem priesterlichen Amt unvereinbar“ sei.

Die Entfernung aus dem Amt stand nicht im direkten Zusammenhang mit der Verweigerung der Kommunion an die Frau, sondern mit dem Auftreten des Priesters danach, erklärte der Pfarrer der Gemeinde, in der der suspendierte Priester zuletzt wirkte. Die ehemalige Katholikin, die sich jetzt "Buddhistin" nennt, der er das Sakrament verweigert hatte, rief ihre Mitgläubigen dazu auf, „politische Standpunkte beiseite zu schieben“ und dafür zu beten, dass die Kirche in der Liebe Christi bleibe.
Tina 13
die Welt will es wissen, gell (schmunzel)
„angeblicher Einschüchterungsversuche“
Die Frage ist nur, wer hier wen einschüchtert?
Das Leben ist kein Ponyhof.
Mt 19,27-29 Da antwortete Petrus: Du weißt, wir haben alles verlassen und sind dir nachgefolgt. Was werden wir dafür bekommen? Jesus erwiderte ihnen: Amen, ich sage euch: Wenn die Welt neu geschaffen wird und der Menschensohn sich auf den …Mehr
die Welt will es wissen, gell (schmunzel)
„angeblicher Einschüchterungsversuche“

Die Frage ist nur, wer hier wen einschüchtert?

Das Leben ist kein Ponyhof.

Mt 19,27-29 Da antwortete Petrus: Du weißt, wir haben alles verlassen und sind dir nachgefolgt. Was werden wir dafür bekommen? Jesus erwiderte ihnen: Amen, ich sage euch: Wenn die Welt neu geschaffen wird und der Menschensohn sich auf den Thron der Herrlichkeit setzt, werdet ihr, die ihr mir nachgefolgt seid, auf zwölf Thronen sitzen und die zwölf Stämme Israels richten. Und jeder, der um meines Namens willen Häuser oder Brüder, Schwestern, Vater, Mutter, Kinder oder Äcker verlassen hat, wird dafür das Hundertfache erhalten und das ewige Leben gewinnen.
a.t.m
Wie es scheint wollen die Verantwortlichen in Washington genau das erreichen und gemacht wird, vor dem wir im Heiligen Willen Gottes unseres Herrn gewarnt werden.
vgl.
Matthäus. 7. 6
Denn das "Allerheiligste Skrament des Altares" welches mit Worten niemals zu beschrieben ist, und dessen wahre Größe der Mensch niemals auch nur ansatzweise verstehen wird können. Soll hier einfach wie ein Stück Brot …Mehr
Wie es scheint wollen die Verantwortlichen in Washington genau das erreichen und gemacht wird, vor dem wir im Heiligen Willen Gottes unseres Herrn gewarnt werden.
vgl.
Matthäus. 7. 6

Denn das "Allerheiligste Skrament des Altares" welches mit Worten niemals zu beschrieben ist, und dessen wahre Größe der Mensch niemals auch nur ansatzweise verstehen wird können. Soll hier einfach wie ein Stück Brot ausgeteilt werden, und das ist Frevel wie es schimmer nicht mehr geht. 🤬 😡 🤬 😡

Gott zum Gruße
Latina
lieber cypi,vielleicht hätte dir heute meine messe besser gefallen: sehr schlicht,römischer kanon,marienlied....keinerlei eigenmächtigkeiten,kleine aber feine predigt
Latina
ich darf hin und wieder auch die lesung vorlesen und stimme gerne die lieder an...das sehe ich als ehrendienst für Gott und nicht,um mich wichtig zu machen...es ist doch schön,wenn frauen hier vorlesen,sie sind nämlich die größte gruppe der kirchgänger und ohne uns frauen sähe es in den gemeinden arm und ärmer aus.
Bibiana
@Albertus Magnus
Nein, dem kann ich nicht zustimmen, denn derlei Erfahrungen mit Frauen im Liturgiebereich habe ich nicht. Bei uns wird der Lektorinnen- wie Ministrantinnendienst sehr korrekt und mit Andacht versehen.Mehr
@Albertus Magnus

