24:31
Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP) zur Atompolitik/ Demo vom 11.04.2011 zum Kernkraftwerk Isar 1 Hintergründe und Informationen zur Atomenergie. Christen und Kirchengemeinden können jedoch aussteigen aus …Mehr
Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP) zur Atompolitik/ Demo vom 11.04.2011 zum Kernkraftwerk Isar 1

Hintergründe und Informationen zur Atomenergie.
Christen und Kirchengemeinden können jedoch aussteigen aus dieser problematischen Stromquelle:
www.atomausstiegselbermachen.de
Viele stellen fest, dass dort der Strom weniger kostet, als beim alten Anbieter!
Und Kirchen und Pfarrhäuser mit Solarzellen können langfrustig die Gemeinden finanziell sehr entlasten oder sogar einnahmen einbringen. Bewahrung von Gottes schöpfung bringt hier auch monetären Gewinn!
Im Bistum Freiburg gibt es schon gute Aktivität:
www.ebfr.de/html/energie_offensive724.html

Prof. Dr.- Klaus Buchner, Bundesprogrammkommission der Ökologisch Demokratsichen Partei ÖDP, Tod, Krankheit, Schäden, Starrsinn, Regierungsmitglieder, Fukushima, Tschernobyl, Liste willkürlich ausgewählt, Atomunfall 1957, Sellafield, Windscale, zynisch, fremde Arbeiter, Premierminister, Macmillan, nicht evakuiert, 1000 Tote, Tscheljabinsk, nuklearer Abfall, Explosion, 450.000 Verstrahlte, Pass, Strahlenopfer, finanzielle Entschädigung, keine Rente, 1977, Tscheslowakei, Boronitsche, Todesopfer, Kommunismus, 1979, Harrisburg, Teilkernschmelze, USA, Unfall offizielle Todeszahl nie bekannt gegeben worden, hier sterben die Leute wie die Fliegen, 1986, Folgen, Wissenschaftler, russische Akademie der Wissenschaften 1,26 Millionen Tote, auf anhieb unglaubwürdig, Wolke, Weißrussland, Ukraine, Osteuropas, Soforttote, langfristige Fälle, Krebs, eine von vielen Todesursachen, dominante, Herz- Kreislaufversagen, Nervenschäden, Dünndarm, Strahlung, zu denken geben, schwacher Radioaktivität, stirbt sich langsam, Geesthacht, Elbe, Schleswig Holstein, nukleartechnische Forschungsanstalt, Leukämiekluster, weltgrößte, Deutschland, Explosion, 1990, 25. August 2008, Belgien Milliarden Becquerel in die Luft, sechs Tage später Anwohner informiert, Polizei, Bemerkungen, überhaupt nicht klar was wirklich passiert ist, Plutonium, Gelände, wasserstoffexpolisionen, tappen total im Dunkeln, vergleichbar, Unterschied, nähere Umgebung, Wind, Tokio, Tornado, Radioaktivität aufwirbelt, chinesische Festland, riesige Landstriche unbewohnbar werden, Evakuierungszone, Großbritannien, Faktor, Sofortwirkung, internationale Strahlenschutzkommission, Opfer, große Zahl, wird alles vernachlässigt, Japaner, ohne Ende, Gewinne, politischer Grund, deutsche Situation, Kernkraftwerke, Umwelteinflüsse, schlechter geschützt als