Die Papstweissagung des hl. Mönchsbischofs Malachias
a) Wer aber war dieser heilige Malachias, der die Gabe hatte, die Pontifikate für das letzte Jahrtausend vorauszusagen? Er wurde mit dem Namen Máel Máedoc Ua Morgair im irischen Armagh im Jahr 1094 …More
a) Wer aber war dieser heilige Malachias, der die Gabe hatte, die Pontifikate für das letzte Jahrtausend vorauszusagen?
Er wurde mit dem Namen Máel Máedoc Ua Morgair im irischen Armagh im Jahr 1094 oder 1095 geboren und starb am 2. November 1148 in Clairvaux. Der Familienname Ua Morgair wurde lateinisiert in Malachias. Er wurde 1137 Bischof von Armagh. Zu jener Zeit war Irland heimgesucht von Aufständen, Normannenüberfällen und dem Krieg mit Dänemark; die kirchliche Organisation stand noch auf wackeligen Beinen, die Klerusausbildung war unbefriedigend. Malachias schaffte es, die christliche Moral und die kirchlichen Werte wieder einzuführen. Im Jahr 1139 reiste er in Vertretung aller irischen Bischöfe nach Rom, um vom Papst Innozenz I. Unterstützung zu erhalten. Dort zeichnete er eine prophetische Papstliste auf, die er Papst Innozenz übergab, welcher sie in den vatikanischen Archiven aufbewahren ließ. Innozenz II. ernannte ihn zum päpstlichen Legaten für Irland. Er war somit der …More
Er wurde mit dem Namen Máel Máedoc Ua Morgair im irischen Armagh im Jahr 1094 oder 1095 geboren und starb am 2. November 1148 in Clairvaux. Der Familienname Ua Morgair wurde lateinisiert in Malachias. Er wurde 1137 Bischof von Armagh. Zu jener Zeit war Irland heimgesucht von Aufständen, Normannenüberfällen und dem Krieg mit Dänemark; die kirchliche Organisation stand noch auf wackeligen Beinen, die Klerusausbildung war unbefriedigend. Malachias schaffte es, die christliche Moral und die kirchlichen Werte wieder einzuführen. Im Jahr 1139 reiste er in Vertretung aller irischen Bischöfe nach Rom, um vom Papst Innozenz I. Unterstützung zu erhalten. Dort zeichnete er eine prophetische Papstliste auf, die er Papst Innozenz übergab, welcher sie in den vatikanischen Archiven aufbewahren ließ. Innozenz II. ernannte ihn zum päpstlichen Legaten für Irland. Er war somit der …More
- Report
Social media
Change post
Remove post
Bernold Baer and 3 more users link to this post
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Die Kommentare zu den jeweiligen Päpsten treffen auf den Punkt genau zu, das kann kein Zufall sein.