Nein, dem kann ich nicht zustimmen, denn derlei Erfahrungen mit Frauen im Liturgiebereich habe ich nicht. Bei uns wird der Lektorinnen- wie Ministrantinnendienst sehr korrekt und mit Andacht versehen.
Albertus Magnus
@Bibiana
Mit dem "unvermeidlichen Gelplappere der Weibspersonen" stelle ich lediglich zahlreichst gemachte Erfahrungen herein.
Würde ich feststellen, dass die gleiche Anzahl an Männern sich vor allem in der Liturgie dermaßen in den Vordergrund drängen, so würde ich ohne Umschweife von dem unvermeidlichen Geplappere der Mannspersonen sprechen.
Bei Männern ist das aber erfahrungsgemäß anders. Die …Mehr
@Bibiana

Mit dem "unvermeidlichen Gelplappere der Weibspersonen" stelle ich lediglich zahlreichst gemachte Erfahrungen herein.
Würde ich feststellen, dass die gleiche Anzahl an Männern sich vor allem in der Liturgie dermaßen in den Vordergrund drängen, so würde ich ohne Umschweife von dem unvermeidlichen Geplappere der Mannspersonen sprechen.

Bei Männern ist das aber erfahrungsgemäß anders. Die haben weniger das Bedürfnis, endlich auch mal die Fürbitten zu lesen oder Kommunionhelfer zu spielen. Im Gegenteil, die Mannsbilder glänzen leider orft durch ABwesenheit vor allem bei Segen und Rosenkranz und beim Singen. Das ist ebenso unerfreulich.
Latina
liebe Helene,ja es kommt stark an,wie in den gemeinden die heilige messe gefeiert wird ,da hat man sich sicher viel zu weit aus dem fenster gelehnt,ich habe das alles in den 70 er und 80er jahren auch so erlebt,aber zumindest bei uns ist das vergangenheit und es gibt z.B. alle 4 wochen lateinisches hochamt mit gregorianischem choral. und der römische kanon ist auch nicht unter den tisch gefallen.was …Mehr
liebe Helene,ja es kommt stark an,wie in den gemeinden die heilige messe gefeiert wird ,da hat man sich sicher viel zu weit aus dem fenster gelehnt,ich habe das alles in den 70 er und 80er jahren auch so erlebt,aber zumindest bei uns ist das vergangenheit und es gibt z.B. alle 4 wochen lateinisches hochamt mit gregorianischem choral. und der römische kanon ist auch nicht unter den tisch gefallen.was mir missfällt ist der friedensgruß und die fehlenden kommunionbänke.
Roger Michael
Auf den Link klicken Latina.
Helene
Also wenn ich SC lese, wie sich die Konzilsteilnehmer die Reform der Hl. Messe, der Liturgie vorgestellt haben, sehe ich das Messbuch von 1970 ziemlich weit davon entfernt, die Praxis vor Ort im Großteil der Gemeinden noch weiter.
Abschaffung der Mundkommunion z.B. wurde von über 2/3tel der Konzilsteilnehmer abgelehnt. Latein sollte (außer Lesungen) in den gleichbleibenden Teilen der Hl.Messe …Mehr
Also wenn ich SC lese, wie sich die Konzilsteilnehmer die Reform der Hl. Messe, der Liturgie vorgestellt haben, sehe ich das Messbuch von 1970 ziemlich weit davon entfernt, die Praxis vor Ort im Großteil der Gemeinden noch weiter.
