Belanglose Anschuldigungen: Kardinal Zen erscheint vor Gericht
Kardinal Joseph Zen ist am 24. Mai vor einem Hongkonger Gericht erschienen. Ihm wird vorgeworfen, den 612 Humanitarian Relief Fund, einen Verteidigu…
- Report
Social networks
Danke für den zutreffenden Beitrag. Und Respekt für Kardinal Zen, einen solchen Rechtshilfeverein zu unterstützen! War selbst einmal für einen in Deutschland tätig und wenn da nicht mehrere versierte Juristen das gesellschaftliche Gerüst ausgetüftelt hätten, hätte es in Deutschland mehr als nur diese Schwierigkeiten gegeben. Auch damals wurde der Verein in Deutschland durch das dortige Regime …More
Danke für den zutreffenden Beitrag. Und Respekt für Kardinal Zen, einen solchen Rechtshilfeverein zu unterstützen! War selbst einmal für einen in Deutschland tätig und wenn da nicht mehrere versierte Juristen das gesellschaftliche Gerüst ausgetüftelt hätten, hätte es in Deutschland mehr als nur diese Schwierigkeiten gegeben. Auch damals wurde der Verein in Deutschland durch das dortige Regime regelrecht bekämpft. Es ist immer derselbe Mist unter der Herrschaft des Gottes Demos. Als wir damals Unterstützung bei einem Kirchenvertreter anfragten, immerhin ging es um fundamentale in Sonntagsreden allenthalben beschworene Elternrechte, geriet der Konzilskirchenmann sichtbar ins Schwitzen und ihm wurde spürbar unwohl - weswegen er zusehen musste, sich von dannen zu machen.
Man wird sehen, ob die Hongkonger Behörden die politischen Heißsporne der Regierungspartei auf den Boden des Ordnungsrechts zurechtbringen. In Deutschland ist dies leider schon länger nicht mehr selbstverständlich, auch wenn es erfreulicherweise vorkommt.
Man wird sehen, ob die Hongkonger Behörden die politischen Heißsporne der Regierungspartei auf den Boden des Ordnungsrechts zurechtbringen. In Deutschland ist dies leider schon länger nicht mehr selbstverständlich, auch wenn es erfreulicherweise vorkommt.
Da ist halt auch das fehlende Moment einer wirklichen Gewaltenteilung ... die ist in beiden Ländern praktisch nicht gut umgesetzt.
Und es fehlt natürlich vor allem die christliche Lauterkeit, kein Unrecht begehen zu wollen. @michael7
Und es fehlt natürlich vor allem die christliche Lauterkeit, kein Unrecht begehen zu wollen. @michael7
Das hat er sicher @Waagerl - er ist schon ein wirklich guter Mann und Rom war halt so etwas wie seine Nabelschnur in der kommunistischen Isolation. Zudem konnte er sich wohl einfach nicht vorstellen, was da nun sich auf dem Papstthron lümmelt - auch das spricht im Grunde für Kardinal Zen.
Heute ist das Fest Maria, Hilfe der Christen!
Mal schauen, ob sie bis 19. September, dem Jahrestag der Erscheinung unserer lieben Frau in La Salette, in ihren "Kisten" noch was finden, was für eine Verurteilung des 90-jährigen reichen könnte!

Mal schauen, ob sie bis 19. September, dem Jahrestag der Erscheinung unserer lieben Frau in La Salette, in ihren "Kisten" noch was finden, was für eine Verurteilung des 90-jährigen reichen könnte!
Der Stolz der Beutemacher - auch das ist in allen Staaten dieser Welt gleich - hat etwas lächerliches, sind diese doch immer bewaffnet und die Untertanen physisch wehrlos.
Wir hatten heute unseren Bitt-Gang von einer Gemeinde zur anderen mit anschließender Messe. Ist jedes Jahr am Dienstag vor Christi Himmelfahrt. War eine sehr schöne Messe mit 4 Priestern. Leider haben unsere beiden Priester vor der Komm.Austeilung die Hände desinfiziert - was für mich ein absolutes No-Go ist - schade ....!
Hongkongs Generalvikar Joseph Chan, und Diplomaten aus mehreren EU-Ländern, darunter Deutschland, Frankreich, Schweden und Italien, nahmen an der Anhörung teil, um den Kardinal für ihre eigenen politischen Spielchen zu benützen. >> eine eingeschworene falsche Fan-gemeinde..., und das soll man noch christlich nennen!!!! 