Fukushima, Kühltürme abgesackt, 40 cm, Spiegel, 2002, plötzlich ein 18 m tiefes Loch, 2009 neue Hohlräume unter Kraftwerk entdeckt, Neckarwestheim 1, Neckarwestheim 2, Riesengefahr, Philippsburg, 2 Blöcke, ausgelegt für Hälfte der Beschleunigung bei Erdbeben, die kommen können, alte, Flugzeugabstürze, Gesellschaft für Reaktorsicherheit, Gutachten, Absturz von Bruchstücken, erhebliche kontamination, Freisetzung von Radioaktivität, Österreich nicht genehmigungsfähig, Zwentendorf, Isar 1, baugleich, Reaktordruckgefäß, außergewöhnliche Belastung, normale Druckverhältnisse, Dampfkessel mit diesen Schweißnähten, weltweit 11 AKW verglichen, Biblis B das zweitunsicherste, sicherste, weiter laufen lassen, Gorleben, Politikum, nahe an der DDR- Grenze, Freunde im Osten, Gutachten verfälscht, Unsicherheit bestätigt, Thomauske, Bundesamt für Strahlenschutz, Genehmigungsverfahren für Zwischenlager, Vattenfall, Angebot, Bundesregierung, gewechselt, Brände, Störfälle, fristlos entlassen wegen Unfähigkeit, Kinderkrebsstudie, Umgebung der deutschen Kernkraftwerke vermehrt Kinderkrebs auftritt, England, Studie, Frankreich, wir könne das nicht versehen so wenig Radioaktivität, neuere Arbeiten, Erwachsene, erkranken, sterben, Moral, sogenannte christliche Regierung, brauchen wir Atomkraftwerke, Weltenergie, Nutzenergie, 3%, Deutschland, 110 Gigawatt Kraftwerkskapazität, 81 Gigawatt, 20 Gigawatt, Windkraft, Netz umbauen, Stromspeicher, Pumpspeicherkraftwerke, Gaskraftwerke, billig, schnell zu bauen, relativ kurze Zeit, offizielle Zahlen der Bundesregierung, technisch möglich wäre es ja, teuer, Strom vom Ausland importieren, Strommangel, Atomkraftwerke für Export, Windstrom, erneuerbare Energie, Atomstrom, Leitungen verstopft, Leipziger Strombörse, Vernichtung von Strom, gelogen, dass sich die Balken biegen, finanziell, Brennelementesteuer, 4 Milliarden Subventionen für Atomkraft/ Jahr, Stromrechnung, Steuern, merkt niemand, Subventionen streichen in Umbau reinstecken, bezahlbar, richtig macht, demonstrieren, Möglichkeit Regierung zu zwingen abzuschalten, Berlin
Quelle:
www.kraftzeitung.de/mahnwache-isar1/buchner-hoch-2.…
Video- Original:
www.youtube.com/watch
Felix Staratschek
Die Artenvielfalt flieht bereits vom Land in die Städte, weil die Wiesen überdüngt sind und außer Löwenzahn kaum noch Blumen vorkommen.
Natürlich ist eine naturnahe Landwirtschaft die artenreichste.
Was die Wälder angeht, wäre aber auch zu fragen, ob in der Natur Großsäuger früher für genügend Lichtungen in den Wäldern gesorgt haben, bis der Mensch diese ausrottet.
Windräder sind wie alle Bauten …Mehr
Die Artenvielfalt flieht bereits vom Land in die Städte, weil die Wiesen überdüngt sind und außer Löwenzahn kaum noch Blumen vorkommen.

