- Report
Social networks
Der wie ein Fußballgötze von seinen Fans angehimmelte Maradona war alles andere als ein moralisches Vorbild! Aber obwohl die alten Römer nur aus Angst vor den Totengeistern meinten, daß "de mortuis nisi nil bene" gelten möge, sollten wir Christen "sperare contra spem", daß er nämlich trotz seines schlechten Lebens und seines jähen Todes durch die vollkommene Reue im Gnadenstand gestorben ist!
Während einer Audienz 1987 bei Johannes Paul II. insistiere er, dass der Vatikan seine "goldenen Decken" verkaufen sollte, um armen Kindern zu helfen. >> na da soll sich wohl in ERSTER Linie der "Papst" ein Beispiel nehmen, daß er hier das machen soll, was er von anderen immer wieder fordert!!!
Maradona starb am gleichen Tag wie Fidel Castro. >> Ironie des Schicksals! Aber hat das eine graviere…More
Maradona starb am gleichen Tag wie Fidel Castro. >> Ironie des Schicksals! Aber hat das eine graviere…More
Während einer Audienz 1987 bei Johannes Paul II. insistiere er, dass der Vatikan seine "goldenen Decken" verkaufen sollte, um armen Kindern zu helfen. >> na da soll sich wohl in ERSTER Linie der "Papst" ein Beispiel nehmen, daß er hier das machen soll, was er von anderen immer wieder fordert!!!
Maradona starb am gleichen Tag wie Fidel Castro. >> Ironie des Schicksals! Aber hat das eine gravierende Bedeutung???
Maradona starb am gleichen Tag wie Fidel Castro. >> Ironie des Schicksals! Aber hat das eine gravierende Bedeutung???
Apropos Maradona bzw. Fußball:
'Fußball ist unser Leben' (Beitrag 24)
Jetzt ist der eine von beiden schon mal schlauer, was die eigene Seele betrifft... Möge der Herr sich seiner Seele erbarmen.
Tja, in Sachen Fußball war Maradona ein Genie. Ansonsten fehlte ihm leider manches, was aber nicht nur seine Schuld war.
Gott sei seiner Seele gnädig!
Gott sei seiner Seele gnädig!