Kanada: Starpriester verlässt Novus-Ordo-Priestertum
Dominic LeRouzès (48), der seit 2021 für die Jugend- und Berufungspastoral in der Erzdiözese Quebec zuständig war, hat sein Priesteramt aufgegeben. …
- Report
Social networks
Change post
Remove post
Ad Orientem
- Report
Change comment
Remove comment
Sehr gut, er soll sich auch sogleich durch einen Bischof des lat. Ritus nachweihen lassen, denn die Gültigkeit der NO Weihe ist zunehmend sehr umstritten
Eine harte schwerwiegende Entscheidung: Scheidung von Gott - ähnlich wie das eines Ehebundes??? Wird der gebrochene Bund jemals aufgelöst sein???
fire stone
- Report
Change comment
Remove comment
Da wird die Entscheidung vom Papsttum zurückzutreten noch gravierender gewertet werden - alle Botschaften, die den Rücktritt Benedikts angeblich von Himmel her als gewünscht bzw. gerechtfertigt verteidigen, sind des Teufels Dirigat . . .
@viatorem "....wenn keine Berufung vorlag." >> War dieser Mann zum Zeitpunkt seiner Entscheidung VOLLJÄHRIG???? Ich kann auch nicht sagen, ach 3 Jahre waren wir verheiratet - ich stelle nun fest, daß das doch nicht meine Berufung ist, ich gehe! - Entweder oder! Deshalb hat uns der Herr auch einen Verstand gegeben, den wir nützen sollten. Und weshalb ist der Mensch dann so erpicht darauf, schon …More
@viatorem "....wenn keine Berufung vorlag." >> War dieser Mann zum Zeitpunkt seiner Entscheidung VOLLJÄHRIG???? Ich kann auch nicht sagen, ach 3 Jahre waren wir verheiratet - ich stelle nun fest, daß das doch nicht meine Berufung ist, ich gehe! - Entweder oder! Deshalb hat uns der Herr auch einen Verstand gegeben, den wir nützen sollten. Und weshalb ist der Mensch dann so erpicht darauf, schon mit 18 Jahren als VOLLJÄHRIG gelten zu wollen, wenn er mit über 30 Jahren noch in den Kinderschuhen herumläuft???
@Goldfisch - Ihr Glaube an die Volljährigkeit ist rührend. Volljährigkeit inkludiert nicht automatisch Reife und ebensowenig innere Freiheit. Dito wenn es um Verwundungen und Prägungen aus dem Elternhaus, der Pubertät und Jugend geht um in echter Freiheit eine Berufung ergreifen und dann auch halten zu können. Freilich mag es verwundern, wenn nach 6 Jahren Priesterseminar, Pastoral- und Diakonatsjahr …More
@Goldfisch - Ihr Glaube an die Volljährigkeit ist rührend. Volljährigkeit inkludiert nicht automatisch Reife und ebensowenig innere Freiheit. Dito wenn es um Verwundungen und Prägungen aus dem Elternhaus, der Pubertät und Jugend geht um in echter Freiheit eine Berufung ergreifen und dann auch halten zu können. Freilich mag es verwundern, wenn nach 6 Jahren Priesterseminar, Pastoral- und Diakonatsjahr ein Mensch seine Berufung nicht entdeckt hat bzw. einen Weg eingeschlagen hat, der nicht zu ihm gepasst hat.
Was sagt uns das? Ein solches Drama weist auf die Bedeutung einger guten Begleitung in der Berufungswahl und in der Zeit der Formung hin. Ist dies nicht ausreichend gewährleistet, kommt es zu solchen bedauerlichen und für die Betroffenen und auch das Umfeld sehr schmerzhaften Situationen.
Was sagt uns das? Ein solches Drama weist auf die Bedeutung einger guten Begleitung in der Berufungswahl und in der Zeit der Formung hin. Ist dies nicht ausreichend gewährleistet, kommt es zu solchen bedauerlichen und für die Betroffenen und auch das Umfeld sehr schmerzhaften Situationen.