Natürlich ist eine naturnahe Landwirtschaft die artenreichste.

Was die Wälder angeht, wäre aber auch zu fragen, ob in der Natur Großsäuger früher für genügend Lichtungen in den Wäldern gesorgt haben, bis der Mensch diese ausrottet.

Windräder sind wie alle Bauten eine Beeinflussung der Landschaft. Aber außer ihrem Bauaufwand haben die so gut wie keinen Energiebedarf und liefern ohne weitere Umweltbeeinflussung Strom. Ich habe lieber flächendeckend Windräder in einer ansonsten erhaltenen Landschaft, als weiterhin den Braunkohlentagebau.

Liebe Barbara Maria!
Ich kann keine Ökoreligion erkennen. Die Grünen sind nicht Öko, die geben sich nur so. Wo ich eine Religion erkenne, das ist der Wachstumsfetischismus aller Bundestagsparteien, die mit diversen Umschreibungen am ewigen Wirtschaftswachstum hängen.
Aber Wachstum hat grenzen, alleine deshalb, weil unsere Zeit für Konsum limitiert ist oder weil unsere Erde nur begrenzte Möglichkeiten hat.
Aber gerade viele Umweltschützer kämpfen auch für die 3. Welt, die von den herrschenden Politikern oft als Arbeitslager für die Billigprodukte in unseren Discountern dient unter fatalen sozialen und ökologischen Bedingungen.
Und mehr Wohlstand ist nur mit weniger Naturverbrauch langfristig möglich. Alles andere führt auf verschiedenen Wegen in Katastrophen. Ein vernünftiger technischer Fortschritt kann sehr viel bewegen. Aber der darf nicht profitorientiert sein, wie heute mit bilanzautistischen Managern, die bereit sind, über Laichen zu gehen, wenn das die Aktionkurse besser dastehen lässt und mit Politikern, die sich von diesen Managern kaufen lassen.
Alleine aus machtpolitischen gründen steigt Frau Merkel aus der Atomkraft aus. Sie nimmt aber weiterhin Spenden von Konzernen und Verbänden an. das ist so, als ob Schiedsrichter von den Fußballmannschaften Geld annehmen dürften. Und Politiker, die sich im Parlament mit dem Gemeinwohl befassen sollen, haben unzählige andere Posten inne, wo es um private Interessen geht, wie z.B. Aufsichtsratssitze. Vor allem letzteres sollte verboten werden, um Interessenkollisionen zu vermeiden und weil ein Politiker, der wirklich mit aller Kraft nach guten Lösungen sucht, für die Wahrnehmung eines Aufsichtsratssitzes keine Zeit mehr haben dürfte.

Zu Religion und Öko auch dieses hier:
Papst Benedikt XVI: Umweltschutz ist eine Pflicht jedes Menschen

Was die Preise angeht, wäre Atomenergie unbezahlbar, würden alle staatlichen Förderungen auf den Strompreis umgelegt. Bei der erneuerbaren Energie hat die Politik genau sich dafür entschieden, dass dort alles über den Strompreis und nicht durch Steuerzuschüsse und Privilegien bezahlt werden soll. Während bei den erneuerbaren die Preise sinken, stehen wir bei den fossilen Energieträgern vor einem Preisschock, der nicht mehr lange auf sich warten lässt. Dieser Schock kann nur verhindert, gemildert oder verschoben werden, wenn wir massiv die regenerativen Energien ausbauen. Sie wirken bei den fossilen Energieträgern daher sogar preissenkend, wen diese die Nachfrage danach reduzieren. Und die 3. Welt würde unter dem Preisschock am stärksten leiden. Wenn wir aber bis dahin die Alternativen weiter verbessert haben, können die auch in der 3. Welt Zukunftschancen schaffen.
Nur ein Beispiel:
Die www.andherihilfe.de ersetzt Petroleumlampen durch eine Solarzelle und eine Batterie. Die Leute sparen so das Öl und können mit dem gesparten Geld die Solaranlage abzahlen, so dass Geld da ist, weitere Solaranlagen für andere Familien zu kaufen. Jeder kann das unterstützen, indem er einen Andheribasar in der Gemeinde durchführt, sei es als eine Art Flohmarkt oder als Verkauf von indischen Produkten.

