
Im April sprach der Oberste Gerichtshof Marinou Arends frei, die wegen Mordes strafrechtlich verfolgt wurde. Sie hatte eine 74-jährige Frau vor deren Euthanasierung mit einem präparierten Kaffee ruhig gestellt.
Das Opfer hatte erklärt, sterben zu wollen, wenn die "Zeit dafür reif" sei. In Zukunft reicht es dagegen, dass der Euthanasist die Person für nicht mehr zustimmungsfähig befindet, um solche Anweisungen zu ignorieren.
Daher stellte der niederländische Überprüfungsausschuss für Euthanasie nun fest, dass es "nicht mehr notwendig" sei, dass der Arzt mit der Person den Zeitpunkt oder die Art und Weise der Euthanasie vereinbart.
Euthanasie ist in den Niederlanden seit 2002 legal. Im Jahr 2019 starben über 4% aller Toten des Landes an den Folgen der Euthanasie. Im November erlaubte die Regierung die Tötung "unheilbar kranker" Kinder im Alter zwischen einem und 12 Jahren.
#newsUaskteresd