- Report
Social networks
Die "Wissenschaftlichkeit" der Wiener war nur ein seichter Sensualismus, primitiver Positivismus, niedriger Naturalismus (ein NachHall der kriecherisch-immanentistischen Scholastik bei vorgeblichen "Freidenkern").
Aber generell haben Sie ganz recht, selbst ReligionsWissenschaftlern wie R.OTTO oder F.HEILER war das Numinose, das AbGründige bekannt.
"Die Ehrfurcht ist der Menschheit bester Teil." (…More
Aber generell haben Sie ganz recht, selbst ReligionsWissenschaftlern wie R.OTTO oder F.HEILER war das Numinose, das AbGründige bekannt.
"Die Ehrfurcht ist der Menschheit bester Teil." (…More
Die "Wissenschaftlichkeit" der Wiener war nur ein seichter Sensualismus, primitiver Positivismus, niedriger Naturalismus (ein NachHall der kriecherisch-immanentistischen Scholastik bei vorgeblichen "Freidenkern").
Aber generell haben Sie ganz recht, selbst ReligionsWissenschaftlern wie R.OTTO oder F.HEILER war das Numinose, das AbGründige bekannt.
"Die Ehrfurcht ist der Menschheit bester Teil." (GOETHE) "An den Gott der Theologen und Philosophen dürfen wir nur glauben, wenn es ein Gott des Schreckens ist." (GOMEZ DAVILA)
Aber generell haben Sie ganz recht, selbst ReligionsWissenschaftlern wie R.OTTO oder F.HEILER war das Numinose, das AbGründige bekannt.
"Die Ehrfurcht ist der Menschheit bester Teil." (GOETHE) "An den Gott der Theologen und Philosophen dürfen wir nur glauben, wenn es ein Gott des Schreckens ist." (GOMEZ DAVILA)
Och @Antiquas, was ist los mit Ihnen? Warum mischen Sie sich ein, wenn Erwachsene sich unterhalten? PS: Meine Rechenkünste gehen Sie nun wirklich nichts an - doch woher wollen Sie überhaupt wissen, dass ich schon bis 3 zählen kann? Hat da etwa jemand aus dem Nähkästchen geplaudert? Na warte, wenn ich den erwische.... 
Bitte, was ist heilig? Ich bitte um eine korrekte Definition.
Lieber @M.RAPHAEL, wenn Sie GOTT definieren können, dann können Sie auch HEILIG definieren...
Die Überschrift gefällt mir NICHT!
Heilig sollte man nur Heiliges nennen...
Heilig sollte man nur Heiliges nennen...