Abschaffung der Mundkommunion z.B. wurde von über 2/3tel der Konzilsteilnehmer abgelehnt. Latein sollte (außer Lesungen) in den gleichbleibenden Teilen der Hl.Messe erhalten bleiben, alle Gläubigen die Antworten in der Hl.Messe auf Latein können. Gregorianik sollte als die der Liturgie entsprechende Musik auf jeden Fall beibehalten werden. Kommunionbänke, das Knien... abschaffen - steht im ganzen Konzil nichts davon.
Ich denke eher, die meisten Konzilsväter würden denken, wenn sie unvermittelt heute in eine beliebige Sonntagsmesse gingen, sie wären bei protestantischen Christen (, wie es mir auch schon ergangen ist, und ich bin mit dem heute so genannten ordentl.Ritus aufgewachsen und gehe überwiegend dorthin).
Kritik an dem, was heute von vielen praktiziert wird und Überlegungen, dass lit.Missbräuche mit dem Konzil zusammenhängen (und das ist m.E.unbesteitbar, da z.B. der bewusst gegebene Freiraum im ordentlichen Ritus dazu geführt hat, dass sich immer mehr Freiraum genommen wurde, was eigentlich nicht erlaubt war und ist), sind erst mal rein sachlich und analytisch. Das war vorher in der Liturgie nicht möglich, also sicher eine Folge der Liturgiereform des VatII.
Wie kann man Menschen, die sich aus Liebe und Sorge um die Kirche Gedanken machen, vorwerfen, sie würden die Konzilsväter als "Idioten" sehen oder die Kirche schlecht machen wollen? (Geht an keine bestimmte Adresse, kommt nur immer mal bei Kommentaren.)
Der jetzige Papst macht sich dieselben Gedanken und führt auch vieles Negative in der heutigen Kirche auf das 2.Vat. zurück und sagt klar, dass die praktische Umsetzung der Beschlüsse oft genug reichlich wenig mit den verabschiedeten Texten zu tun hat.
Nur wenn ein Arzt eine Verletzung genau kennt, kann er sie auch bestmöglich behandeln. Das ist m.E. bei der Kirche genauso. Wenn man die Probleme nicht genau benennt, die Entwicklung, die Wurzeln manchen Übels nicht versucht zu entdecken, kann der Kirche auch nicht wirklich geholfen werden.
Retten wird GOTT Seine Kirche natürlich letzten Endes selbst.
Aber wenn wir als Glieder der Kirche versuchen im Gebet und allem, was uns einfällt, die Gesundung der Kirche zu unterstützen, damit weniger Seelen verloren- oder in die Irre gehen, freut sich unser Herr darüber. Bin ich mir ganz sicher und jeder kann mithelfen, zumindest im Gebet 🙏 , statt andere zu verurteilen, was von Konzilsbefürwortern und Konzilskritikern leider immer wieder getan wird.
Latina
jeder macht halt so seine erfahrungen,lieber roger....ich halte mich an die konzilsväter...und habe nichts gegen das konzil und nichts an meiner kirche hier auszusetzen. aber danke für den hinweis...wo kreigt man es denn??
Roger Michael
das konzil ist nicht vom himmel gefallen,sondern aus der notwendigkeit heraus geboren,
Liebe Latina
Du hast ja jetzt Zeit... Besorg Dir das Buch "Roberto de Mattei - Das Zweite Vatikanische Konzil" Die Belege die dort aufgeführt werden sprechen eine andere Sprache und ich glaube kaum dass, wie einige behaupten, alles dort erstunken und erlogen ist.Mehr
das konzil ist nicht vom himmel gefallen,sondern aus der notwendigkeit heraus geboren,

