NZZ: "Statt sich um Kohärenz und Konsistenz lehramtlichen Sprechens zu mühen, hat er (Papst Franziskus) den Bruch mit Benedikt XVI. in Kauf genommen. Das weckt bei vielen den Eindruck, ein Papst könne die Lehre seiner Vorgänger korrigieren und revidieren, wie er wolle. Dieser für alle sichtbare Einbruch der Kontingenz in lehramtliche Stellungnahmen droht die päpstliche Autorität zu unterspülen…More
NZZ: "Statt sich um Kohärenz und Konsistenz lehramtlichen Sprechens zu mühen, hat er (Papst Franziskus) den Bruch mit Benedikt XVI. in Kauf genommen. Das weckt bei vielen den Eindruck, ein Papst könne die Lehre seiner Vorgänger korrigieren und revidieren, wie er wolle. Dieser für alle sichtbare Einbruch der Kontingenz in lehramtliche Stellungnahmen droht die päpstliche Autorität zu unterspülen. Petrus, der Fels, gerät ins Rollen."
Warum soviel Aufregung? Es ist immer gut, wenn man Stellung beziehen muß. Was tue ich, wenn ich vor die Wahl gestellt werde? Der Generalobere der Piusbruderschaft hat dazu ein sehr schönes Bekenntnis abgelegt. Man müsse bereit sein, sein Blut zu vergiessen für die tridentinische Messe. Er nähert sich offenbar dem mutigen Erzbischof Lefebvre, dem Gründer der Bruderschaft, der in Punkto Wahrheit …More
Warum soviel Aufregung? Es ist immer gut, wenn man Stellung beziehen muß. Was tue ich, wenn ich vor die Wahl gestellt werde? Der Generalobere der Piusbruderschaft hat dazu ein sehr schönes Bekenntnis abgelegt. Man müsse bereit sein, sein Blut zu vergiessen für die tridentinische Messe.
Er nähert sich offenbar dem mutigen Erzbischof Lefebvre, dem Gründer der Bruderschaft, der in Punkto Wahrheit niemals zu Kompromissen neigte.
@kathvideo man muss sich registrieren, also ist der Beitrag gespert. "frei" ist wenn er hier zugänglich ist, wie vieles andere auch. ich will nicht über 17 Links eine Rosine suchen.More
@kathvideo man muss sich registrieren, also ist der Beitrag gespert.
"frei" ist wenn er hier zugänglich ist, wie vieles andere auch.