Was stehende Windräder angeht, so liegt das sehr oft daran, dass konventioneller Strom die Leitungen verstopft. Da man die Windräder am schnellsten abschalten kann, werden deren Flügel oft einfach aus dem Wind gedreht und ihnen der Strom trotzdem vergütet, den diese akut hätten liefern können. Ich war ein halbes Jahr als Wachschutzmitarbeiter in der nähe eines Windparkes eingesetzt und hatte genug Zeit zu beobachten, wie die Windräder wechselnd ein- und ausgeschaltet werden. Wenn Autofahrer stehende Windräder sehen, sehen die nicht die Gründe, warum die stehen.
Abs. viertuerme.blogspot.com / twitter.com/FJStaratschek
Sankt Michael
Cantate, Sie sind ein ahnungsloser Schwätzer. Weinberge und Felder waren nie Monokultur. Wen sie es heute teilweise sind, dann weil manipuliertes Hochleistungssaatgut verwendet wird oder Unkraut nicht per Hand sondern mit Gift entfernt wird, wodurch andere Pflanzen und Lebewesen vernichtet werden. Die Vielfalt der Flora und Fauna in Weinbergen übertrifft jeden deutschen Wald.
Kein denkender Mensch …Mehr
Cantate, Sie sind ein ahnungsloser Schwätzer. Weinberge und Felder waren nie Monokultur. Wen sie es heute teilweise sind, dann weil manipuliertes Hochleistungssaatgut verwendet wird oder Unkraut nicht per Hand sondern mit Gift entfernt wird, wodurch andere Pflanzen und Lebewesen vernichtet werden. Die Vielfalt der Flora und Fauna in Weinbergen übertrifft jeden deutschen Wald.

Kein denkender Mensch will eine Urwaldlandschaft in Europa zurück. Das wollen nur grüne Spinner. Aber wie ich geschrieben habe sind die Urwälder, die man heute wieder in den deutschen Nationalparks keine Horte der Vielfalt, sondern der Monokultur.

Vielfalt gibt es in Europa in den Kulturlandschaften, die von Menschen gerodet und bewirtschaftet wurden: die gerodeten Flächen der Rhön und der Lüneburger Heide, die Weinbergssteillagen an Rhein und Mosel (durch die Aufgabe und Verbuschung der Weinberge nimmt dort die Vielfalt ab) usw.
Es hat seinen Sinn, dass der MEnsch sich die Erde Untertan machen soll, denn das bedeutet, Leben und Lebensraum zu geben.

Sie haben einfach nur dummes, weltfremdes Zeug von sich gegeben.

Warum setzt ihr euch nicht auf den Heimtrainer um euren Strom zu machen? Oder spart Strom, indem ihr keinen PC nutzt. Dann kann man AKWs abschalten, ohne alles zuzubetonieren.
cantate
"Wenn es ok ist, alles mit Windrädern vollzupflanzen"
Was ist eine langfristig verantwortbare Alternative zu regenerativen Energien, die nun mal in einigen Regionen Deutschlands aus Windkraft besteht?
Was würde wohl einer unserer germanischen Vorfahren sagen, wenn er sähe, was mit den wunderschönen Naturlandschaften seiner Zeit passiert ist, als Benediktiner und Zisterzienser Wälder und Sümpfe …Mehr
"Wenn es ok ist, alles mit Windrädern vollzupflanzen"

Was ist eine langfristig verantwortbare Alternative zu regenerativen Energien, die nun mal in einigen Regionen Deutschlands aus Windkraft besteht?

Was würde wohl einer unserer germanischen Vorfahren sagen, wenn er sähe, was mit den wunderschönen Naturlandschaften seiner Zeit passiert ist, als Benediktiner und Zisterzienser Wälder und Sümpfe der Landwirtschaft zuführten - als unabdingbare und zukunftsweisende Projekte?

Die Landschaften, die Sie heute durch Windräder verschandelt sehen, sind selbst eine "Verschandelung" einer Wald-Landschaft, die vorher hier bestand.

Den Urzustand der Natur findet man eigentlich in ganz Europa nicht mehr, und wenn man es so will, kann man sich über die Leuchttürme, die den Nordseestrand "zergliedern", die Felder und Weinberge, die als Monokulturen ehemalige Wälder eingeebnet haben, und die schnurgeraden Wassergräben, die die norddeutsche Tiefebene entwässern, genauso aufregen wie über die neuen Windräder.
Sankt Michael
Wenn ich was zu sagen hätte, hätten EnBW, eon, RWE und Vattefall die Kraftwerke garnicht bekommen und hätten nicht ihre Milliardengewinne aus den Taschen der Bürger gesaugt.
Ich will den Kindern ein schönes, lebenswertes Land hinterlassen. Wenn es ok ist, alles mit Windrädern vollzupflanzen, können wir auch gleich alles zubetonieren und an die schönsten Stellen unserer Landschaft Fabriken mit …Mehr
Wenn ich was zu sagen hätte, hätten EnBW, eon, RWE und Vattefall die Kraftwerke garnicht bekommen und hätten nicht ihre Milliardengewinne aus den Taschen der Bürger gesaugt.

