Gebet der christlichen frankfurter Silberinschrift - Phylakteria
Heilig, heilig, heilig!
Im Namen Jesus Christi, Gottes Sohn!
Der Herr der Welt
widersetzt sich nach [Kräften?]
allen Anfällen(?)/Rückschlägen(?).
Der Gott(?) gewährt dem Wohlbefinden
Eintritt.
Dieses Rettungsmittel(?) schütze
den Menschen, der sich
hingibt dem Willen
des Herrn Jesus Christus, Gottes Sohn,
da sich ja vor Jesus Christus
alle Knie beugen: die Himmlischen,
die Irdischen und
die Unterirdischen, und jede Zunge
bekenne sich (zu Jesus Christus)
ne sancti titi agios agios agios nomine ih(sous) xp(istos) d(ei)f(ilius) (m)undi dominus idus omnibus ???sionidus omni(bus) us ur?tu ??nibus ??uis ??essum ???n ??teis??? (h)ominem qui se ?dit voluntati domini Ih(sous) Xp(istos) D(ei) F(ilius) quoniam Ih(sous) Xp(ist)o m?? genua ??? tent caelestes terrestr? et inferi et omnis lin (g)ua confiteatur
Es wurde 2018 in Frankfurt (damals Stadt NIDA) bei einer Ausgrabung, als Grabbeigabe entdeckt.
Die älteste aller gefundenen christlichen Schriften nördlich der Alpen wird etwa um 260 nach Christus datiert.
Die Arbeit ist vom archäologischen Museum Frankfurt, + Prof. Markus Scholz, Prof. Buchinger, Prof. Wolfram Kinzig, Ivan Calandra, Wolfgang David, Jörg Stelzner, Carsten Wenzel, Andrea Hampel, Ina Hartwig, et. al.. Die Entzifferung der 18 Zeilen allein benötigte mehrere Jahre.
„Frankfurter Silberinschrift“ - Ältestes christliches Zeugnis nördlich der Alpen gefunden | Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
thenewstribune.com/news/nation-world/world/article296997439.html
Frankfurter Silberinschrift – Wikipedia
Frankfurt silver inscription - Wikipedia
Pressekonferenz:
youtube.com/live/lHHVUp81j7U?cbrd=1&ucbcb=1
youtube.com/watch?v=jo1nD0zvkOI
youtube.com/watch?v=31fZolg1Z2Q