Warum haben wir Raub, Zerstörung, Verachtung Gottes und seiner wahren Kirche hingenommen?
- Report
Social networks
Change post
Remove post
Melchiades
- Report
Change comment
Remove comment
Eugenia-Sarto
Das Andere ist, daß wir alle zu wenig gebetet haben für Kirche und Bischöfe und uns auch nicht zusammengetan haben, weil wir das Kämpfen für den Glauben nicht gelernt hatten.
Leider haben Sie völlig Recht ! Denn, selbst der geschürte Zwist unter den tasächlich gläubigen Katholiken,
hatte und hat nur ein Ziel... nämlich, dass man sich lieber untereinander streitet, anstatt sich zu …More
Das Andere ist, daß wir alle zu wenig gebetet haben für Kirche und Bischöfe und uns auch nicht zusammengetan haben, weil wir das Kämpfen für den Glauben nicht gelernt hatten.
Leider haben Sie völlig Recht ! Denn, selbst der geschürte Zwist unter den tasächlich gläubigen Katholiken,
hatte und hat nur ein Ziel... nämlich, dass man sich lieber untereinander streitet, anstatt sich zu Einen zuvernetzen und zum Anderen sich gemeinsam gegen die weit um sich greifene Zerstörung zur Wehr setzt.
Im Grunde sind dies alles nur Zeichen für eine Bequemlichkeit, die aber jeder von sich weißt. Denn, wenn man ehrlich ist, erkennt man sehr schnell, dass wir überhaupt keine Möglichkeit mehr haben, die, die mit uns im Glauben stehen zurück zu weisen ! Denn gegen ein Grüpppchen vorzugehen fiel und fällt der Welt und den Zerstörern des Glaubens und der Kirche schon immer leicht, aber wenn alle Grüppchen sich zu einem Heer vereinen, so läuft die Welt und die Zerstörer der Kirche gegen eine Wand, die sie nicht überwinden können, weil unsere Schwäche nun einmal ihre Stärke ist und anders herum !
Ferner sollten wir vielleicht bedenken, dass es nicht einmal so sehr um uns geht, sondern viel mehr darum Seelen zu retten, Menschen zu bekehren und so der allerseligsten Jungfrau und Gottesmutter für Ihrem Siege behilflich zu sein, Ihr zu dienen ; damit letztendlich der Herr, Sieger und König ist und bleibt.
Eugenia-Sarto
- Report
Change comment
Remove comment
Vered Lavan
- Report
Change comment
Remove comment
Von zugelassen kann nicht die Rede sein! Man kann nicht mehr geben als man hat.
Wenn man sich abrackert und die Liebe die man verschenkkt, nicht von denen angenommen wird, die die Macht und das Geld haben und man ständig zurückgewiesen wird, verfolgt wird, dann was soll man tun? Siehe auch Plandemie, Impfungen, Krieg!More
Wenn man sich abrackert und die Liebe die man verschenkkt, nicht von denen angenommen wird, die die Macht und das Geld haben und man ständig zurückgewiesen wird, verfolgt wird, dann was soll man tun? Siehe auch Plandemie, Impfungen, Krieg!
Eugenia-Sarto
- Report
Change comment
Remove comment
Das ist das Eine. Das Andere ist, daß wir alle zu wenig gebetet haben für Kirche und Bischöfe und uns auch nicht zusammengetan haben, weil wir das Kämpfen für den Glauben nicht gelernt hatten. Möge es in Zukunft nach Wiederherstellung der Ordnung durch Gottes Eingreifen ganz anders werden. An Kardinal Galen, diesem mutigen und starken Heiligen kann man ja sehen, wie er das Volk der Katholiken …More
2 more comments from Waagerl
Hier noch ein Beispiel für die Umprogrammierung:
Wie Kinder von der Geburt an für die Industrie angefüttert werden
Dieses kurze "Schnittwerk" macht deutlich, wie wir von Geburt an für die Industrie angefüttert werden. Der Grund, weshalb wir keine natürlichen Instinkte zur Nahrungsaufnahme mehr besitzen. Wir werden praktisch von Geburt an, an Geschmacksverstärker gewöhnt und die Industrie …More
Wie Kinder von der Geburt an für die Industrie angefüttert werden

Eugenia-Sarto
- Report
Change comment
Remove comment
Kirchenkätzchen
- Report
Change comment
Remove comment
Sunamis 49
- Report
Change comment
Remove comment
Wir haben das auch nicht hingenommen. Fazit: Sorgerechtsentzugsverfahren all unserer Kinder ,auch aus Homeschoolgründen und Flucht ins Ausland um dem zu entgehen.
