Spezialist für Thérèse von Lisieux laisiert

Er war der Gründer des "Service incroyance-foi" der französischen Bischöfe, Mitglied der Nationalen Kommission für Menschenrechte, Präsident des 1988 von ihm gegründeten "Nationalen Zentrums für Mediation" und Direktor des "Instituts für die Ausbildung in Mediation".
Mit einem Mitglied des Grand Orient de France gründete er die freimaurerische Dialogzeitschrift Brèche.
Six wurde mit 47 theologischen, spirituellen und biographischen Werken bekannt, insbesondere über Thérèse de Lisieux und Charles de Foucauld.
Im Juli 2019 wurde er nach Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs erwachsener Frauen suspendiert und im Februar 2021 aus dem Klerikerstand entlassen. Er hat zwischen den 1950er und 1990er Jahren etwa 15 Frauen, die heute zwischen 80 und 90 Jahre alt sind, sexuell missbraucht.
Er soll ihnen Handlungen aufgezwungen haben, die je nach Fall von sexuellen Berührungen bis hin zu Fellatio und Vergewaltigung reichten, manchmal begleitet von Reinigungsritualen.
Nun hat die Glaubenskongregation Six' Entlassung aus dem Klerikerstand bestätigt.
#newsBdkqepfxhp
