sudetus schönhoff
- Report
Change comment
Remove comment
Und da,wundern sich die Leute das die Klöster aussterben....
Aber was habt ihr denn, das ist alles vollkommen in Ordnung, das passt, genau so muss es sein.
Die Neue Messe ist eine Versammlung zu einem Gemeinschaftsmahl um einen Tisch unter dem Vorsitz eines Priesters.
Da knien vollkommen out ist, gibt es auch keine Kniebänke. Oder vielleicht sind die Schwestern alle schon so alt und können nicht mehr.
Was die Folgen betrifft, da sind diese in Würzburg (und …More
Aber was habt ihr denn, das ist alles vollkommen in Ordnung, das passt, genau so muss es sein.
Die Neue Messe ist eine Versammlung zu einem Gemeinschaftsmahl um einen Tisch unter dem Vorsitz eines Priesters.
Da knien vollkommen out ist, gibt es auch keine Kniebänke. Oder vielleicht sind die Schwestern alle schon so alt und können nicht mehr.
Was die Folgen betrifft, da sind diese in Würzburg (und anders wo) vollkommen blind.
Die Neue Messe ist eine Versammlung zu einem Gemeinschaftsmahl um einen Tisch unter dem Vorsitz eines Priesters.
Da knien vollkommen out ist, gibt es auch keine Kniebänke. Oder vielleicht sind die Schwestern alle schon so alt und können nicht mehr.
Was die Folgen betrifft, da sind diese in Würzburg (und anders wo) vollkommen blind.
Warum sollte der Kelch des Modernismus an diesen Schwestern denn vorübergehen ... ? Der neue Geist der besonders die deutschen Bischöfe erfasst hat, muss auch hier verwirklicht werden ! Kühl und spartanisch muss der neue Kirchenraum aussehen und auf keinen Fall mit Blumen zerstört werden . Nur keine Bilder oder Statuen, denn das wäre Mittelalter und deshalb hat man auch den Tabernakel versteckt, …More
Warum sollte der Kelch des Modernismus an diesen Schwestern denn vorübergehen ... ? Der neue Geist der besonders die deutschen Bischöfe erfasst hat, muss auch hier verwirklicht werden ! Kühl und spartanisch muss der neue Kirchenraum aussehen und auf keinen Fall mit Blumen zerstört werden . Nur keine Bilder oder Statuen, denn das wäre Mittelalter und deshalb hat man auch den Tabernakel versteckt, denn das hätte etwas mit Frömmelei zu tun ! Wie das die Schwestern aushalten und ertragen, bleibt ein Rätsel und zeigt auch hier einen Zeitengeist, der sich auf die Meditation der Schwestern nur negativ auswirken kann ... !
Bitte auch beachten:
Die spirituelle Reichtum der Katholischen Kirche und das Wirken vieler Heiligen lehrt die Gläubigen, im Bewusstsein der Gegenwart Gottes zu wandeln. Die Heilige Teresa von Avila fand Gott zwischen den Kochtöpfen, Meister Eckhart fand Gott im Stall. Der Karmelit Bruder Lorenz von der Auferstehung und die Heilige Elisabeth von der Dreifaltigkeit sind leuchtende Vorbilder, wenn es …More
Bitte auch beachten:
Die spirituelle Reichtum der Katholischen Kirche und das Wirken vieler Heiligen lehrt die Gläubigen, im Bewusstsein der Gegenwart Gottes zu wandeln. Die Heilige Teresa von Avila fand Gott zwischen den Kochtöpfen, Meister Eckhart fand Gott im Stall. Der Karmelit Bruder Lorenz von der Auferstehung und die Heilige Elisabeth von der Dreifaltigkeit sind leuchtende Vorbilder, wenn es darum geht, von äußeren Bedinungen unabhängig Gott zu finden. Einem Gläubigen kann deshalb weder Andacht noch Religion gestohlen werden, wenn er in einem solchen Gotteshaus betet.
Die spirituelle Reichtum der Katholischen Kirche und das Wirken vieler Heiligen lehrt die Gläubigen, im Bewusstsein der Gegenwart Gottes zu wandeln. Die Heilige Teresa von Avila fand Gott zwischen den Kochtöpfen, Meister Eckhart fand Gott im Stall. Der Karmelit Bruder Lorenz von der Auferstehung und die Heilige Elisabeth von der Dreifaltigkeit sind leuchtende Vorbilder, wenn es darum geht, von äußeren Bedinungen unabhängig Gott zu finden. Einem Gläubigen kann deshalb weder Andacht noch Religion gestohlen werden, wenn er in einem solchen Gotteshaus betet.
