Lehrerklärung - DER KATHOLISCHE BUND DER BISCHÖFE

1. Wir, die unterzeichneten Bischöfe, die durch außergewöhnliche Umstände berufen sind, die heilige Mission der Heiligen, Katholischen und Apostolischen …
Mir vsjem
"Die wahre Kirche Gottes, gegründet auf dem Felsen, der Petrus ist, und sein lehrender Glaube unter der Führung des Heiligen Geistes können keinen Irrtum lehren und sich selbst nicht widersprechen."
Dieser wahrheitsgemäßen Aussage jedoch widersetzt sich Bischof Athanasius Schneider wie auch die Führung der FSSPX!
Ersterer behauptet, dass es keine lehramtlichen Aussagen in bezug auf einen …More
"Die wahre Kirche Gottes, gegründet auf dem Felsen, der Petrus ist, und sein lehrender Glaube unter der Führung des Heiligen Geistes können keinen Irrtum lehren und sich selbst nicht widersprechen."

Dieser wahrheitsgemäßen Aussage jedoch widersetzt sich Bischof Athanasius Schneider wie auch die Führung der FSSPX!
Ersterer behauptet, dass es keine lehramtlichen Aussagen in bezug auf einen häretischen Papst gäbe und verschweigt somit, dass Cum ex apostolatus nämlich eindeutig lehrt, dass ein Häretiker vor seiner Wahl niemals das Amt eines Oberhaupts der Katholischen Kirche, niemals also das Papstamt inne haben kann, weil ein Häretiker sich sofort selbst exkommuniziert. Es bedarf also gar keiner Absetzung, jedoch einer völligen DISTANZIERUNG aller Gläubigen, Bischöfe und Priester von einem Ketzer.

Schneider schreibt:
"Bisher gab es weder von einem Papst noch von einem Ökumenischen Konzil relevante lehramtliche Äußerungen im Bezug auf den Fall, wie mit einem häretischen Papst während seiner Amtszeit umzugehen sei, noch haben sie dazu verpflichtende kirchenrechtliche Normen erlassen."

Deswegen gab es keine lehramtlichen Äußerungen, weil es gar keinen formellen häretischen Papst geben kann. Deswegen kam es auch nie zu diesbezüglichen kirchenrechtlichen Normen.

Weiter sagt Schneider: "Es ist darüber hinaus eine gewichtige Tatsache, dass im Laufe von zweitausend Jahren niemals ein Papst aufgrund des Verbrechens einer Häresie während seiner Amtszeit für abgesetzt erklärt worden ist."

Weil im Laufe von 2000 Jahren kein Papst ein formeller Häretiker, Apostat und Ketzer war.
Ein Häretiker bedarf im Grunde keiner Absetzung, denn er hat sich aufgrund kirchlicher Bestimmung bereits automatisch und selbständig ausgeschlossen.

Schneider: "Es ist ein Glaubensdogma, dass der Papst keine Häresie verkünden kann, wenn er ex cathedra lehrt. Das ist die göttliche Garantie dafür..."

Eine Frage an Schneider: Kann er dann zu irgend einer Zeit öffentlich und verbindlich GEGEN ein bereits ex cathedra-verkündetes DOGMA auftreten und lehren? Ja oder nein?

Sowohl Schneider als auch die FSSPX gehen NUR von einer Irrtumslosigkeit im Glauben bei einer ex cathedra-Entscheidung aus, nicht aber auch von der Irrtumslosigkeit des Ordentlichen Lehramts der Kirche aus. Sie vertreten nicht die katholische Lehre!
Schneider geht sogar so weit, dass er behauptet, im Falle einer lehrmäßigen Häresie würden die Bischöfe und "der unerschütterliche sensus fidei der Gläubigen" einspringen. Schneider liegt darin völlig falsch dies zu behaupten oder darauf hinzuweisen, dass es genügt, "wenn einige Bischöfe die Integrität des Glaubens verkünden und auf diese Weise die Irrtümer eines häretischen Papstes korrigieren."
Es gibt keinen Ketzerpapst, es gibt keinen formellen Härikerpapst! Und hat ihn noch nie gegeben. Es gibt auch kein wahres Konzil der Katholischen Kirche, das korrigiert werden muss und korrigiert werden kann! Aus! Amen!