Ich will den Kindern ein schönes, lebenswertes Land hinterlassen. Wenn es ok ist, alles mit Windrädern vollzupflanzen, können wir auch gleich alles zubetonieren und an die schönsten Stellen unserer Landschaft Fabriken mit Schloten, Wohnhochhäuser, Einkaufsmärkte und Straßen bauen, oder es für den Braunkohletagebau wegbaggern.
Salutator
Lieber Sankt Michael,
glauben Sie nicht, dass Sie übermäßig techniknaiv sind. Ich vertrauen auf jeden Fall keinem Salzstock. Und ich möchte meinen Kindern und Enkeln eine Welt hinterlassen, in der man leben kann.
Haben Sie Aktien bei ENBW und Freunden?
Natürlich verbreiten die Grünroten nur eine grüne Ersatzreligion, um von ihren kommunistisch-globalen, familienzerstörenden, gotteslästerlichen …Mehr
Lieber Sankt Michael,

glauben Sie nicht, dass Sie übermäßig techniknaiv sind. Ich vertrauen auf jeden Fall keinem Salzstock. Und ich möchte meinen Kindern und Enkeln eine Welt hinterlassen, in der man leben kann.

Haben Sie Aktien bei ENBW und Freunden?

Natürlich verbreiten die Grünroten nur eine grüne Ersatzreligion, um von ihren kommunistisch-globalen, familienzerstörenden, gotteslästerlichen Übeltaten abzulenken. Aber im Punkt Atomstrom haben sie leider recht.
Sankt Michael
Kein Mensch auf der Welt hat strahlenden Abfall in seinem Haus und wenn man es irgendwo bei mir in der Nähe in einem Salzstock einlagern würde hätte ich nichts dagegen. Aber ich habe sehr wohl etwas gegen die Windräder, die man Dank staatlicher Förderung überall hinknallt, auch dorthin wo sie die Hälfte des Jahres stillstehen, und überall die Landschaft zerstört.
"Grünrot" ist das letzte was ich …Mehr
Kein Mensch auf der Welt hat strahlenden Abfall in seinem Haus und wenn man es irgendwo bei mir in der Nähe in einem Salzstock einlagern würde hätte ich nichts dagegen. Aber ich habe sehr wohl etwas gegen die Windräder, die man Dank staatlicher Förderung überall hinknallt, auch dorthin wo sie die Hälfte des Jahres stillstehen, und überall die Landschaft zerstört.

"Grünrot" ist das letzte was ich bin oder sein werde.
Gerade dort hat man, ganz abgesehen von der Christenfeindlichkeit, den Irrsinn gepachtet:
- "zum Schutz der Umwelt" gegen Atomstrom, aber die Natur im ganzen Land durch Millionen Windräder zerstören und für Stromleitungen Wälder abholzen
- Nahrungsmittel in den Tank statt in den Bauch hungernder Menschen
- Tiere schützen wollen, aber das Lebensrecht des Menschen durch Abtreibung mit Füßen treten
Salutator
Lieber Sankt Michael,
wenn für Sie Windräder die Zerstörung der Natur sind, dann bitte ich doch genau Sie, in ihrem Haus ein Lager für strahlenden Abfall einzurichten. Den müssen Sie ja nur einige 10 Tausende Jahre aufbewahren.
Kernkraftwerke zerstören vielleicht nicht ihre schöne Sicht auf Bäume und Wiesen, zerstören dafür aber nachhaltig die Grundlage für menschliches Leben.
Also gehören Sie …Mehr
Lieber Sankt Michael,

wenn für Sie Windräder die Zerstörung der Natur sind, dann bitte ich doch genau Sie, in ihrem Haus ein Lager für strahlenden Abfall einzurichten. Den müssen Sie ja nur einige 10 Tausende Jahre aufbewahren.