Knechtsgestalt 70
- Report
Change comment
Remove comment
Wenn Jesus im Stall geboren wurde, warum haben die Architekten im Mittelalter nicht einfach den Hut genommen und die Christen alles in Ställen gefeiert?
Preisfrage: Haben die wirklich Lk 2 nicht gelesen oder liegt das vielleicht ein kleines Bisschen an etwas anderem?!
Preisfrage: Haben die wirklich Lk 2 nicht gelesen oder liegt das vielleicht ein kleines Bisschen an etwas anderem?!
@Knechtsgestalt 70 - habe Sie meinen Beitrag gelesen? Da steht: Bitte auch beachten. Auch! Gottes Haus auf Erden soll die Würde, Größe und Erhabenheit Gottes widerspiegeln. Aber hier zu schreiben, dass ein gläubiger Mensch durch die Raumgestaltung Andacht und Religion verliert, kann nicht unkommentiert stehengelassen werden. Ich hoffe, damit dieses Missverständnis geklärt zu haben.
Knechtsgestalt 70
- Report
Change comment
Remove comment
Es stimmt aber nicht, dass ein b e l i e b i g e r gläubiger Mensch in einem solchen Raum die Andacht behält. Es stimmt nicht genau, was Sie sagen.
@Knechtsgestalt 70 - Sie werden in der gesamten spirituellen Literatur der Kirche und bei keinem Heiligen einen Beweis für diese Behauptung finden. Zum geistlichen Leben gehört das Hineinwachsen in das Bewusstsein der Gegenwart Gottes. Ist eine seiner 12 Eigenschaften - siehe Katechismus. Das sind die Früchte, die ein geistliches Leben irgendwann hervorbringen muss. Bitte nachlesen.
Knechtsgestalt 70
- Report
Change comment
Remove comment
@Wolfi Pax Für heute verstehen Sie mich falsch, entweder absichtlich oder notorisch. Ein geistliches Leben kann befördert oder gehemmt und vernachlässigt werden.
Meine simple Sicht dieses Kirchenraumes ist, dass er das geistliche Leben wesentlich mehr hemmt und vernachlässigt als es die katholischen Kirchenräume tun, die diesen Namen noch verdienen. Nur allein darum geht es mir. Ob anderes als die …More
@Wolfi Pax Für heute verstehen Sie mich falsch, entweder absichtlich oder notorisch. Ein geistliches Leben kann befördert oder gehemmt und vernachlässigt werden.
Meine simple Sicht dieses Kirchenraumes ist, dass er das geistliche Leben wesentlich mehr hemmt und vernachlässigt als es die katholischen Kirchenräume tun, die diesen Namen noch verdienen. Nur allein darum geht es mir. Ob anderes als die Architektur auch noch mit dem geistlichen Leben zu tun hat, war hier nicht unser Thema.
Wenn ein einziger Mensch durch den betreffenden Raum Andacht und Religion verliert, dann wird das durch einen anderen Menschen wettgemacht, der durch den betreffenden Raum Andacht und Religion gewinnt. Aber man wird noch sagen dürfen, dass man erwartet, in diesem Fall treffe Ersteres ein und Letzteres nicht. Und wenn ein einziger Mensch feststellt, dass bei ihm Ersteres zutrifft, dann darf er es hier mit vollem Recht sagen! Noch besser würde er es der betreffenden Baukommission ins Stammbuch schreiben, aber diese feinen Gesellschaften wissen genau, warum sie keine Leute anhören, die nach noch so toleranter Kirchentradition riechen.
Meine simple Sicht dieses Kirchenraumes ist, dass er das geistliche Leben wesentlich mehr hemmt und vernachlässigt als es die katholischen Kirchenräume tun, die diesen Namen noch verdienen. Nur allein darum geht es mir. Ob anderes als die Architektur auch noch mit dem geistlichen Leben zu tun hat, war hier nicht unser Thema.
