Petrus, der Fels, gab uns im heutigen Evangelium eine Kostprobe seines inspirierten Glaubens, denn er hat felsenfest das bekannt, was ihm der Vater eingab:
„Du bist Christus, der Sohn des lebendigen Gottes!“ (Mt 16,16)
Vielleicht fragt sich jetzt jemand, warum das überhaupt so besonders war, wenn er das bekannte.
Nun, Petrus bekannte da etwas, was von den damaligen Gesetzesgelehrten großteils abgelehnt wurde. Er bekannte, dass der vor ihm stehende begnadete Lehrer nicht nur ein Prophet war, sondern kein geringerer als der Sohn Gottes selbst! Und ob man's glaubt oder nicht, mit diesem Bekenntnis hätten auch heute viele Probleme, weil sie sich dann eingestehen müssten, dass sie einem Sohn Gottes auch gehorsamsverpflichtet wären. Also zögern sie und während- dessen kommt der Böse und gibt ihnen den Unglauben ein. Petrus verband aber mit diesem Bekenntnis auch den Glauben an die gesamte Lehre Jesu. Wie sieht es da heute aus? Bekennen die Leute noch Christus als Sohn Gottes?
Wohl nur wenige, während die andern sich eher vor der Welt schämen und nicht den Mut aufbringen wollen. Manche kennen Christus sehr wohl und haben Ihn irgend- wo im Gedächtnis abgespeichert, leben aber so, wie wenn Seine Worte gar nicht verbindlichen Charakter hätten. Andere haben Ihn völlig aus ihrem Leben verdrängt und sogar gegen stumme Götzen wie Buddhastatuen einge- tauscht. Wieder andere, eigentlich die meisten, beten lieber Gold, Macht, die Sinnenlüste, den Sport, ihr Hobby oder den Beruf an.
Wer aber Christus bekennt wie Petrus und der Völkerapostel Paulus und Ihm dazu noch folgt in allen Seinen Lehren, der wird zum Felsen für andere. Der oberste Fels ist Petrus, weil Jesus ihn auserwählt hat, aber nicht ohne Grund, sondern weil er ein mutiger Bekenner war, ein furcht- loser Bekenner, ein echter Israelit ohne Falsch wie Natha- nael, eben ein Fels in der Brandung der Irrtümer, und vor allem, weil er Ihn mehr als alles andere liebte. Am Ende haben Petrus und Paulus ihr Leben sogar für Christus hingegeben. Von Petrus weiß man, dass er mit dem Kopf nach unten gekreuzigt wurde. Das war also der Wert des Petrusbekenntnisses: Felsenfest bis zum Martyrium.
Allen ein gesegnetes Hochfest der Apostelfürsten Petrus und Paulus!