Kernkraftwerke zerstören vielleicht nicht ihre schöne Sicht auf Bäume und Wiesen, zerstören dafür aber nachhaltig die Grundlage für menschliches Leben.

Also gehören Sie wohl zu den "Modernen" "Grünroten", denen ein schwanzwedelnder Hund oder eine blühende und duftende Blume mehr Wert ist, als ein Mensch.

Vielleicht habe ich Sie aber auch falsch verstanden - ich habe ja gerade nur Ihren Kommentar gelesen, ohne das Video gesehen zu haben.
Sankt Michael
Windräder sind keine "Geschmackssache", sondern die Zerstörung der Natur. Sonst wäre auch ein Industriegebiet, eine Autobahn, ein Einkaufszentrum auf der grünen Wiese und auch der Braunkohletagebau nur Geschmackssache. Die Landschaft ist hinterher eine andere.
"Die Zerstörung der Landschaft für den massenhaften Fleischkonsum ist weit schlimmer als viele Windräder."
So ein Unsinn, wenn ich übers …Mehr
Windräder sind keine "Geschmackssache", sondern die Zerstörung der Natur. Sonst wäre auch ein Industriegebiet, eine Autobahn, ein Einkaufszentrum auf der grünen Wiese und auch der Braunkohletagebau nur Geschmackssache. Die Landschaft ist hinterher eine andere.

"Die Zerstörung der Landschaft für den massenhaften Fleischkonsum ist weit schlimmer als viele Windräder."

So ein Unsinn, wenn ich übers Land fahre, sehe ich den Horizont voller Windräder, aber nicht voller Ställe und Fleischfabriken. Und der Normalfall sind auch keine "grünen Wüsten" wegen Futteranbau, sondern dadurch, dass der Wald immer mehr wird und an die Stelle früherer Kulturlandschaften tritt. Aber Artenvielfalt gibt es eben gerade in der vom Menschen bearbeiteten Kulturlandschaft, den Weiden, den Äckern, den Weinbergen (wenn nicht genmanipuliertes Zeug angepfanzt ist). Dahingegen ist der Urwald im Nationalpark Bayer. Wald eine Monokultur.
Angeblich Umweltschützer machen in meinen Augen nur irrsinnige Naturzerstörung.
Latina
wie wahr,liebe barbaramaria 👏
barbaramaria
🙄
Kommt jetzt die neue Öko-Religion auch bei gloria.tv an ? Ich bitte die grünen Gutmenschen, doch einen klitzekleinen Ausflug nach Indien, China oder in eine russische Republik zu unternehmen. Dort begegnet man, an den Stadträndern, auf dem Land, in bestimmten Stadtvierteln einer solch himmelschreienden Armut : es fehlt am Nötigsten ( eine orthodoxe Nonne bat inständig darum, in der nächsten …Mehr
🙄

Kommt jetzt die neue Öko-Religion auch bei gloria.tv an ? Ich bitte die grünen Gutmenschen, doch einen klitzekleinen Ausflug nach Indien, China oder in eine russische Republik zu unternehmen. Dort begegnet man, an den Stadträndern, auf dem Land, in bestimmten Stadtvierteln einer solch himmelschreienden Armut : es fehlt am Nötigsten ( eine orthodoxe Nonne bat inständig darum, in der nächsten Stadt so viel Strickwolle wie irgend möglich kaufen, damit die Kinder in der Notunterkunft nicht auf dem festgestampften Lehmboden barfuß laufen müssen, stricken könne sie und andere Frauen ) das mir die saturierten Luxusprobleme, dieser Überbietungswettbewerb der Gesundheits- und Ökoapostel aber sowas von gleichgültig ist. Das Paradies wird auch mit Windrädern auf den Schwarzwaldhöhen, Müsliportionen, Kerzen statt Glühlampen, zwanzig Mülltonnen vor der Haustür, dem Elektroauto und einer Steuerquote von 50 % und einer zunehmenden Deindustrialisierung Deutschlands- auf Erden nicht anbrechen. Dann kommt der Atomstrom eben aus Frankreich, wie schon angekündigt von Präsident Sarkozy, und wir zahlen.
Anbei noch ein sehr kritischer Artikel zum Thema Kirche und Öko, aus der Feder eines sowohl technisch gebildeten als auch sehr katholischen Autors. Nicht sehr freundlich, aber ein klarer Kontrapunkt.