Liebe Latina

Du hast ja jetzt Zeit... Besorg Dir das Buch "Roberto de Mattei - Das Zweite Vatikanische Konzil" Die Belege die dort aufgeführt werden sprechen eine andere Sprache und ich glaube kaum dass, wie einige behaupten, alles dort erstunken und erlogen ist.
Bibiana
Lieber Albertus Magnus,
würden Sie doch, wie manch einer hier im Forum, mit mehr Verständnis auf die Frauen in unserer Kirche blicken können...mal allgemein so angemerkt;
und weniger Mohammedaner "irgendwie" verstehen wollen, oder auch eine orthodoxe Russin mit ihren Äusserungen über Frauen anstaunen. Mit Ihrem Zitat, dem "unvermeidlichem Geplappere der Weibspersonen" zeigen Sie eigentlich auch …Mehr
Lieber Albertus Magnus,

würden Sie doch, wie manch einer hier im Forum, mit mehr Verständnis auf die Frauen in unserer Kirche blicken können...mal allgemein so angemerkt;

und weniger Mohammedaner "irgendwie" verstehen wollen, oder auch eine orthodoxe Russin mit ihren Äusserungen über Frauen anstaunen. Mit Ihrem Zitat, dem "unvermeidlichem Geplappere der Weibspersonen" zeigen Sie eigentlich auch nur Frauenverachtung.
Ich hoffe nicht, dass es Ihnen in erster Linie eigentlich nur darum geht.
Latina
das konzil ist nicht vom himmel gefallen,sondern aus der notwendigkeit heraus geboren,die heilige messe für die menschen unserer zeit wieder transparent zu machen,das wichtige von manchem ballast zu reinigen,der aus dem 19.jhd.stammte ---die gläubigen sollten die heilige messe begreifen udn mitvollziehen können und das können sie auch...privatgebete und reine priestermessen waren damals usus( ich …Mehr
das konzil ist nicht vom himmel gefallen,sondern aus der notwendigkeit heraus geboren,die heilige messe für die menschen unserer zeit wieder transparent zu machen,das wichtige von manchem ballast zu reinigen,der aus dem 19.jhd.stammte ---die gläubigen sollten die heilige messe begreifen udn mitvollziehen können und das können sie auch...privatgebete und reine priestermessen waren damals usus( ich habe das erlebt) und das verstehen der liturgie war nur wenigen gegeben.... ich kann Bibiana nur zustimmen und bin froh,in meiner muttersprache die liturgie mitvollziehen zu können,über den klaren aufbau der messe . die konzilsväter waren doch wohl keine idioten,sondern hochgelehrte männer und einer von ihnen war unser heutiger papst. man sollte auch mal ganz klar sehen,wieviele damals für eine reform,wie wenige dagegen waren. die tridentinische messe hat durch die jahrhunderte auch immer änderungen erfahren und eine deutsche messe eines romano guardini ist etwas anderes als die in beuron z.b. es gab immer verschiedene riten in ordensgemeinschaften--hier hat man nun vereinheitlicht . ich bin sher froh und dankbar für meine messe!
Albertus Magnus
@Bibiana
in einem Punkt muss ich Ihnen widersprechen.
So manches muß man diesem Konzil sehr wohl anlasten. Ich empfehle, die überaus lehrreichen Schriften von Prof. Hw. May dazu zu lesen. Da geht es einem wie Schuppen von den Augen, was da alles inhaltlich ausgeschüttet wurde, beginnend bei der Hl. Messe. Was da alles an Gebet und Innerlichkeit weggeworfen wurde, ist unbeschreiblich, auch dann, …Mehr
@Bibiana

in einem Punkt muss ich Ihnen widersprechen.

So manches muß man diesem Konzil sehr wohl anlasten. Ich empfehle, die überaus lehrreichen Schriften von Prof. Hw. May dazu zu lesen. Da geht es einem wie Schuppen von den Augen, was da alles inhaltlich ausgeschüttet wurde, beginnend bei der Hl. Messe. Was da alles an Gebet und Innerlichkeit weggeworfen wurde, ist unbeschreiblich, auch dann, wenn korrekt nach dem neuen Messbuch zelebriert wird.

Mit der Hl. Messe, wie sie vom Konzil von Trient vorgeschrieben wurde, ist der genannte Popanz einfach unmöglich. Weder auf Deutsch, noch auf Englisch. Und da gibts auch nichts zu gestaltet. Da ist nämlich schon gestaltet.

Und natürlich sind unsere Hirten gefordert. Klar! Aber unserer Hirten sind Priester und ein Priester der nicht zutiefst aus der Hl. Eucharistie, dem Messopfer lebt, ist kein guter Priester.
Wieviele Bischöfe sind denn noch bereit, den Glauben wirklich zu verbreiten. Momentan gehts gerade Bischof Huonder an den Kragen, weil er was zum Ehesakrament gesagt hat - sein eigener Mitbruder im Amt macht gerade gegen ihn mobil.
Das alles sind Folgen der Zerstörung des Heiligsten, was die Kirche hat, der Hl. Messe (und da gehts wirklich nicht bloß um Latein).
Allein, wenn ich schon höre: "...heutige Realität...." Als ob sich die Kirche jedem Zeitgeist anpassen müsste!

