Eva
117 Tsd.
Prälat Imkamp als Bischof in Berlin? Artikel in der BildzeitungMehr
Prälat Imkamp als Bischof in Berlin?

Artikel in der Bildzeitung
HeinrichKramer1430
Wenn diese Variante tatsächlich kommen sollte, wäre der geistliche Weg unseres Erzbistums gesichert und Kardinal Bengsch würde sich vom Himmel her freuen können.
hartmut8948
Prälat Imkamp an neuer Wir'kunbgsstätte - tät den Berlinern gut, wäre zugleich ein herber Verlust in dem gebeutelten Bistum Augsburg.
Ich wei?: Beide Variationen wären willkommen, den Einen so, den Andern so.
Janis
So ein Quatsch. Als ob die Bild-Zeitung einen Bischof "installieren" könnte. Die haben wohl noch nie etwas von einem Konkordat, vom Bischofswahlrecht etc. gehört. Außerdem ist ein Kardinal meist weit über das 75. Lebensjahr im Amt.
Es gibt einen schönen alten Spruch: Wer als Papst ins Konklave geht, kommt als Kardinal wieder heraus. Das läßt sich wohl auch auf Herrn Imkamp anwenden, der in den …Mehr
So ein Quatsch. Als ob die Bild-Zeitung einen Bischof "installieren" könnte. Die haben wohl noch nie etwas von einem Konkordat, vom Bischofswahlrecht etc. gehört. Außerdem ist ein Kardinal meist weit über das 75. Lebensjahr im Amt.

Es gibt einen schönen alten Spruch: Wer als Papst ins Konklave geht, kommt als Kardinal wieder heraus. Das läßt sich wohl auch auf Herrn Imkamp anwenden, der in den letzten Jahren für alle möglichen Bischofsstühle von seinen Protegisten ins Gespräch gebracht wurde. Und wie sagten es noch kürzlich die Augsburger: Gott bewahre uns vor Prälat Imkamp!
elisabethvonthüringen
Alexander Kissler, die Kirche und die Medien
Sein Buch Dummgeglotzt: Wie das Fernsehen uns verblödet, erschienen 2009, gab den Anlass für ein Gespräch, das Alexander Kissler Ende August mit Radio Horeb geführt hat und das ich dieser Tage endlich angehört habe. Der Journalist und Autor kommt darin auch auch die bekannten Stärken und Schwächen kirchlicher Kommunikation und Medienarbeit speziell …Mehr
Alexander Kissler, die Kirche und die Medien

Sein Buch Dummgeglotzt: Wie das Fernsehen uns verblödet, erschienen 2009, gab den Anlass für ein Gespräch, das Alexander Kissler Ende August mit Radio Horeb geführt hat und das ich dieser Tage endlich angehört habe. Der Journalist und Autor kommt darin auch auch die bekannten Stärken und Schwächen kirchlicher Kommunikation und Medienarbeit speziell in Deutschland zu sprechen.

Interessant fand ich seinen Vorschlag, die Bistumspresse aufzulösen und stattdessen eine Art Mitgliederzeitschrift nach dem Muster der ADAC Motorwelt zu schaffen, die allen Kirchensteuerzahlern (und sicher auch denen, die mangels Einkommen keine Steuern zahlen) unaufgefordert zugeschickt wird. Ob allerdings die derzeitigen Kirchenzeitungsredakteure dafür das richtige Personal sind, wie Alexander Kissler meint, sei dahingestellt.

Das meine ich auch... 🙄
Latina
das wäre dann die beste Nachricht seit langem :-DDDDD 😉
welli
Hoffentlich kein Gerücht. Endlich einer der den Stadtoberhäuptern die Stirn bietet. Der würde eine Frau Künast mundtot machen!!!! 🤗
barbaramaria
@tarcis: Eine Bemerkung, der ich mich weder in Ton noch Gehalt anschliesse.
tarcis
Würdiger Nachfolger?
Dem derzeitigen weit überlegen!
Aber noch sind es Gerüchte. 🙂
barbaramaria
👏
Das wäre ein würdiger Nachfolger.Mehr
👏

Das wäre ein würdiger Nachfolger.
Latina
mich auch 🤗
jeanne d arc
das wär ja n' Ding!! Ich kann es mir zwar nicht vorstellen aber es würde mich extrem freuen.