Santiago_
53.7K

Prof. Georg May: "Die wirklich guten Menschen nennt die Kirche Heilige"

Wer ist ein guter Mensch? "Die katholische Kirche zählt viele gute Menschen. Wir nennen sie die Heiligen. Durch Übung der Tugend und gottgefälligen Lebenswandel haben sie eine den Menschen mögliche …More
Wer ist ein guter Mensch?
"Die katholische Kirche zählt viele gute Menschen. Wir nennen sie die Heiligen. Durch Übung der Tugend und gottgefälligen Lebenswandel haben sie eine den Menschen mögliche übernatürliche Angleichung an die Heiligkeit Gottes erreicht: Freiheit von der schweren Sünde, gepaart mit Lauterkeit des sittlichen Lebens, Gleichung zwischen dem Willen und dem göttlichen Sittengesetz, Liebe zu Gott und zu den Menschen. Die Heiligen sind Menschen, denen die kirchliche Autorität unfehlbar bescheinigt, dass sie heroische Tugenden erworben und ausgeübt haben und dass sie das Ziel, nämlich die ewige Seligkeit, erlangt haben. Neben den kanonischen Heiligen gibt es eine unabsehbare Schar guter Menschen in unserer Kirche. Mit Entschiedenheit und Ernst suchen sie Gottes Willen nachzuleben, richten sich in der Öffentlichkeit und im privaten Leben nach den Lehren und Weisungen der Kirche, sie prüfen ihr Gewissen, sie bereuen ihre Verfehlungen, sie bekennen ihre Schuld. Denken Sie, …More
Santiago_
hiti
Wie auch Pater Slavko Barbaric, der im Rufe der Heilgkeit ganz unerwartet gestorben ist.
Natürlich können wir nicht alles wissen, was kommen wird, jedenfalls greift Satan
immer die Seele und das Herz an und will alles Gute in uns zerstören. Die Madonna ladet uns
ein: "Betet und habt Vertrauen zu mir." Wieso alle diese Kämpfe, alle diese Pro-
bleme und Konflikte, in denen wir uns befinden und das …More
Wie auch Pater Slavko Barbaric, der im Rufe der Heilgkeit ganz unerwartet gestorben ist.

Natürlich können wir nicht alles wissen, was kommen wird, jedenfalls greift Satan
immer die Seele und das Herz an und will alles Gute in uns zerstören. Die Madonna ladet uns
ein: "Betet und habt Vertrauen zu mir." Wieso alle diese Kämpfe, alle diese Pro-
bleme und Konflikte, in denen wir uns befinden und das nicht nur hier wegen des Krieges,
sondern überall auf der Welt? Eine dem Gebet nahe Person wird sich sicher fragen: aber
warum? Wo sind meine Gebete geblieben und wo enden sie? ... Ich spüre keine Hilfe!
Ich glaube die Muttergottes spricht alle jene an, die aus irgend einem Grund entmutigt
sind. Die Muttergottes hilft uns doch und will uns auf einen neuen Weg und in ein neues
Leben führen. Natürlich muß alles Neue vom Leid begleitet sein. Diese Botschaft stellt unser
Volk vor die Frage, denn es hoffte, der Krieg sei zu Ende, jedoch geht er mit allen begleite-
neden Folgen weiter: Warum denn? Wie lange noch?
Die Madonna ladet uns ein und ermutigt uns zu vertrauen und uns auf den neuen Weg,
auf ein neues Leben hin, führen zu lassen. Hoffen wir, dieses "neue Leben" möge uns
Frieden, Liebe , Verzeihen, Versöhnung bereiten.
Sie ladet uns ein, das zu leben, was sie uns sagt. Oftmals hat sie diese Worte wiederholt:
"Hört und lebt, was ich euch sage". Auch diesmal sagt sie im letzten Satz: "Ich rufe euch
auf, euer Leben von Anfang an zu ändern";
....(1992)

fg hiti
www.gottliebtuns.com
Santiago_
Ein heiligmäßiger Priester!
cyprian
Wäre das II. Vatikanum nicht gewesen, wäre Hw. Hr. Professor May bestimmt Bischof oder gar Kardinal geworden. Die deutsche Kirche ist sich nicht bewusst, was sie an ihm hat bzw. hatte, wenn er nicht mehr da ist. Leider ist er schon sehr alt. Schade. Er würde dringend noch lange gebraucht!
Santiago_
„Eine Erneuerung der Kirche kann es nur geben,
wenn sie sich vom Protestantismus eindeutig absetzt, denn der
Protestantismus ist das Prinzip der Auflösung." Prof. Georg May