Clicks388
Reformdruck in der katholischen Kirche
Reformdruck? Reform ... ich weiss nicht. Ich bin 1955 geboren und ich war noch in diesen Zeiten in verschiedenen Ländern (kirchlich) überall zu Hause. Es war die lateinische Sprache. Frankreich/Polen/Ungarn/Belgien/Holland egal - aber der Gottesdienst war ein Zuhause. Heute? Nur durch bestimmte Gesten weiß ich an welchen Punkt des Gottesdienstes ich "JETZT" bin. Ich weiss noch: 1958 - 1963 fand …More
Reformdruck? Reform ... ich weiss nicht. Ich bin 1955 geboren und ich war noch in diesen Zeiten in verschiedenen Ländern (kirchlich) überall zu Hause. Es war die lateinische Sprache. Frankreich/Polen/Ungarn/Belgien/Holland egal - aber der Gottesdienst war ein Zuhause. Heute? Nur durch bestimmte Gesten weiß ich an welchen Punkt des Gottesdienstes ich "JETZT" bin. Ich weiss noch: 1958 - 1963 fand das 2. Vatikanische Konzil statt. Motto: Wir müssen und öffnen, wir müssen moderner werden. Resultat: Die Kirchen wurden leer. Jetzt sollen sie noch moderner werden, heisst - noch leerer werden. Gottlob, es gibt im Internet noch die Liturgie in alter Sprache "LATEIN" Doch was diese und aber auch die anderen Übertragungen im Fernseher/Internet nicht ersetzen können ist: Der Empfang der HEILIGEN KOMMUNION! 