08:42
michael7
61.7K
Marienverehrung = Götzenkult?? Wir waren eine Woche im wunderschönen Wallfahrtsort Lourdes. Die Mutter Gottes erschien am 11. Februar 1858 Bernadette Soubirous, es folgten viele weitere Erscheinungen …More
Marienverehrung = Götzenkult??

Wir waren eine Woche im wunderschönen Wallfahrtsort Lourdes. Die Mutter Gottes erschien am 11. Februar 1858 Bernadette Soubirous, es folgten viele weitere Erscheinungen und die Muttergottes verkündete, dass sie "die unbefleckte Empfängnis" ist. Das heißt, Maria wurde schon ohne Erbsünde empfangen. Wer dies leugnet stellt sich gegen die Aussage der Mutter Gottes. Seither pilgern viele Katholiken nach Lourdes, um die Muttergottes um Hilfe anzuflehen und es geschahen schon unzählige Wunder.

Die Mutter unseres Herrn Jesus Christus ist der einzige Mensch, der ohne Erbsünde empfangen wurde, der Jesus vollkommen gedient und geliebt hat. Deswegen gibt ihr die katholische Kirche auch die Ehre. Das ist nicht gleich anbeten!!! Wir hören diesen Vorwurf leider immer noch von protestantischer Seite... in diesem Video reden wir deswegen kurz über die Marienverehrung und was sie bedeutet.

Gottes Segen, eure Kathcafé-Mädels!
Marienverehrung = Götzenkult??

Schlusslied " Je vous salue Marie comblée de Grâce"
Je vous salue Marie comblée de Grâce
Tina 13
Ave Maria… 🙏🙏🙏
Erich Christian Fastenmeier
Junge, hübsche Frauen sieht man ja gerne... 😉 Und die Zwei hier bringen auch noch die kirchliche Lehre gut rüber... Perfekt! 😇
Elista
😏😅😊
Erich Christian Fastenmeier
Für @Elista eine Anmerkung zum Video, denn ich habe genau aufgepasst, was die beiden sagen: Nach Johannes 2, 11 fand bei der Hochzeit zu Kana das erste Wunder statt: "So tat Jesus sein erstes Zeichen, in Kana in Galiläa, und offenbarte seine Herrlichkeit..." Wenn man aber Markus liest, war das erste Wunder eine Dämonenaustreibung, Mk 1, 21ff. Aber wir wollen den Hübschen (und Johannes) ja nicht …More
Für @Elista eine Anmerkung zum Video, denn ich habe genau aufgepasst, was die beiden sagen: Nach Johannes 2, 11 fand bei der Hochzeit zu Kana das erste Wunder statt: "So tat Jesus sein erstes Zeichen, in Kana in Galiläa, und offenbarte seine Herrlichkeit..." Wenn man aber Markus liest, war das erste Wunder eine Dämonenaustreibung, Mk 1, 21ff. Aber wir wollen den Hübschen (und Johannes) ja nicht widersprechen... 😉 😇 😎
michael7
Viele Wunder Jesu erregten großes Aufsehen. Vielleicht will Johannes uns mit dem Hinweis, dass Jesus mit dem Wein-Wunder "zu Kana in Galiläa den Anfang mit Seinen Wundern" (Joh 2,11) machte, auf ein vielleicht von vielen unbeachtetes erstes Wunder aufmerksam machen, das eher diskret vom Speisemeister und den Dienern behandelt worden sein dürfte.
In 4,54 berichtet Joh, dass die Heilung des Dieners …More
Viele Wunder Jesu erregten großes Aufsehen. Vielleicht will Johannes uns mit dem Hinweis, dass Jesus mit dem Wein-Wunder "zu Kana in Galiläa den Anfang mit Seinen Wundern" (Joh 2,11) machte, auf ein vielleicht von vielen unbeachtetes erstes Wunder aufmerksam machen, das eher diskret vom Speisemeister und den Dienern behandelt worden sein dürfte.
In 4,54 berichtet Joh, dass die Heilung des Dieners oder Sohnes des königlichen Beamten von Kapharnaum "das zweite Wunder" war, "das Jesus nach Seiner Rückkehr aus Judäa nach Galiläa wirkte" - es geht also auch um eine Hervorhebung der Wundertaten, die Jesus in Seiner näheren Heimat gewirkt hat.
Eugenia-Sarto
In Lourdes habe ich die schönsten Erfahrungen mit der Liebe und Güte der Muttergottes gemacht. Ich kann nur jedem Menschen empfehlen, diese himmlische Mutter in Lourdes zu besuchen und sich ihr anzuvertrauen.