Die Armen - wenige KiloMeter weiter südlich und sie hätten bei uns im katholischen K.a.k.anien (=Estaraich) leben dürfen...
Darum hat´s den Zaren so böse erwischt...
Diese ,,Kapelle am Wasser", geweiht dem ,,Hl.Josef dem Arbeiter", ist im Nationalpark Ojcow, bei Krakow, im Jahre 1901, erbaut worden. Z. der Zeit, Kleinpolen, Herrschaft Zar Nikolaus II ( König Polen's) .
@Moselanus Am Hauptaltar ist ein Bild der Gottesmutter der immerwährender Hilfe, den Angaben nach, für diese Kapelle, 1901, gemalt worden. Vielleicht war es die ursprüngliche Patronin, derzeit ist es der Hl.Josef , der Arbeiter. Mehr finde ich nicht.

Sorry, @Moselanus, aber ich glaube, da irren Sie! - Wie wäre das denn möglich bei einem Patrozinium "Fronleichnam" oder "Heilig Geist"? - Wo steht etwas von einer solchen Übereinstimmung?
Vom Heiligen Geist grandios inspiriert 