Karlstadt, ca. 22 km mainabwärts von Würzburg liegend besitzt eine der schönsten Stadtsilhouetten von Mainfranken. Eine der zahlreichen Glanzpunkte dieser Stadt ist die romanisch-gotische Stadtpfarrkirche …More
Karlstadt, ca. 22 km mainabwärts von Würzburg liegend besitzt eine der schönsten Stadtsilhouetten von Mainfranken. Eine der zahlreichen Glanzpunkte dieser Stadt ist die romanisch-gotische Stadtpfarrkirche St. Andreas mit ihren reichen Figurenschmuck. Lassen Sie sich überraschen.

08:34
One more comment
Die 43. Perle des „Fränkischen Marienweges“ Mariä Verkündigung, oder auch Maria Schnee, Unterebersbach liegt am östlichen Ortsausgang von Unterebersbach, direkt an der „Fränkischen Saale“. Das Gotteshaus …More
Die 43. Perle des „Fränkischen Marienweges“ Mariä Verkündigung, oder auch Maria Schnee, Unterebersbach liegt am östlichen Ortsausgang von Unterebersbach, direkt an der „Fränkischen Saale“. Das Gotteshaus birgt eine Kopie des hochverehrten Gnadenbildes „Salus Populi Romani" aus der römischen Kirche Santa Maria Maggiore, das an das legendäre Maria-Schnee-Wunder erinnert.

13:24
Die Kirche St. Martin in Eltinghausen liegt direkt am „Fränkischen Marienweg“ und ist einen Besuch wert. Das 1745 geweihte Gotteshaus mit seinem Fachwerkturmgeschoss und den Echterturm mit seiner …More
Die Kirche St. Martin in Eltinghausen liegt direkt am „Fränkischen Marienweg“ und ist einen Besuch wert.
Das 1745 geweihte Gotteshaus mit seinem Fachwerkturmgeschoss und den Echterturm mit seiner typischen Echterhaube dominiert das Ortsbild von Eltinghausen.
Das 1745 geweihte Gotteshaus mit seinem Fachwerkturmgeschoss und den Echterturm mit seiner typischen Echterhaube dominiert das Ortsbild von Eltinghausen.

05:20
Wow, vielen Dank! Möge Gott Ihnen noch lange die nötige Kraft und Gesundheit schenken! Vergelt's Gott und Gottes Segen!
@Alfred G., wie schön wieder einen von Ihren zu Herzen gehenden Beiträgen aus einer bei allen Unzulänglichkeiten doch noch irgendwie heilen katholischen …More
@Alfred G., wie schön wieder einen von Ihren zu Herzen gehenden Beiträgen aus einer bei allen Unzulänglichkeiten doch noch irgendwie heilen katholischen Welt anschauen zu können.
Ganz herzlichen Dank!
Ganz herzlichen Dank!
In einer stillen Waldlichtung liegt, kurz vor der Kurstadt Bad Kissingen, die Gnadenstätte Terzenbrunn. Die Kapelle Terzenbrunn ist seit dem 17. Jahrhundert als an einer Quelle gelegener Gnadenort …More
In einer stillen Waldlichtung liegt, kurz vor der Kurstadt Bad Kissingen, die Gnadenstätte Terzenbrunn. Die Kapelle Terzenbrunn ist seit dem 17. Jahrhundert als an einer Quelle gelegener Gnadenort bekannt.

06:51
Im anmutigen Rannunger Tal, unweit von Münnerstadt, liegt die Talkirche oder auch wie sie noch genannt wird, „die Kapelle zum heiligen Kreuz“. Die Kirche ist mit drei Altären im klassizistischen Stil…More
Im anmutigen Rannunger Tal, unweit von Münnerstadt, liegt die Talkirche oder auch wie sie noch genannt wird, „die Kapelle zum heiligen Kreuz“. Die Kirche ist mit drei Altären im klassizistischen Stil ausgestattet und Ziel vieler Wallfahrer.