Franz Graf
- Report
Change comment
Remove comment
Ohne jemanden zu nahe treten zu wollen, vermutlich ist diese Person, als Priester, kein Verlust für die hl. Kirche, ganz im Gegenteil.
Er hat doch gesagt, dass er nicht berufen war, dass er das nur so gedacht hatte und wenn das so war, dann ist seine Entscheidung richtig und konsequent.
Vielleicht hat ihm das ja der Himmel offenbart, das wissen wir doch alles nicht.
Fallt doch jetzt nicht über diesen Mann her, wie eine Schar Heuschrecken.More
Er hat doch gesagt, dass er nicht berufen war, dass er das nur so gedacht hatte und wenn das so war, dann ist seine Entscheidung richtig und konsequent.
Vielleicht hat ihm das ja der Himmel offenbart, das wissen wir doch alles nicht.
Fallt doch jetzt nicht über diesen Mann her, wie eine Schar Heuschrecken.
Vielleicht hat ihm das ja der Himmel offenbart, das wissen wir doch alles nicht.
Fallt doch jetzt nicht über diesen Mann her, wie eine Schar Heuschrecken.
Franz Graf
- Report
Change comment
Remove comment
@viatorem, ja stimmt schon, eigentlich haben sie schon Recht. Ich wollte aber eigentlich auch nicht über ihm "herfallen" . Ich wollte nur sagen, wenn er sich so und so nicht berufen sieht, ist es besser, wenn er seinen Abschied nimmt. Aber es stimmt, wir sollten uns hierbei mit Urteilen zurückhalten.
Jan Kanty Lipski
- Report
Change comment
Remove comment
Und was macht er jetzt?
Der Hofrat
- Report
Change comment
Remove comment
es ist das Recht dieses Herrn sein Leben anders zu gestalten wie auch der unlängst in Frankreich konvertierter Schauspieler, der hier ausführlich besprochen wurde
vir probatus
- Report
Change comment
Remove comment
"Starpriester":
Was für ein Unfug, allein der Begriff.
Was für ein Unfug, allein der Begriff.
Der Hofrat
- Report
Change comment
Remove comment
@Escorial warum sollte die Aussage dieses psychisch auffälligen Pfarrers für den Herrn von Bedeutung sein
vir probatus
- Report
Change comment
Remove comment
nw.de
Den Herrn hatten wir Jahre lang als Vikar. Er hat die Leute deutlich überstrapaziert.
Er hatte auch den Habitus eines Stars und hat ihn in dem Interview immer noch.
Heute tun mir die Schulkinder leid.More
nw.de
Den Herrn hatten wir Jahre lang als Vikar. Er hat die Leute deutlich überstrapaziert.
Er hatte auch den Habitus eines Stars und hat ihn in dem Interview immer noch.
Heute tun mir die Schulkinder leid.
Den Herrn hatten wir Jahre lang als Vikar. Er hat die Leute deutlich überstrapaziert.
Er hatte auch den Habitus eines Stars und hat ihn in dem Interview immer noch.
Heute tun mir die Schulkinder leid.
Franz Graf
- Report
Change comment
Remove comment
@vir probatus, In wie fern überstrapaziert?
vir probatus
- Report
Change comment
Remove comment
Wenn mir einer erklärt, ich solle statt Sylvester feiern in eine Anbetungsstunde kommen, dann ist das so.
Hl. Pfarrer von Ars: "Ein Priester ohne Berufung. Welch ein Unglück! Aber nur Mut, dazu braucht es Ruhe, Gebet und Einsamkeit.
Eugenia-Sarto
- Report
Change comment
Remove comment
Genau. Es ist nicht ausgeschlossen, daß er doch Berufung hat, sich aber nicht wiederfindet in der Nachkonzilstheologie, die ja niemanden begeistern kann.