ef-magazin.de/…/3025-atom-ausst…
Felix Staratschek
@Sankt Michael!
Was in Berlin für Politik gemacht wird, ist was anderes, als dass, was möglich ist.
Die Bahn wird nicht so gut ausgebaut, wie möglich!
Was wird nicht so gut recycelt wie möglich, obwohl Recycling in den meisten Fällen neben der Ressourcenschonung auch viel Energie spart!
Der Atomausstieg durch die CDU hat nur einen Grund, man will den Grünen das Thema nehmen! Das ist Machtpolitik …Mehr
@Sankt Michael!

Was in Berlin für Politik gemacht wird, ist was anderes, als dass, was möglich ist.
Die Bahn wird nicht so gut ausgebaut, wie möglich!
Was wird nicht so gut recycelt wie möglich, obwohl Recycling in den meisten Fällen neben der Ressourcenschonung auch viel Energie spart!
Der Atomausstieg durch die CDU hat nur einen Grund, man will den Grünen das Thema nehmen! Das ist Machtpolitik und keine Energiepolitik!
Und Windräder sind Geschmackssache. Wegen dem Schlagschatten sind die nicht überall vertretbar oder müssten an einigen Orten zu bestimmten Zeiten abgeschaltet werden. Aber mir sind tausende Windräder lieber, als ein Braunkohlentagebau, bei dem von der Landschaft nichts mehr übrig bleibt. Und auch Steinkohle sorgt für Ewigkeitskosten. Wenn die Pumpen mal dauerhaft ausfallen, werden große Teile des Ruhrgebietes absaufen.

Und was die Lebensmittel angeht, geht da noch der Großteil in die Massentierhaltung. Eine fleischarme bis vegetarische Ernährung wäre ein Beitrag zu mehr Umwelt- und Menschenschutz. Immerhin ist 'jeder Verzicht auf Fleisch eine kleine Annäherung an den Urzustand, den Gott gewollt hat, steht doch in der Genesis, das der Mensch sich von den Früchten der Bäume (Natur) ernähren soll. Und die Vision, dass der Löwe beim Lamm liegt, geht auch in die Richtung.

Die Zerstörung der Landschaft für den massenhaften Fleischkonsum ist weit schlimmer viele Windräder. Monokultur schafft für die meisten Lebewesen grüne Wüsten.

Was die Leitungen angeht, zeigt doch, dass unsere Bundesregierung noch immer Band der Konzerne läuft! Franz Alt sagt Dächertech statt Deserttech.
viertuerme.blogspot.com/…/rundbrief-des-s…

Wir haben
Sonnenenergie (über allen Dächern und Bahnhöfen, auf Fassaden und Lärmschutzwänden)
Windenergie
Wasserkraft
Wellenenergie
Gezeiten
Erdwärme und Bodenwärme
Biogasenergie
aus Bioabfällen, Sperrmüllholz, landwirtschaftlichen Nebenprodukten, Fäkalien. Neben Biogas entsteht auch ein wertvoller Naturdünger, der Erdölbasierten Kunstdünger ablösen kann.
www.das-gold-der-erde.de
sites.google.com/site/kryorecycling/bma

Wir haben Speicher für
Gas
Wärme
(per Blockheizkraftwerk dann erzeugt, wenn Strom gebraucht wird, da sich Wärme noch leichter als Strom speichern lässt)
Batterien (in Wohnhäusern können auch schwere Batterien platziert werden, wo jeder billigen Strom speichern kann um teuren Strom (Spitzenlast) zu verkaufen)
Druckluft
Speicherseen
Wärme
Schreddern von Schnitt-, Rest- und Abfallholz an Stromüberschusstagen für Biogasanlagen

und wenn alles scheitert
Kurzarbeit, da die Industrie noch immer der größte Stromverbraucher ist. Besser mal eine Woche Kurzarbeit, als eine zerstörte Umwelt.