In den Begründungen der Verfahren wurde auch aufgeführt, dass ich ein religiöser Fanatiker sei usw.
Das hätte nur funktioniert, wenn die Bischöfe ihre Weihe ernst genommen und gekämpft hätten!
Vielleicht wurde auch zu wenig für die …More
In den Begründungen der Verfahren wurde auch aufgeführt, dass ich ein religiöser Fanatiker sei usw.
Das hätte nur funktioniert, wenn die Bischöfe ihre Weihe ernst genommen und gekämpft hätten!
Vielleicht wurde auch zu wenig für die Bischöfe gebetet?
EinblindesHuhn
- Report
Change comment
Remove comment
Franz Graf
- Report
Change comment
Remove comment
Eugenia-Sarto
- Report
Change comment
Remove comment
Klaus Elmar Müller
- Report
Change comment
Remove comment
Wenn Paul VI. seine Mailänder beleidigt und die Tiara wegschenkt, wenn die Pfarrer zu Vorträgen geladen werden, dass der Novus Ordo die Wiederherstellung der frühkirchlichen Liturgie wäre, wenn eine Stimmung erzeugt wird, die festliche Gewänder und feierliche Riten als alte Zöpfe empfinden lassen, dann kannst Du noch auf der Mundkommunion beharren (Du hast sie immer noch bekommen) und monatlich in …More
Eugenia-Sarto
- Report
Change comment
Remove comment
Elisabetta
- Report
Change comment
Remove comment
Eugenia-Sarto
- Report
Change comment
Remove comment
Elisabetta
- Report
Change comment
Remove comment
Eugenia-Sarto
- Report
Change comment
Remove comment
Ich habe mich mal im internet auf die Suche gemacht und fand folgende Aussage:
In der frühen Kirche war man seit dem zweiten Jahrhundert überzeugt, dass es sich bei dem Ich-Erzähler Johannes um den Apostel Johannes (Joh 21,2) bzw. den Autor des Johannesevangeliums, also den Evangelisten Johannes handele. In der Ostkirche war dies umstritten, und die Offenbarung war dort lange Zeit kein Teil der …More
In der frühen Kirche war man seit dem zweiten Jahrhundert überzeugt, dass es sich bei dem Ich-Erzähler Johannes um den Apostel Johannes (Joh 21,2) bzw. den Autor des Johannesevangeliums, also den Evangelisten Johannes handele. In der Ostkirche war dies umstritten, und die Offenbarung war dort lange Zeit kein Teil der kanonischen Schriften.
Papias († um 140) schrieb dem Buch einen apostolischen Ursprung zu, ebenso Justin der Märtyrer († 165): „Ferner hat einer, der bei uns war, Johannes hieß und zu den Aposteln Christi gehörte, in einer Offenbarung prophezeit.“[2] Irenäus sagt ausdrücklich, dass der Apostel Johannes Verfasser der Offenbarung gewesen sei, auch Clemens von Alexandria († um 215) und Tertullian († nach 220) bestätigen das. Origenes († um 254) schrieb: „Johannes endlich, der an der Brust Jesu gelegen, hinterließ ein Evangelium […] Er schrieb die Apokalypse.“
Spätere Kommentatoren bezweifeln dies.
Klaus Elmar Müller
- Report
Change comment
Remove comment
Eugenia-Sarto
- Report
Change comment
Remove comment
Elisabetta
- Report
Change comment
Remove comment
Aus der Einheitsübersetzung gegoogelt und diese Version hatte ich in Erinnerung. Lasse mich aber gerne belehren und ich will keinesfalls einen Wirbel veranstalten.
VORWORT Offenbarung Jesu Christi, die Gott ihm gegeben hat, damit er seinen Knechten zeigt, was bald geschehen muss; und er hat es durch seinen Engel, den er sandte, seinem Knecht Johannes gezeigt. 2 Dieser hat das Wort Gottes und das …More
VORWORT Offenbarung Jesu Christi, die Gott ihm gegeben hat, damit er seinen Knechten zeigt, was bald geschehen muss; und er hat es durch seinen Engel, den er sandte, seinem Knecht Johannes gezeigt. 2 Dieser hat das Wort Gottes und das Zeugnis Jesu Christi bezeugt: alles, was er geschaut hat. 3 Selig, wer die Worte der Prophetie vorliest, und jene, die sie hören und das halten, was in ihr geschrieben ist; denn die Zeit ist nahe.
Eugenia-Sarto
- Report
Change comment
Remove comment
Kirchenkätzchen
- Report
Change comment
Remove comment
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Eugenia-Sarto
- Report
Change comment
Remove comment
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Franz Graf
- Report
Change comment
Remove comment