Für uns Eltern ist das sehr betrüblich, soetwas zu sehen, dass nämlich die Hirten uneins sind. Das alles macht das Amt der Elternschaft nicht leichter. Daher ist es umso wichtiger,die ganze FAmilie unter den Schutz guter und treuer Hirten zu stellen.
Bibiana
Albertus Magnus
Für bunte, selbstgebastelte Messen, wie geschildert, bin ich natürlich nicht.
Jugendliche zieht das auch nicht an..., ja, aber auch nur, wenn sie es denn nicht tun... Jedoch gestalten Jugendliche die Messe, wird mit Musik gedröhnt und Englisch gesungen. Ist auch nicht mein Fall.
ABER all das darf man nicht dem Konzil anlasten !
Mir geht es überhaupt nicht darum, spezielle Gruppen …Mehr
Albertus Magnus

Für bunte, selbstgebastelte Messen, wie geschildert, bin ich natürlich nicht.
Jugendliche zieht das auch nicht an..., ja, aber auch nur, wenn sie es denn nicht tun... Jedoch gestalten Jugendliche die Messe, wird mit Musik gedröhnt und Englisch gesungen. Ist auch nicht mein Fall.

ABER all das darf man nicht dem Konzil anlasten !

Mir geht es überhaupt nicht darum, spezielle Gruppen für die Kirche anzulocken, seien das nun Jugendliche, Kinder, Eltern, Grosseltern, Frauen, Männer. Das ganze Volk Gottes ist gerufen, ohne Ansehen der Person. Wie das gehen soll ... die Priester und Bischöfe sind da gefordert, und der Papst! Und im kleinen Bereich die Eltern.
Die Eltern - wieviele sind nur standesamtlich getraut, lassen wohl ihre Kinder taufen, zur Erstkommunion gehen...

Der Herr kennt all unseren Glauben - nur Er allein.
Albertus Magnus
@Bibiana
Sie sollten nicht aus einem Satz die ganze Lebenshaltung eines Schreibers herauslesen.
Das Problem mit dem Islam ist hierorts vor allem, dass sich eigentlich jeder Muslim, zumindest jeder Imam, seinen eigenen Islam zurechtzimmern kann, da es kein für alle Muslime verbindliches Lehramt gíbt.
Die Problematik der islamischen zugewanderten Völker ist mir durchaus bewußt. (Bitte lesen Sie …Mehr
@Bibiana

Sie sollten nicht aus einem Satz die ganze Lebenshaltung eines Schreibers herauslesen.

Das Problem mit dem Islam ist hierorts vor allem, dass sich eigentlich jeder Muslim, zumindest jeder Imam, seinen eigenen Islam zurechtzimmern kann, da es kein für alle Muslime verbindliches Lehramt gíbt.

Die Problematik der islamischen zugewanderten Völker ist mir durchaus bewußt. (Bitte lesen Sie meine jüngsten Postings).
Ich fürchte nur ,dass wir als GEsellschaft nicht ganz unschuldig daran sind. Stichwort: Säkularisierung.

Banaler: Männer sollen keine Männer mehr sein, Frauen wollen dafür die besseren Männer sein. (auch in der Kirche gibt es diese Tendenz). Karriere wird zum goldenen Kalb. Kinder werden millionenfach im Mutterleib umgebracht. JP2 nannte das die Kultur des Todes. Manche Landstriche sind schon richtige Altenheime, derweil es in den Städten zugeht (staatlich subventioniert) wie in Sodom und Ghomorra. Widernatürliche Sexualität wird hofiert, derweil die Mehrkindfamilie diskriminiert wird. Väter werden belächelt, weil sie ihrer Frau und der Familie treu sind, Frauen abgewertet, weil sie Mütter sind und sich um ihre Kinder kümmern.
Es gilt als schick, die "Lebensabschnittspartner", auch gleichgeschlechtlich, zu wechseln wie die Unterhosen. Es gilt als modern, das Einzelkind in die Krippe zu verfrachten...

... und es gilt als ultramodern, antiklerikal zu sein, zudem am besten auch noch atheistisch.

Und in dieses zunehmende Vakuum stößt der Islam, mit seinen jungen Frauen und Männern, und die sind nicht alle ausschliéßlich ungebildet und dumm. Ich sehe an der Universität viele junge Frauen mit Kopftuch und Mantel, die Burschen fallen ja weniger auf...

