Die Kreuzritter hat der Papst von ROM dem französischen König damals geopfert, und heute opfern unsere Bischöfe sogar ganz Deutschland den Mohammedanern.
Hier sind die Vorträge für die Ritter Mariens
@Fatima - Militia Immaculatae
@Fatima - Militia Immaculatae
@Theresia Katharina Wilhelm von Tyrus bezeugt die Gnosis von Anfang an. Die 1. Templeroffenbarung ist schon von 1098 aus Karthago. Sie schließt nahtlos an die Gnosis der Marcioniten und der revitalisierten Vielgötterei der alten Isais-Bünde aus dem 1. Jhrhdrt. an.
@Falko ja, die Templer haben sich später der Gnosis verschrieben, aber die ersten Jahrhunderte nicht!
Wen es interessiert, der kann sich ja mal folgenden Link ansehen.
www.ordo-militaris.us
www.ordo-militaris.us
Wer Kreuz-Ritter sein will, dem empfehle ich:
Glaubensbuch und Gewissenserforschung für geistliche Ritter (700 Seiten)
ISBN - 978-3-7460-1618-4 (Hard-Cover)
ISBN - 978-3-7431-1955-0 (E-Book)
www.bod.ch/…/9783746016184.h…
www.bod.de/buchshop/glaubensbuch-un…
Glaubensbuch und Gewissenserforschung für geistliche Ritter (700 Seiten)
ISBN - 978-3-7460-1618-4 (Hard-Cover)
ISBN - 978-3-7431-1955-0 (E-Book)
www.bod.ch/…/9783746016184.h…
www.bod.de/buchshop/glaubensbuch-un…
@Saebisch Die echten Kreuzritter haben sich aufgeopfert!
De Profundis
Fazit: a) Der katholische Kämpfer im Internet ist nicht gleichzusetzen und auch nicht zu vergleichen mit einem Kreuzritter. b) Hätte ein Katholik den Mut aus seiner Internet-Anonymität hervorzutreten, könnte er heute mit dem Schwert aus Eisen/ Metall nichts ausrichten (aus vielfältigen Gründen). Ihre Frage Wo sind die Kreuzritter, wenn man sie braucht? müsste somit beantwortet sein.…More
Fazit: a) Der katholische Kämpfer im Internet ist nicht gleichzusetzen und auch nicht zu vergleichen mit einem Kreuzritter. b) Hätte ein Katholik den Mut aus seiner Internet-Anonymität hervorzutreten, könnte er heute mit dem Schwert aus Eisen/ Metall nichts ausrichten (aus vielfältigen Gründen). Ihre Frage Wo sind die Kreuzritter, wenn man sie braucht? müsste somit beantwortet sein.…More
De Profundis
Fazit: a) Der katholische Kämpfer im Internet ist nicht gleichzusetzen und auch nicht zu vergleichen mit einem Kreuzritter. b) Hätte ein Katholik den Mut aus seiner Internet-Anonymität hervorzutreten, könnte er heute mit dem Schwert aus Eisen/ Metall nichts ausrichten (aus vielfältigen Gründen). Ihre Frage Wo sind die Kreuzritter, wenn man sie braucht? müsste somit beantwortet sein. Was aus der Katholischen Kirche und dem Katholischen Glauben heute aber noch hervorgegt sind Märtyrer.
Fazit: a) Der katholische Kämpfer im Internet ist nicht gleichzusetzen und auch nicht zu vergleichen mit einem Kreuzritter. b) Hätte ein Katholik den Mut aus seiner Internet-Anonymität hervorzutreten, könnte er heute mit dem Schwert aus Eisen/ Metall nichts ausrichten (aus vielfältigen Gründen). Ihre Frage Wo sind die Kreuzritter, wenn man sie braucht? müsste somit beantwortet sein. Was aus der Katholischen Kirche und dem Katholischen Glauben heute aber noch hervorgegt sind Märtyrer.
@Saebisch "Die Zeit der körperlich kämpfenden Kreuzritter ist vorbei."
Dann wird es Zeit, dass sich das ändert! Wenn je, dann heute!
Dann wird es Zeit, dass sich das ändert! Wenn je, dann heute!

Die Zeit der körperlich kämpfenden Kreuzritter ist vorbei. Wir befinden uns in der Endzeit. Die geistigen und materiellen Bedrängnisse werden zunehmen. Das prophezeit die Hl. Schrift. Ich finde Ihre Antwort einen Hohn gegenüber den wahren Kreuzrittern, die ihr gesamtes Leben hergaben und körperliche Einbußen auf sich nahmen, Hunger, Kälte, Schmerzen ertrugen und ihre Liebsten/ ihre Familien und …More
Die Zeit der körperlich kämpfenden Kreuzritter ist vorbei. Wir befinden uns in der Endzeit. Die geistigen und materiellen Bedrängnisse werden zunehmen. Das prophezeit die Hl. Schrift. Ich finde Ihre Antwort einen Hohn gegenüber den wahren Kreuzrittern, die ihr gesamtes Leben hergaben und körperliche Einbußen auf sich nahmen, Hunger, Kälte, Schmerzen ertrugen und ihre Liebsten/ ihre Familien und Freunde zurückließen ... für Christus, für Seine Wahrheit. Vielleicht mag der eine oder der andere Internet-User für die Wahrheit Jesu tatsächlich kämpfen, aber von einem Kreuzrittertum hinter dem Internet zu sprechen klingt nach Missbrauch des Wortes.