Klaus Schwab kündigt neuen Plan zur Beherrschung der Welt an | Die Vatikan Verbindung Quelle Klaus Schwab kündigt neuen Plan zur Beherrschung der Welt an | Die Vatikan VerbindungMore
Klaus Schwab kündigt neuen Plan zur Beherrschung der Welt an | Die Vatikan Verbindung
Quelle
Klaus Schwab kündigt neuen Plan zur Beherrschung der Welt an | Die Vatikan Verbindung
Quelle
Klaus Schwab kündigt neuen Plan zur Beherrschung der Welt an | Die Vatikan Verbindung
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Klaus Schwab ist der Hohepriester des Great Reset.
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
An dem Plan von K.Schwab ist doch nichts neu. Das ist der alte Plan der FM plus Unterorganisationen, die Menschheit zu versklaven.
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
WEF-Schwab ist längst der Hybris verfallen. Sein Adjutant Yuval Harari faselt bereits von göttlichen Kräften, die ihnen zufließen würden, sodass sie bald ihr eigener Gott sind. Das dürften aber eher Kräfte vom Widersacher Christi sein, denn Hybris ist dessen Markenzeichen.
Sunamis 49
- Report
Change comment
Remove comment
das erinnert mich an dieses evangelium,
Das Beispiel von der falschen Selbstsicherheit des reichen Mannes
Lk 12,15
Dann sagte er zu den Leuten: Gebt Acht, hütet euch vor jeder Art von Habgier. Denn der Sinn des Lebens besteht nicht darin, dass ein Mensch aufgrund seines großen Vermögens im Überfluss lebt.
Lk 12,16
Und er erzählte ihnen folgendes Beispiel: Auf den Feldern eines reichen Mannes stand …More
das erinnert mich an dieses evangelium,
Das Beispiel von der falschen Selbstsicherheit des reichen Mannes
Lk 12,15
Dann sagte er zu den Leuten: Gebt Acht, hütet euch vor jeder Art von Habgier. Denn der Sinn des Lebens besteht nicht darin, dass ein Mensch aufgrund seines großen Vermögens im Überfluss lebt.
Lk 12,16
Und er erzählte ihnen folgendes Beispiel: Auf den Feldern eines reichen Mannes stand eine gute Ernte.
Lk 12,17
Da überlegte er hin und her: Was soll ich tun? Ich weiß nicht, wo ich meine Ernte unterbringen soll.
Lk 12,18
Schließlich sagte er: So will ich es machen: Ich werde meine Scheunen abreißen und größere bauen; dort werde ich mein ganzes Getreide und meine Vorräte unterbringen.
Lk 12,19
Dann kann ich zu mir selber sagen: Nun hast du einen großen Vorrat, der für viele Jahre reicht. Ruh dich aus, iss und trink und freu dich des Lebens!
Lk 12,20
Da sprach Gott zu ihm: Du Narr! Noch in dieser Nacht wird man dein Leben von dir zurückfordern. Wem wird dann all das gehören, was du angehäuft hast?
Lk 12,21
So geht es jedem, der nur für sich selbst Schätze sammelt, aber vor Gott nicht reich ist.
Das Beispiel von der falschen Selbstsicherheit des reichen Mannes
Lk 12,15
Dann sagte er zu den Leuten: Gebt Acht, hütet euch vor jeder Art von Habgier. Denn der Sinn des Lebens besteht nicht darin, dass ein Mensch aufgrund seines großen Vermögens im Überfluss lebt.
Lk 12,16
Und er erzählte ihnen folgendes Beispiel: Auf den Feldern eines reichen Mannes stand eine gute Ernte.
Lk 12,17
Da überlegte er hin und her: Was soll ich tun? Ich weiß nicht, wo ich meine Ernte unterbringen soll.
Lk 12,18
Schließlich sagte er: So will ich es machen: Ich werde meine Scheunen abreißen und größere bauen; dort werde ich mein ganzes Getreide und meine Vorräte unterbringen.
Lk 12,19
Dann kann ich zu mir selber sagen: Nun hast du einen großen Vorrat, der für viele Jahre reicht. Ruh dich aus, iss und trink und freu dich des Lebens!
Lk 12,20
Da sprach Gott zu ihm: Du Narr! Noch in dieser Nacht wird man dein Leben von dir zurückfordern. Wem wird dann all das gehören, was du angehäuft hast?
Lk 12,21
So geht es jedem, der nur für sich selbst Schätze sammelt, aber vor Gott nicht reich ist.
Phönix ad Zensur shares this
- Report
Remove share
Sunamis 49
- Report
Change comment
Remove comment
der mensch denkt, GOTT LENKT
Mensch Meier
- Report
Change comment
Remove comment
"Wir planen immer alles en detail und meinen alles zu steuern und zu beherrschen! Was wir nicht wissen: ER hat uns schon längst auf dem Monitor und ER ist es, der lenkt..." ( Zitat Pater Otto, Heiligenkreuz, " Chant")