Deswegen erinnern hier diese wahren Bischöfe daran, was wahre Lehre der Kirche ist:

"9. .... Denn wenn jemals ein wahrer römischer Papst öffentlich den Irrtum lehrte und damit die Kirche verriet, würde die Unfehlbarkeit der Kirche selbst in Frage gestellt werden, ebenso wie die Unfehlbarkeit ihres ordentlichen Lehramtes. „Wer auf dich hört, hört auf mich“ (Lk 10,16). Das Erste Vatikanische Konzil hat neben der Definition der päpstlichen Unfehlbarkeit auch verkündet, dass „der Stuhl Petrus immer frei von Irrtümern in Glaubens- und Sittenfragen war“ (Denz. 1836). Niemand kann die Kirche betrügen und gleichzeitig ein formeller Stellvertreter für Christus sein. Dieses Konzil wollte die Gläubigen nicht zwingen, dem „Papst“ in Fragen der Kirchenzucht und -leitung zu gehorchen, sollte er sich in der formellen Ausübung seines Amtes als universaler Kirchenlehrer täuschen."
KRUCJATA KU MSZY ŚW. RYTU RZYMSKIEGO
"Die wahre Kirche Gottes, gegründet auf dem Felsen, der Petrus ist, und sein lehrender Glaube unter der Führung des Heiligen Geistes können keinen Irrtum lehren und sich selbst nicht widersprechen."
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Das bedeutet nicht, dass sie die Kirche Christi ist, solange sie in der unveränderlichen und unveränderten Lehre der Kirche, dem Evangelium der Tradition, lebt. …More
"Die wahre Kirche Gottes, gegründet auf dem Felsen, der Petrus ist, und sein lehrender Glaube unter der Führung des Heiligen Geistes können keinen Irrtum lehren und sich selbst nicht widersprechen."
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Das bedeutet nicht, dass sie die Kirche Christi ist, solange sie in der unveränderlichen und unveränderten Lehre der Kirche, dem Evangelium der Tradition, lebt. Das Zweite Vatikanische Konzil brach alles nieder und füllte den Heiligen Stuhl mit seinen Pharisäern und Wölfen im Schafspelz!
Mir vsjem
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Sie verstehen offensichtlich nicht, dass ich die Konzilssekte eben NICHT als die Katholische Kirche bezeichne.
Können Sie vielleicht die Namen der Bischöfe hier angeben von oben nach unten?
Allerdings sind nicht alle in Nr. 15 im Text Angegebenen treu der Tradition geblieben und so auch nicht der Tridentinischen Messe. Das ist irreführend. Im übrigen sind …More
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Sie verstehen offensichtlich nicht, dass ich die Konzilssekte eben NICHT als die Katholische Kirche bezeichne.
Können Sie vielleicht die Namen der Bischöfe hier angeben von oben nach unten?
Allerdings sind nicht alle in Nr. 15 im Text Angegebenen treu der Tradition geblieben und so auch nicht der Tridentinischen Messe. Das ist irreführend. Im übrigen sind erkennbar mehr als zwei bereits verschieden.

Sie schreiben: "Das bedeutet nicht, dass sie die Kirche Christi ist, solange sie in der unveränderlichen und unveränderten Lehre der Kirche, dem Evangelium der Tradition, lebt. Das Zweite Vatikanische Konzil brach alles nieder und füllte den Heiligen Stuhl mit seinen Pharisäern und Wölfen im Schafspelz!"

Gewiss, jene ist die Kirche Christi, auf den Felsen Petri erbaut, die in der unveränderlichen und unveränderten Lehre der Kirche steht und das ist die Römisch-katholische Kirche - nicht die Konzilssekte.
Mir vsjem
Zwei davon sind bereits schon heimgegangen; der Anlass ist dem lieben Gott allein bekannt.
KRUCJATA KU MSZY ŚW. RYTU RZYMSKIEGO
Zwei sind gegangen und die anderen werden nicht vergehen und werden nicht zugrunde gehen, wie der Herr gesagt hat; „Die Mächte der Hölle werden nicht siegen!“ (nicht zu verwechseln mit den nachkonziliaren Pharisäern und Wölfen im Schafspelz!“