Wenn uns als pseudochristliche, abendländische Gesellschaft wer wegmäht, dann haben wir zu einem guten Teil selbst die Schuld.
Bibiana
Albertus Magnus
Ich sehe gerade, Sie finden Muslime auch gar nicht so schlimm...
Die kommen noch, aber gewaltig! Die mähen nicht nur die christlichen Frauen nieder sondern genauso die christlichen Männer.
Warten Sie's nur ab. (Ich hoffe, ich habe mit meinen Befürchtungen Unrecht.)Mehr
Albertus Magnus

Ich sehe gerade, Sie finden Muslime auch gar nicht so schlimm...
Die kommen noch, aber gewaltig! Die mähen nicht nur die christlichen Frauen nieder sondern genauso die christlichen Männer.
Warten Sie's nur ab. (Ich hoffe, ich habe mit meinen Befürchtungen Unrecht.)
Albertus Magnus
@Elisabeth
sie verstehen das nicht.
es heißt doch: Höre Herr, die Diener reden!
oder so ähnlich... 😎
Und dann gibts da noch.
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dann mach ich einen Sesselkreis....Mehr
@Elisabeth

sie verstehen das nicht.

es heißt doch: Höre Herr, die Diener reden!

oder so ähnlich... 😎

Und dann gibts da noch.
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dann mach ich einen Sesselkreis....
Albertus Magnus
@Bibiana
Latein als solches ist eine Nebensache. Eben eine Sprache.
Es geht auch nicht bloß um die Quasi-Abschaffung der Liturgiesprache. Es geht um die de facto völlige Zerstörung der Liturgie, wie sie über viele Jahrhunderte gewachsen ist.
Sie, liebe Bibiana, sagen völlig zurecht, dass eigentlich fast nur mehr die Älteren die Kirchen ein wenig füllen.
Ich merke an: und das trotz Landessprache!…Mehr
@Bibiana

Latein als solches ist eine Nebensache. Eben eine Sprache.

Es geht auch nicht bloß um die Quasi-Abschaffung der Liturgiesprache. Es geht um die de facto völlige Zerstörung der Liturgie, wie sie über viele Jahrhunderte gewachsen ist.

Sie, liebe Bibiana, sagen völlig zurecht, dass eigentlich fast nur mehr die Älteren die Kirchen ein wenig füllen.
Ich merke an: und das trotz Landessprache! Trotz Laienengagement, trotz Liturgieausschuß, trotz Verkündigungsausschuß (sic!), trotz Kinder- und Familien- und Jugendmessen. Warum hingegen gehen so viele Junge trotz Angeboten, trotz Landessprache nicht in die Kirche?

Jetzt frage ich Sie mal: Glauben Sie wirklich, dass sie pubertrierende Jugendliche mit 60er und 70er - Jahre Gesangel, mit Teelichterln und selbstgebastelten Gebeten fragwürdigen Inhalts und Stiles in die Kirche bringen können? Und wenn sie es hundert mal auf deutsch machen?
Ich habe habe selbst Kinder auch in diesem Alter. Glauben Sie mir, bestenfalls lachen die über sowas.
Glauben Sie wirklich, ein 14jähriger Bursche möchte "jeajeahhhh tschiiiiseeeees, ei lof ju soooo!" singen und dabei von der 60jährigen Reli-Lehrerin dirigiert werden??? Mein Sohnemann verweigert das jedenfalls bzw. tut nur so als ob weil der die Lehrerin nicht beleidigen möchte... Dafür ist er jede Woche, wenn es geht auch unter der Woche, in der Kirche zum Messdienst, und packt an, wenn er sonst gebraucht wird, murrt nicht, wenns zum Gebet geht. Und wenns es zu den katholischen Pfadfindern geht, die Gruppen werden von jungen Seminaristen geleitet, ist er ebenfalls voll dabei. Auch meine anderen Kinder, so sie schon in dem Alter sind, wo das geht.

Man kann es drehen und wenden wie man will - mit all den sogenannten Erneuerungen hat man die Kinder und Jugendlichen nicht in die Kirche geholt. Viele Menschen hingegen sind gegangen.
elisabethvonthüringen
@BIBI 🤗
oder Priester, die vom Volk abgewandt zelebrieren.
Das tun ja alle Priester ....das Volk nicht würdigend, reden sie immer noch zu Gott. Wenn sie auch ins Gesicht der BrüderInnen grinsen..(müssen!).Mehr
@BIBI 🤗

oder Priester, die vom Volk abgewandt zelebrieren.

Das tun ja alle Priester ....das Volk nicht würdigend, reden sie immer noch zu Gott. Wenn sie auch ins Gesicht der BrüderInnen grinsen..(müssen!).