12:18
Zu unserer lieben Frau zu Fridtitt. Wieder eine kleine sehr schöne Wallfahrtskirche zum verlieben in dem ca. 220 Einwohner zählenden Dorf Fridritt bei Münnerstadt. Lassen Sie sich überraschen.

17:58
Herrlich! - Welch ein Trost waren mir Ihre wunderbaren Filme in den Zeiten der lockdowns. Wie groß war die Sehnsucht damals, diese Gnadenorte wieder …More
Herrlich! - Welch ein Trost waren mir Ihre wunderbaren Filme in den Zeiten der lockdowns. Wie groß war die Sehnsucht damals, diese Gnadenorte wieder besuchen zu können!
sudetus schönhoff
- Report
Change comment
Remove comment
Klingt wie Frittiert


One more comment
Wieder eine sehr schöne, kleine fränkische Wallfahrtskirche mit einer Schutzmantelmadonna als Gnadenbild.

08:29
Girolamo Savonarola
- Report
Change comment
Remove comment
Und wieder ein Gnadenbild ohne Freimaurer -Symbol, danke, für das Einstellen und Gott sei Dank, kein blasphemisches Bildnis der sektiererischen Restarmee!
Die Großenbergkapelle, die 35. Perle des „Fränkischen Marienweges“, befindet sich am süd- östlichen Stadtrand von Mellrichstadt und thront auf einer kleinen Anhöhe in einer romantischen Parklandschaft …More
Die Großenbergkapelle, die 35. Perle des „Fränkischen Marienweges“, befindet sich am süd- östlichen Stadtrand von Mellrichstadt und thront auf einer kleinen Anhöhe in einer romantischen Parklandschaft. Es ist die nördlichste Perle des Fränkischen Marienweges.

12:01
Wieder eine kleine aber feine barocke, fränkische Kirche, in Eyershausen, Grabfeldgau.

22:28
Ach, endlich wieder eine neue Folge Ihrer Serie! Gott gebe Ihnen dazu noch lange die nötige Gesundheit! Vergelt's Gott!
Vielen Dank für das Einsetzen dieser wunderschönen Kirche. Das Bild einer Kirche spiegelt den Glauben der Gebetsgemeinschaft wieder.
One more comment
Maria Trösterin der Betrübten auf dem Findelberg, bei Saal an der Saale, ist wieder eine glänzende Perle des „Fränkischen Marienweges“. Der Saalbau mit seinem eingezogenen Chor besticht beim Eintreten …More
Maria Trösterin der Betrübten auf dem Findelberg, bei Saal an der Saale, ist wieder eine glänzende Perle des „Fränkischen Marienweges“. Der Saalbau mit seinem eingezogenen Chor besticht beim Eintreten durch seine bemalte Spiegeldecke, die Kanzel und durch die beiden Seitenaltäre im Empirestil sowie den barocken Hochaltar.

27:25
Die Kirche Maria vom Sieg ist heute ein seltenes, vollständig erhaltenes Kleinod im neuromanischen Stil. Lassen Sie sich überraschen von der schlichten Eleganz dieser Dorfkirche.

14:22
Die Kirche St. Andreas in Retzstadt, Bistum Würzburg, ist ein Kleinod des „Fränkischen Barocks“

14:45
Die Wallfahrtskirche Maria Geburt, Ipthausen ist wieder eine Perle des fränkischen Barock. Ihre Sonderstellung unter den Dorfkirchen Frankens verdankt die Ipthäuser Kirche dem bewegten Deckengemälden …More
Die Wallfahrtskirche Maria Geburt, Ipthausen ist wieder eine Perle des fränkischen Barock. Ihre Sonderstellung unter den Dorfkirchen Frankens verdankt die Ipthäuser Kirche dem bewegten Deckengemälden von Georg Anton Urlaub. Es war sein erstes großes Werk nach seiner Rückkehr aus Italien. Die Deckengemälde wirken in ihrer Strahlkraft und Leichtigkeit wie ein Feuerwerk italienisch-luftiger Malerei. Lassen Sie sich überraschen, ich habe nicht zu viel versprochen.

