Schwarz ist weiß: "Der wahre Thomismus ist der von Amoris Laetitia" - Franziskus

Das sei aber etwas anderes als "rückwärts gehen". Christen dürften nicht "rückwärts gehen". Franziskus erkennt einen "Rückschritt" in "so vielen kirchlichen Bereichen", die "wie Pilze aus dem Boden schießen". Es ist eine Faktum, dass die Novus-Ordo-Kirche in allen Bereichen Rückschritte macht.
Seltsamerweise definierte Franziskus "die Sünde des Rückschritts" in der Moraltheologie mit der Reduzierung von Problemen auf Kasuistik (Fall-zu-Fall-Situationsethik), also genau das, was er in Amoris Laetitia vorschlägt. Er bezeichnete dies als "dekadenten Thomismus", erklärte dann aber, dass dieser dekadente Thomismus der wahre Thomismus sei: "Der wahre Thomismus ist der von Amoris Laetitia, jener, der dort zu finden ist, der in der [manipulierten] Synode [über die Familie] gut erklärt und von allen [Franziskus-Anhängern] akzeptiert wurde.."
Amoris Laetitia zitiert Thomas von Aquin falsch. Ein Beispiel: Das Dokument behauptet zu Unrecht, Thomas sage, man könne ein Heiliger werden und dabei gleichzeitig böse Handlungen akzeptieren.
#newsSkhspyepgt
