Die Kirchen in Deutschland rechnen in der Corona-Krise mit einer Milliarde Euro weniger Steuereinnahmen. Wegen Kurzarbeit, Einbußen bei Unternehmern und Freiberuflern, u.a. könnten am Ende des Jahres rund zehn Prozent der Einnahmen fehlen.
Seidenspinner
1 Milliarde Euro Verlust
Die Kirchen in Deutschland rechnen in der Corona-Krise mit 1 Milliarde Euro weniger Steuereinnahmen. Wegen Kurzarbeit und dem wegfallenden Einkommen…
Schon nach dem Ende des ersten Lockdown schrumpfte der Gottesdienstbesuch so schmerzhaft zusammen, dass auch der letzte Träumer kapiert haben dürfte, dass wir „nach Corona“ im niedrigen einstelligen Prozentbereich liegen werden. Ein weiterer Lockdown kann es dem Grunde nach gar nicht mehr schlimmer machen. Zusätzlich zum Wegbrechen der Messbesucher bricht die Kirchensteuer weg und als Echowellen …More
Schon nach dem Ende des ersten Lockdown schrumpfte der Gottesdienstbesuch so schmerzhaft zusammen, dass auch der letzte Träumer kapiert haben dürfte, dass wir „nach Corona“ im niedrigen einstelligen Prozentbereich liegen werden. Ein weiterer Lockdown kann es dem Grunde nach gar nicht mehr schlimmer machen. Zusätzlich zum Wegbrechen der Messbesucher bricht die Kirchensteuer weg und als Echowellen zu den Infektionswellen werden Austrittswellen die Kirche überschwemmen. Nun kann in einer Kirche, die die Menschen schon lange verloren hat, der sonntägliche Messbesuch und auch die Sakramente kein Maßstab mehr sein. Allein die Zahl der Erwachenentaufen und vielleicht der Wiederaufnahmen könnten in Zukunft Aufschluss geben, wieviel Früchte die Verkündigung (wieder) trägt. kath.net/news/73455
Die "Oberhäupter" sind der "IM ERIKA", der DDR-FDJ Frau treu ergeben und schließen die Wohnstätte unseres HERRN . . . . damit wir nicht zu IHM gehen können und dann wundern über wenig Spenden/Steuern ?? Verstehe ich hier etwas nicht ?
Jeder einzelne Cent den die "Körperschaften öffentlichen Rechts katholische Kirchen des deutschsprachigen Raumes" weniger auf erpresserische Art und Weise verdienen, ist ein guter Cent, weil dann dieser eben nicht mehr für antikatholisches innerliches Wirken und Wüten verwendet werden kann.
Zwei weitere Videos drehen sich um ein älteres Ehepaar. Wie man erfährt, waren beide 2020 Studenten Anfang 20 und hatten sich gerade kennengelernt – und dann kam Corona. Stolz blicken sie auf ihre Leistung zurück, die darin bestand, dass sie – hihi – todesmutig während der Pandemie zu Hause blieben. Was wirklich hart war – passend dazu sieht man sie als junges Paar gemütlich im Bett liegen und …More
Zwei weitere Videos drehen sich um ein älteres Ehepaar. Wie man erfährt, waren beide 2020 Studenten Anfang 20 und hatten sich gerade kennengelernt – und dann kam Corona. Stolz blicken sie auf ihre Leistung zurück, die darin bestand, dass sie – hihi – todesmutig während der Pandemie zu Hause blieben. Was wirklich hart war – passend dazu sieht man sie als junges Paar gemütlich im Bett liegen und Fastfood essen. Hier hört man ihre Perspektive und hier erfährt man seine.
Erinnert mich an Tiere im Zoo. Man macht es ihnen so bequem und gemütlich wie nur möglich, damit sie ihre Gefangenschaft annehmen und irgendwann ohne sie , nicht mehr überlebensfähig sind.