- Report
Social networks
. . . wieso? Spricht er jetzt nur noch lateinisch ? ? ?
Bendikt hätte einfach Gänswein oder besser Schneider als Regenten der Kirche einsetzen können und so bis zum Lebensende sichtbar in den Augen der Welt Papst bleiben können.
Benedikt XVI. und das 3. Geheimnis von Fatima (Beitrag 1)More
Benedikt XVI. und das 3. Geheimnis von Fatima (Beitrag 1)
"...während er an seinem rechten Handgelenk ein uhrähnliches Meldegerät hat...." = Das nennt sich Hausnotruf (HNR). 
Ob dann immer alles richtig "übersetzt" wird? 
@Moselanus Er regiert aber. S. H. Papst Benedikt XVI. regiert.
@Magee Johannes PaulII war so hinfällig daß er oft nicht mehr wußte wer mit ihm redet es regierte sein Sekretär und der Staatsekretär
@CollarUri ihre private Fantasterei wird auch durch wiederholungen nicht wahr
@CollarUri ihre private Fantasterei wird auch durch wiederholungen nicht wahr
@Ottaviani Würden Sie zu Jesus am Kreuz auch als zu einem „privaten Phantasten“ sprechen?
Und wer regiert für Bergoglio? @Ottaviani
Solange ein Papst seinen Willen mitteilen kann, kann er regieren. Der Blick auf Seine Heiligkeit den heiligen Papst Johannes Paul II. zeigt das überdeutlich auf, er konnte seinen Willen seinen Sekretär Stanisław Kardinal Dziwisz bis zuletzt verständlich mitteilen. Der heilige Papst Johannes Paul II meinte das ein Papst nicht vom Kreuz herabsteigen kann.
Solange Erzbischof Gänswein Josef Ratzinge…More
Solange Erzbischof Gänswein Josef Ratzinge…More
Solange ein Papst seinen Willen mitteilen kann, kann er regieren. Der Blick auf Seine Heiligkeit den heiligen Papst Johannes Paul II. zeigt das überdeutlich auf, er konnte seinen Willen seinen Sekretär Stanisław Kardinal Dziwisz bis zuletzt verständlich mitteilen. Der heilige Papst Johannes Paul II meinte das ein Papst nicht vom Kreuz herabsteigen kann.
Solange Erzbischof Gänswein Josef Ratzinger übersetzen kann, solange hätte Papst Benedikt XVI. aktiv das Amt des Papstes ausfüllen müssen. Das heißt mindestens bis zum heutigen Tag hätte er den Ruf des Heiligen Geist folgen müssen.
Solange Erzbischof Gänswein Josef Ratzinger übersetzen kann, solange hätte Papst Benedikt XVI. aktiv das Amt des Papstes ausfüllen müssen. Das heißt mindestens bis zum heutigen Tag hätte er den Ruf des Heiligen Geist folgen müssen.
Tut er auch. Wir müssen nur kompromisslos auf ihn hören.
@CollarUri wenn Sie ihre Idiotien jetzt Christus am Kreuz in den Mund legen wollen oder sich mit hm vergleichen muß der letzte sehen daß Sie psychisch krank sind
@Magee Papst Franziskus regiert ganz gut allein zum ärger von Em Müller & Co ich bin überzeugt er ist der erste der zurücktritt wenn er merkt es geht nicht mehr
@Magee Papst Franziskus regiert ganz gut allein zum ärger von Em Müller & Co ich bin überzeugt er ist der erste der zurücktritt wenn er merkt es geht nicht mehr
@Ottaviani Prompt verstehen Sie mich falsch. Wer bzw. was steht bei Christus am Kreuz? Die Wahrheit. Diese wird ansatzweise von Benedikt verkündet, nicht aber von Hunden und Götzendienern, auch nicht, wenn diese hochgejubelt werden. Nun haben Sie für diese das Argument der Mehrheit ins Feld geführt, welches eben fallweise gegen das Argument der Wahrheit steht, allerdings wohl erstmals in der …More
@Ottaviani Prompt verstehen Sie mich falsch. Wer bzw. was steht bei Christus am Kreuz? Die Wahrheit. Diese wird ansatzweise von Benedikt verkündet, nicht aber von Hunden und Götzendienern, auch nicht, wenn diese hochgejubelt werden. Nun haben Sie für diese das Argument der Mehrheit ins Feld geführt, welches eben fallweise gegen das Argument der Wahrheit steht, allerdings wohl erstmals in der Kirchengeschichte in dieser Weise und so weithin sichtbar an der Kirchenspitze. Aber Entscheidung ist auch dort Entscheidung geblieben: Entweder Jesus oder Hinwegsehen über Jesus.
Das Optimistische und evtl. für Nichtchristen der Naivität Verdächtige an meiner Sicht ist die Annahme, dass die Pforten der Hölle die Sichtbare Kirche bis dato nicht überwältigt haben.
Dass es meine Sicht ist, macht sie weder besser noch schlechter; es ist indessen die Sicht der Bibel und also wahr, egal ob privat oder öffentlich, ob Phantasterei genannt oder erkannt. Daher der Hinweis auf die Einsamkeit des Gekreuzigten.
Das Optimistische und evtl. für Nichtchristen der Naivität Verdächtige an meiner Sicht ist die Annahme, dass die Pforten der Hölle die Sichtbare Kirche bis dato nicht überwältigt haben.
Dass es meine Sicht ist, macht sie weder besser noch schlechter; es ist indessen die Sicht der Bibel und also wahr, egal ob privat oder öffentlich, ob Phantasterei genannt oder erkannt. Daher der Hinweis auf die Einsamkeit des Gekreuzigten.
@Ottaviani Das Kirchenrecht sagt, dass es nur einen Papst gibt; ferner, dass ein Papstrücktritt aus Irrtum nichtig ist; und nun wissen wir, dass der Zurückgetretene eben deswegen im krassen Irrtum befangen ist, weil er glaubt, dass er am Papstsein geistlich teilhabe. So einer ist ganz und gar der Papst geblieben, das sage nicht bloss ich, das sagt Bellarmin und das ergab sich schon seit Cyprian.
das ist lächerlich denes gibt keine Autorität die einen solchen "Irrtum" verbindlich feststellen könnte außer vielleich das Kardinalskollegium auch das ist unsicher Worte oder Schriften von Hl haben keinerlei Lehramtlichen Charakter also fantasieren Sie weiter das ist eine Art Q Anon auf katholisch