20:33
Die Wallfahrtskirche Maria Limbach ist das letzte sakrale Bauwerk des begnadeten Barockbaumeisters Balthasar Neumann. Sie ist immer einen Besuch wert. Lassen Sie sich überraschen von diesem einzigartigen …More
Die Wallfahrtskirche Maria Limbach ist das letzte sakrale Bauwerk des begnadeten Barockbaumeisters Balthasar Neumann. Sie ist immer einen Besuch wert. Lassen Sie sich überraschen von diesem einzigartigen Festsaal Gottes.

21:02
Die vier Evangelisten und ihre Attribute. An Hand der schönen barocken Kanzel in der Pfarrkirche St. Andreas, Retzstadt, erkläre ich, warum die vier Evangelisten mit den Attributen Mensch, Löwe, Stier …More
Die vier Evangelisten und ihre Attribute.
An Hand der schönen barocken Kanzel in der Pfarrkirche St. Andreas, Retzstadt, erkläre ich, warum die vier Evangelisten mit den Attributen Mensch, Löwe, Stier und Adler dargestellt werden.
An Hand der schönen barocken Kanzel in der Pfarrkirche St. Andreas, Retzstadt, erkläre ich, warum die vier Evangelisten mit den Attributen Mensch, Löwe, Stier und Adler dargestellt werden.

03:31
St. Laurentius in Eichelsee ist wieder eine der wunderschönen Kirchen der Pfarreiengemeinschaft „Zu den Schutzengen im Gau“, Gaukönigshofen.

14:09
Gott Vater schau auf deine Kinder! Ein Lied zum mitsingen, das früher gerne bei den Bittprozessionen gesungen wurde. Ab den heutigen Tag, den 25. April, der Namenstag des Evangelisten Markus dürfen …More
Gott Vater schau auf deine Kinder!
Ein Lied zum mitsingen, das früher gerne bei den Bittprozessionen gesungen wurde. Ab den heutigen Tag, den 25. April, der Namenstag des Evangelisten Markus dürfen wieder Bittprozessionen gehalten werden.
Ein Lied zum mitsingen, das früher gerne bei den Bittprozessionen gesungen wurde. Ab den heutigen Tag, den 25. April, der Namenstag des Evangelisten Markus dürfen wieder Bittprozessionen gehalten werden.

01:48
Wunderschönes Lied, das unsere katholischen Glaubenswahrheiten ausdrückt im Gegensatz zu so vielem neumodischen Tra-la-la heutzutage.
Danke, lieber Alfred, für Ihren erneut das Herz aufschließenden Gruß aus Franken.
2 more comments
Gott Vater schau auf deine Kinder
Gott Vater schau auf deine Kinder! Ein Lied zum Mitsingen, das früher gerne bei den Bittprozessionen gesungen wurde. Ab den heutigen Tag, den 25. April, der Namenstag des Evangelisten Markus dürfen …More
Gott Vater schau auf deine Kinder!
Ein Lied zum Mitsingen, das früher gerne bei den Bittprozessionen gesungen wurde. Ab den heutigen Tag, den 25. April, der Namenstag des Evangelisten Markus dürfen wieder Bittprozessionen gehalten werden und der Wettersegen darf ebeten werden.
Ein Lied zum Mitsingen, das früher gerne bei den Bittprozessionen gesungen wurde. Ab den heutigen Tag, den 25. April, der Namenstag des Evangelisten Markus dürfen wieder Bittprozessionen gehalten werden und der Wettersegen darf ebeten werden.
- Report
Social media
Change post
Remove post
Der Retzbacher Kreuzweg mit den Passionsliedern: O Haupt voll Blut und Wunden, Ave Verum und Christi Mutter stand mit Schmerzen.

08:35
Ein kurzes Video von der im neuen Glanz erstrahlenden Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung, bei Limbach.

03:06
Klaus Elmar Müller
- Report
Change comment
Remove comment
Auch schönes Orgelstück!