Chan sagte, er mache sich vor allem Sorgen um Zens Gesundheit. Der Neun…More
Hongkongs Generalvikar Joseph Chan, und Diplomaten aus mehreren EU-Ländern, darunter Deutschland, Frankreich, Schweden und Italien, nahmen an der Anhörung teil, um den Kardinal für ihre eigenen politischen Spielchen zu benützen. >> eine eingeschworene falsche Fan-gemeinde..., und das soll man noch christlich nennen!!!! 
Chan sagte, er mache sich vor allem Sorgen um Zens Gesundheit. Der Neunzigjährige scheint jedoch guter Dinge zu sein. >> dazu das falsche Getue von wegen "Sorgen!" Zen hat ein GUTES GEWISSEN und das ist bekanntlich sanftes Ruhekissen. Was will man ihm jetzt vorwerfen, was er nicht ALLES mit gutem Gewissen auf sich genommen hat? Die ganzen Prügeln von Bergoglio, das im Stich-lassen seiner ach so lieben Mitbrüder?? Was ist das nur für ein Verein???
Chan sagte, er mache sich vor allem Sorgen um Zens Gesundheit. Der Neunzigjährige scheint jedoch guter Dinge zu sein. >> dazu das falsche Getue von wegen "Sorgen!" Zen hat ein GUTES GEWISSEN und das ist bekanntlich sanftes Ruhekissen. Was will man ihm jetzt vorwerfen, was er nicht ALLES mit gutem Gewissen auf sich genommen hat? Die ganzen Prügeln von Bergoglio, das im Stich-lassen seiner ach so lieben Mitbrüder?? Was ist das nur für ein Verein???
Gut, dass die Diplomaten aus Europa dabei waren! Die Wirkung sollte man nicht durch Verdächtigungen ("eigene politische Spielchen") mindern.
Nur ist die Wirkung eben negativ, denn so wird Kardinal Zen dem Westimperialismus zugerechnet. Ein Bischof hat katholisch zu sein und nicht Kühlerfigur des dekadenten Westens.
Der Hinweis im Beitrag ist völlig richtig und wichtig: Denn die Protagonisten eines Kulturchristentums missbrauchen die Religion. Und dieser Missbrauch schadet der Wahrheit unseres Glaubens.
Der Hinweis im Beitrag ist völlig richtig und wichtig: Denn die Protagonisten eines Kulturchristentums missbrauchen die Religion. Und dieser Missbrauch schadet der Wahrheit unseres Glaubens.
Immerhin stellen die Diplomaten Offentlichkeit her. Zu was die Gegeenseite fähig ist, wenn sie die erfolgreich aussperren kann, hat man gesehen.
Soll Europa so tun, als wäre die Verfolgung eines Kardinals egal? Dann sollte man sich nicht beschweren, daß sie nicht genug gegen die Verfolgung der Christen in aller Welt tut. Europa behauptet ja nicht, daß der Kardinal einer von ihnen wäre, sondern …More
Immerhin stellen die Diplomaten Offentlichkeit her. Zu was die Gegeenseite fähig ist, wenn sie die erfolgreich aussperren kann, hat man gesehen.
Soll Europa so tun, als wäre die Verfolgung eines Kardinals egal? Dann sollte man sich nicht beschweren, daß sie nicht genug gegen die Verfolgung der Christen in aller Welt tut. Europa behauptet ja nicht, daß der Kardinal einer von ihnen wäre, sondern zeigt, ob ihr Religionsfreiheit beschränkt, ist das nicht im Einklang mit unseren Werten. Seit ein paar Monaten glaubt die Welt selbst westlichen Regierungen, daß sie sich Werte etwas kosten lassen, auch für China eine neue Erfahrung.
Soll Europa so tun, als wäre die Verfolgung eines Kardinals egal? Dann sollte man sich nicht beschweren, daß sie nicht genug gegen die Verfolgung der Christen in aller Welt tut. Europa behauptet ja nicht, daß der Kardinal einer von ihnen wäre, sondern zeigt, ob ihr Religionsfreiheit beschränkt, ist das nicht im Einklang mit unseren Werten. Seit ein paar Monaten glaubt die Welt selbst westlichen Regierungen, daß sie sich Werte etwas kosten lassen, auch für China eine neue Erfahrung.