Gloria.tv Needs Your Help - An Urgent Appeal
martin fischer
2596

22,4 Prozent der Moldauer wünschen sich NATO Mitgliedschaft, 35 Prozent eine Vereinigung mit Rumänien

ipn.md/…-sunday-four-parties-would-enter-7967_1093641.html

Wenn am kommenden Sonntag ein Referendum über den Beitritt der Republik Moldau zur NATO abgehalten würde, würden 22,4 % der Befragten dafür stimmen, 54,5 % würden dagegen stimmen, während 23,1 % keine Ahnung haben oder keine Antwort gegeben haben.
Wenn am kommenden Sonntag ein Referendum über die Vereinigung der Republik Moldau mit Rumänien abgehalten würde, würden 35 % dafür stimmen, 47,4 % dagegen, während 17,6 % keine Ahnung hatten oder keine Antwort gaben.


Wenn am nächsten Sonntag gewählt würde, kämen vier Parteien ins Parlament

25.11.2022

Wenn am kommenden Sonntag Parlamentswahlen abgehalten würden, würden vier Parteien ins moldawische Parlament einziehen, so das Meinungsbarometer für November 2022. Von den Befragten würden 36,5 % für die Partei der Aktion und Solidarität und 28,9 % für die Partei der Sozialisten stimmen. Weitere 13,3 % der Befragten würden für die Shor-Partei stimmen, 6,8 % für die Partei der Kommunisten. Keine anderen Parteien würden die Wahlhürde überschreiten, berichtet IPN.

17,9 % der Befragten wissen nicht, wen sie wählen würden. 14% haben nicht vor, für eine bestimmte Partei zu stimmen oder zur Wahl zu gehen, während 4,5% nicht sagen wollten, wen sie wählen würden.

Die Umfrage wurde am Freitag in Bukarest vorgestellt. Es handelt sich um die vierte Umfrage, die von CBS-Research (Moldawien) im Auftrag des Instituts für Entwicklung und soziale Initiativen "Viitorul" (Moldawien), des L.A.R.I.C.S Zentrums für soziologische Forschung (Rumänien) und des Instituts für Politikwissenschaft und internationale Beziehungen "Ion I.C. Brătianu" (Rumänien) durchgeführt wurde.

Die Menschen wurden gefragt, welches der genannten Länder der Republik Moldau jetzt am meisten hilft. 29,7 % der Befragten antworteten Rumänien, 24,1 % - die EU. Weitere 21,6 % der Befragten wissen es nicht oder haben nicht geantwortet. 9 % sind der Meinung, dass dies Russland ist; 6,7 % - die USA; 4 % - Deutschland; 2,6 % - niemand, usw.

Wenn am kommenden Sonntag ein Referendum über den Beitritt der Republik Moldau zur NATO abgehalten würde, würden 22,4 % der Befragten dafür stimmen, 54,5 % würden dagegen stimmen, während 23,1 % keine Ahnung haben oder keine Antwort gegeben haben.

Wenn am kommenden Sonntag ein Referendum über die Vereinigung der Republik Moldau mit Rumänien abgehalten würde, würden 35 % dafür stimmen, 47,4 % dagegen, während 17,6 % keine Ahnung hatten oder keine Antwort gaben.

Die Umfrage zeigt, dass 38,7 % der Befragten der Meinung sind, dass sich die Lage 2023 verschlechtern wird; 32,7 % glauben, dass sie besser sein wird, während 17,1 % der Meinung sind, dass sie gleich bleiben wird. Zu den größten Sorgen der Moldauer gehören die Preise, der Krieg in der Region, die Armut, die Zukunft der Kinder, die Finanzkrise usw.

Auf die Frage, welche Ereignisse in der nahen Zukunft ihnen Freude bereiten, sie mit Optimismus und Hoffnung auf eine bessere Zukunft erfüllen würden, nannten 35,8 % der Befragten die Beendigung des Krieges in der Ukraine, 22,1 % die Verbesserung der Lebensbedingungen in der Republik Moldau, 18,4 % die Wiederherstellung der Beziehungen zu Russland, 13,5 % den Beitritt zur EU und 5,8 % die Vereinigung mit Rumänien.

Die Meinungsumfrage wurde zwischen dem 16. und 23. November durchgeführt und umfasste eine Stichprobe von 1.015 Personen ab 18 Jahren. Der Stichprobenfehler liegt bei 3%.

By Pudelek - Own work, CC BY-SA 4.0, File:Parliament Building in Chișinău.jpg - Wikimedia Commons
martin
Was interessiert die Gutmenschen und Demokratieverteidiger schon die Meinung des Pöbels. Wenn die USA es wollen (und NUR dann) kommen sie zur Nato. Ist gerade kein williger Politiker an der Spitze wird er eben mit einer "Farbenrevolution" weggeputscht und durch eine willige Marionette ersetzt (hat ja in Kiew auch 2014 funktioniert)
Werte
Sie sprechen mir aus der Seele. Immerhin können wir als intelligenter Pöbel hier auf Gloria pöbeln. Zum Ärger der Gutmenschen und Demokratieverteidiger.