1
2
Lisi Sterndorfer
31.1K
PMT erstellte Listen über das Abstimmungsverhalten der (Weih-)Bischöfe beim Arbeitstreffen des Sinodalen IrrwegsMore
PMT erstellte Listen über das Abstimmungsverhalten der (Weih-)Bischöfe beim Arbeitstreffen des Sinodalen Irrwegs
martin
Dann kann man sich den Anteil der trojanischen Pferde (protestantische Pseudokatholiken) gleich ausrechnen.
alfredus
Nur durch das Wirken der Dämonen, konnte sich der synodale Weg entwickeln und Bischöfe, Priester und Laien zu einem rein profanen Wirken zusammen bringen ! Man muss bedenken, in einer Zeit der Gottlosigkeit, Verwirrung und des Unglaubens, haben der Großteil der Hirten nichts besseres zu tun, als am Glauben herum zu kratzen und eine neue Kirche zu wollen ! Was sind ihre Motive ? Diese BischöfeMore
Nur durch das Wirken der Dämonen, konnte sich der synodale Weg entwickeln und Bischöfe, Priester und Laien zu einem rein profanen Wirken zusammen bringen ! Man muss bedenken, in einer Zeit der Gottlosigkeit, Verwirrung und des Unglaubens, haben der Großteil der Hirten nichts besseres zu tun, als am Glauben herum zu kratzen und eine neue Kirche zu wollen ! Was sind ihre Motive ? Diese Bischöfe können es nicht erklären und so bleibt die Aussage der Muttergottes in La Salette aktuell : ... der Dämon hat ihren Verstand verdunkelt ... !
catharina
"Sinodaler Weg" - danke für das Wortspiel! Im Deutschen funktioniert auch der Kalauer: "Sündonaler Weg".