Wenn ein einziger Mensch durch den betreffenden Raum Andacht und Religion verliert, dann wird das durch einen anderen Menschen wettgemacht, der durch den betreffenden Raum Andacht und Religion gewinnt. Aber man wird noch sagen dürfen, dass man erwartet, in diesem Fall treffe Ersteres ein und Letzteres nicht. Und wenn ein einziger Mensch feststellt, dass bei ihm Ersteres zutrifft, dann darf er es hier mit vollem Recht sagen! Noch besser würde er es der betreffenden Baukommission ins Stammbuch schreiben, aber diese feinen Gesellschaften wissen genau, warum sie keine Leute anhören, die nach noch so toleranter Kirchentradition riechen.
@Knechtsgestalt 70 - Sie lesen an meinen Aussagen vorbei. Mir geht es nicht um den Kirchenraum, mir geht es um das geistliche Wachstum des gläubigen Katholiken, der unabhängig von einer räumlichen Gestaltung mit seinem Schöpfer und Erlöser verbunden sein kann und das irgendwann lernen muss. Ein geistliches Leben, dass sich durch Räumlichkeien hemmen lässt, hat schwache Wurzeln. Durch einen …More
@Knechtsgestalt 70 - Sie lesen an meinen Aussagen vorbei. Mir geht es nicht um den Kirchenraum, mir geht es um das geistliche Wachstum des gläubigen Katholiken, der unabhängig von einer räumlichen Gestaltung mit seinem Schöpfer und Erlöser verbunden sein kann und das irgendwann lernen muss. Ein geistliches Leben, dass sich durch Räumlichkeien hemmen lässt, hat schwache Wurzeln. Durch einen disfunktionalen Kirchenraum kann ein geistliches Leben nicht vernachlässigt werden.
Sorry, aber in einem solchen Kirchenraum kann geistliches Leben nicht gehemmt werden, weil es schon abgestorben sein muss, wenn man sich freiwillig an diesen Menschenmachdiensten beteiligt!! Wer sich diesen Stuhl-Kreis-Diensten aussetzt, hat bereits jeglichen Glauben verloren!!
Den Stuhl-Kreis - im doppelten Sinn des Wortes!! - haben die erlösungsbedürftigen Schwestern den Würzburger Augustinern nachgemacht. Auch diese haben den Tabernakel beiseite geschafft und einen Mahltisch mittig plaziert, um ihre Event-Menschendienste abhalten zu können. 

typisch Würzburg
Knechtsgestalt 70
- Report
Change comment
Remove comment
Leider Nein. In den 70er Jahren wurde uns nebst vielen anderen Horrorszenarien vorausgesagt, die katholischen Kirchen würden geleert und im Stil von Freimaurertempeln fortgeführt. Wenn auch alle Horrorszenarien inwischen eintraten, dieses hielt man nicht für möglich! Das Schöne wird durch das Hässliche ersetzt und kein Hahn kräht. In Zürich Gut-Hirt-Kirche, Thalwil bei Zürich Felix und Regula (…More
Leider Nein. In den 70er Jahren wurde uns nebst vielen anderen Horrorszenarien vorausgesagt, die katholischen Kirchen würden geleert und im Stil von Freimaurertempeln fortgeführt. Wenn auch alle Horrorszenarien inwischen eintraten, dieses hielt man nicht für möglich! Das Schöne wird durch das Hässliche ersetzt und kein Hahn kräht. In Zürich Gut-Hirt-Kirche, Thalwil bei Zürich Felix und Regula (Renovation demnächst abgeschlossen) und einigen Dutzend weiteren Schweizer Kirchen wird genau dies Realität!!! Wenn einer fragt, warum es verschlechtert werden soll, heisst es "wir haben ja das Geld dazu". Wenn einer fragt, warum das Schlimmste nicht verhindert werden kann, heisst es "uns fehlt leider das Geld dazu". Und immer wird das Ganze durch undurchsichtige bis undurchsichtigste Laiengremien geleitet und von den Leuten ohne Mitra aber im Bischofsamt oder mit bischöflichem Auftrag abgenickt und "gesegnet". Una sancta quo vadis. Ist es wirklich für jede letzte verzweifelte Gegenwehr zu spät?!
Klaus Elmar Müller
- Report
Change comment
Remove comment
Die Schwestern bzw. die Gläubigen schauen sich an, können nicht intim beten. Der Priester hat den auffälligen Laufsteg: Sedilen, Altar, Ambo, Sedilen, Altar.