Überschüsse von erneuerbaren Strom können zur Wasserstoffproduktion genutzt werden. Mit CO2 kann man aus Wasserstoff Methan gewinnen, dass ins Erdgasnetz eingespeist werden kann. CO2 kann sowohl aus noch bestehenden fossilen Kraftwerken gewonnen werden, als auch aus natürlichen Quellen (vor allem in der Nähe von Vulkanismus und geologischen Verwerfungen).

Fakt ist, sowohl die Sonnenenergie, als auch die Windenergie sind in der Lage, den heutigen Strombedarf zu decken, wenn auch nicht an allen Tagen. Aber an guten Sonnetagen können Solarkraftwerke soviel Wärme speichern, dass diese auch nach Sonnenuntergang noch viele Stundenlaufen können. Und Sonne und Wind ergänzen sich sehr oft. Es bleibt noch ein kleiner Zeitraum, wo Biogas, Batterien, Blockheizkraftwerke und vielleicht auch einige Gaskraftwerke laufen müssen. Und erst wenn das nicht mehr reicht, wäre mal Kurzarbeit angesagt.
Mit nur 2% Anteil an der Weltenergieversorgung ist die Kernkraft keine klimapolitisch bedeutende Größe. Aber weil wir auf den Peakoil zugehen ( www.peakoil.de ) , müssen wir unsere Wirtschaft ganz radikal umstellen. Entweder wir beginnen jetzt vorausschauend damit, oder eine neue Wirtschaftskrise, die die letzte noch in den Schatten stellt, wird uns dazu zwingen, wenn das Barrel Öl bei 200 oder mehr Dollar ankommt. Und ich habe lieber tausende Windräder, als noch mal einen Golf von Mexiko.

Und diese Technik kann die Welt weiter bringen. Sonnen- und Windkraftwerke können dezentral Strom in Regionen der Erde bringen, die heute nur von dieser Energie träumen können! Schon heute kann man Häuser bauen, die mehr Energie liefern, als mit diesen im Alltag verbraucht wird.
Sankt Michael
Und die Alternative zum Atom soll sein, dass wir Gottes schöne Schöpfung zur Gewinnung von "Öko"-Energie völlig zerstören?
Nirgends mehr eine Aussicht ohne Windräder so weit das Auge reicht.
Abholzung von Wäldern selbst in Naturparks, um die neuen Megatrassen von Nord nach Süd durchs Land zu ziehen.
Und trotzdem wir hier alles zerstören, werden wir noch Atomstrom aus den Ländern um uns zukaufen. …Mehr
Und die Alternative zum Atom soll sein, dass wir Gottes schöne Schöpfung zur Gewinnung von "Öko"-Energie völlig zerstören?
Nirgends mehr eine Aussicht ohne Windräder so weit das Auge reicht.
Abholzung von Wäldern selbst in Naturparks, um die neuen Megatrassen von Nord nach Süd durchs Land zu ziehen.
Und trotzdem wir hier alles zerstören, werden wir noch Atomstrom aus den Ländern um uns zukaufen.

Solcher Öko-Wahn ist völlig idiotisch.

Wir stecken auch Lebensmittel als "Bio-Treibstoff" in den Tank, wodurch die Preise steigen und sich in immer größeren Teilen der Welt die Armen keine Nahrung mehr leisten können. Und um den Lebensmittel-Treibstoff anzubauen wird nicht nur die Fläche genutzt aus der man eigentlich Menschen ernähren könnten, sondern auch noch der Regenwald abgeholzt.
Drängt diesen zerstörerischen Ökowahn endlich zurück! 😡