02:31
Gloria Global am 18. Juni. Die deutsche Nationalmannschaft 2034 Katholischer Widerstand statt Untergang Papst kritisiert Liturgiereform Das Große beginnt kleinMehr
Gloria Global am 18. Juni.

Die deutsche Nationalmannschaft 2034
Katholischer Widerstand statt Untergang
Papst kritisiert Liturgiereform
Das Große beginnt klein
elisabethvonthüringen
Kirche, werde, was du bist...
"Es wird der Kirche auf die Dauer nicht erspart bleiben, Stück um Stück von dem Schein ihrer Deckung mit der Welt abbauen zu müssen und wieder das zu werden, was sie ist: Gemeinschaft der Glaubenden.
Tatsächlich wird ihre missionarische Kraft durch solche äußere Verluste nur wachsen können: Nur wenn sie aufhört, eine billige Selbstverständ-lichkeit zu sein, nur wenn …Mehr
Kirche, werde, was du bist...

"Es wird der Kirche auf die Dauer nicht erspart bleiben, Stück um Stück von dem Schein ihrer Deckung mit der Welt abbauen zu müssen und wieder das zu werden, was sie ist: Gemeinschaft der Glaubenden.

Tatsächlich wird ihre missionarische Kraft durch solche äußere Verluste nur wachsen können: Nur wenn sie aufhört, eine billige Selbstverständ-lichkeit zu sein, nur wenn sie anfängt, sich selber wieder als das darzustellen, was sie ist, wird sie das Ohr der neuen Heiden mit ihrer Botschaft wieder zu erreichen vermögen, die sich bisher noch in der Illusion gefallen können, als wären sie gar keine Heiden."

„Die neuen Heiden und die Kirche“, Vortrag von Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI., zuerst erschienen in der Zeitschrift „Hochland“ (Oktober/1958); HIER bei kath.net im Wortlaut
Latina
für Papst Benedikt 😇 👏
barbaramaria
"Außerparlamentarische Große Anfrage" an Bundeskanzlerin Merkel.
eurodemostuttgart.wordpress.com/…/sehr-geehrte-fr…
"Frau Bundeskanzlerin, halten Sie ein!", schreiben 40 vornehmlich aus der Wissenschaft stammende Kritiker. Die Deutschen hätten "Anspruch, über die Beweggründe Ihrer Politik" informiert zu werden.
aus:www.welt.de/…/Verbrannte-EU-M…Mehr
"Außerparlamentarische Große Anfrage" an Bundeskanzlerin Merkel.

eurodemostuttgart.wordpress.com/…/sehr-geehrte-fr…

"Frau Bundeskanzlerin, halten Sie ein!", schreiben 40 vornehmlich aus der Wissenschaft stammende Kritiker. Die Deutschen hätten "Anspruch, über die Beweggründe Ihrer Politik" informiert zu werden.

aus:www.welt.de/…/Verbrannte-EU-M…
Bibiana
Wir müssen die Liturgie, normal oder ausserordentlich, immer "innerlich", andächtig feiern. Die Liturgiereform ist von daher nicht zu kritisieren! Der Heilige Vater hat alles sehr richtig gesagt.
Und rein "äusserlich" kann jede Liturgie empfunden werden, es kommt auf die wahre Frömmigkeit der Zelebranten und des Volkes an. Das kommt untrüglich herüber, vor Gott und den Menschen.
eigerhar
Fortschritte durch die neue Liturgie?
Das hätte der Papst besser dokumentieren sollen.
Mir ist so etwas noch nicht aufgefallen, besonders hinsichtlich des Masses, das der Papst anlegt: die Innerlichkeit.
Innerlichkeit wird in der modernen Liturgie geradezu geächtet. Nächstenliebe wird ausschliesslich in äusserlicher Zuwendung gesehen, und was sich nicht ausschliesslich in solchen äusserlichen Akten …Mehr
Fortschritte durch die neue Liturgie?
Das hätte der Papst besser dokumentieren sollen.

Mir ist so etwas noch nicht aufgefallen, besonders hinsichtlich des Masses, das der Papst anlegt: die Innerlichkeit.

Innerlichkeit wird in der modernen Liturgie geradezu geächtet. Nächstenliebe wird ausschliesslich in äusserlicher Zuwendung gesehen, und was sich nicht ausschliesslich in solchen äusserlichen Akten erschöpft wird als frömmlerisch und unecht verurteilt.

Frömmigkeit besteht in der neuen Liturgie nur noch im Händeschütteln und die geistige Nähe zu Gott wurde durch das sinnliche Gefühl menschlicher Gemeinschaft ersetzt.

Innerlichkeit ist in der neuen Liturgie ein Schimpfwort für entartete Frömmigkeit ohne Schulterklopfen beim Nächsten. Innerlichkeit steht in der neuen Liturgie für Egozentrik und Autosuggestion (denn einen Gott, der sich nicht ausschliesslich in sinnlichen Freundschaftsgefühlen zu anderen Menschen erschöpft, kennt die neue Liturgie nicht.)

Die neue Liturgie ist ein Weg fort von Innerlichkeit, hin zu einer neu definierten Frömmigkeit, bei der sich die Gottesnähe alleine auf die sinnliche Gemeinschaft unter Menschen reduziert.

Den Gegenbeweis bleibt der Papst schuldig.
Latina
ich darf die Liturgie ganz ohne missbräuche mitfeiern---danke heiliger vater für all Ihre wunderbaren Worte! 👍 😇