00:57
peripsum
116.5K
Nein Danke: ZDK. Nein Danke: ZDK Katholisch sein, heißt katholisch bleiben. Was katholisch ist, muss wieder ins rechte Licht!More
Nein Danke: ZDK.

Nein Danke: ZDK

Katholisch sein, heißt katholisch bleiben.
Was katholisch ist, muss wieder ins rechte Licht!
iKKK - Inkompetenzkompensationskompetenz
barbaramaria
😁
Anmerkung: Im August findet der "Kirchentag" vom Forum Deutscher Katholiken in Fulda statt.
Programm hier:
forum-deutscher-katholiken.de/htm/kongress2010.html
Auch eine gute Zeitschrift wird dort herausgegeben:
www.der-fels.deMore
😁

Anmerkung: Im August findet der "Kirchentag" vom Forum Deutscher Katholiken in Fulda statt.
Programm hier:
forum-deutscher-katholiken.de/htm/kongress2010.html

Auch eine gute Zeitschrift wird dort herausgegeben:

www.der-fels.de
Monika Elisabeth
die zwitschernden Sterne finde ich echt witzig!
Franziskus-Fan
@Jessi:
Dass der ZdK nichts mit Freimaurerei zu tun hat, würde ich nicht unterschreiben.More
@Jessi:

Dass der ZdK nichts mit Freimaurerei zu tun hat, würde ich nicht unterschreiben.
Jofichtel
👍 👏 😌 Ja nein ZDK und Alois Glück ☕
peripsum
danke Marcus, hab es korrigiert und lade es grad erneut hoch.
Jessi
@jacobus
Sind Sie Mathematihprofessor?Überall nur noch Dreiecke usw.sehend?
Ich hoffe Sie konstruieren nichts Freimaurerisches noch dazu hinein.Das ist erstens für ZDK geistig zu hoch und zweitens:wenn man vier Punkte miteinander verbindet,kommen immer irgendwo Dreiecke und andere symbolträchtige Zirkelchen mit raus.Man kann es auch übertreiben,lieber Bruder Jacobus.
Iacobus
Ein paar freie Assoziationen zum ZDK-Logo: Link
Aus der Bildbeschreibung:
Exoterische Bedeutung
Zu sehen ist ein Kreuz. Allerdings, kein aufrechtes Kreuz, ein Kreuz in Schieflage ; dies soll 'Dynamik' ausdrücken.
Die Winkel, welche das Kreuz bilden, verstärken den dynamischen Charakter und verweisen auf eine "Komposit"-Natur.
Esoterische Bedeutung
Dreieck, Winkelmaß und Zirkel.
- Ein …More
Ein paar freie Assoziationen zum ZDK-Logo: Link

Aus der Bildbeschreibung:

Exoterische Bedeutung
Zu sehen ist ein Kreuz. Allerdings, kein aufrechtes Kreuz, ein Kreuz in Schieflage ; dies soll 'Dynamik' ausdrücken.
Die Winkel, welche das Kreuz bilden, verstärken den dynamischen Charakter und verweisen auf eine "Komposit"-Natur.

Esoterische Bedeutung
Dreieck, Winkelmaß und Zirkel.
- Ein gleichschenkeliges Dreieck und ein ungleichschenkeliges Dreieck, jeweils gespiegelt, veranschaulichen das dualistische Prinzip (der Magie) wie oben so unten.
Die sich berührenden gleischschenkeligen Dreiecke spielen auf das Prinzip des geschlechtlichen Dualismus an (vgl.:Hexagramm), die ungleichschenkeligen Dreiecke veranschaulichen das Prinzip der Dialektik [These Antithese = Synthese] welche im pythagoräischen Lehrsatz (a² b² = c²) symbolisch veranschaulicht wird.
Jessi
@Marcus
Deine Art ,ein Fehlerteufelchen in dem sonst guten Video auch brüderlich verbessernd nur "Fehlerteufelchen"zu nennen ist prima.Anders etwa als ein gewisser "deus semper major"hier,der dauernd die Leut lächerlich macht,wenn sie sich mal vertun.
Auch dein Blog,auf den man stößt,wenn man dein Profil anschaut zeugt von Niveau.
a.t.m
Wie wärs mit der Gründung eines waren katholischen Vereins wie: KdK = Kinder der Kirche?
Marcus, der mit dem C
Kleiner Hinweis auf ein Fehlerteufelchen:
seit = ab einem bestimmten Zeitpunkt
seid = Deklination von seinMore
Kleiner Hinweis auf ein Fehlerteufelchen:

seit = ab einem bestimmten Zeitpunkt

seid = Deklination von sein