Zweihundert
1.1K

"Der Fögen-Effekt - Ein Mechanismus durch den Masken zur Covid-19 Fallsterblichkeit beitragen "

Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Tagen wurde eine Studie zum Thema Maske und Corona-Fallsterblichkeit veröffentlicht. Ich kontaktierte den Arzt, der sie verfasst hat und sprach mit ihm über seine Ergebnisse: Studie: Masken & Covid-Fallsterblichkeit In diesem Interview spreche ich mit dem Arzt Zacharias Fögen, der eine Studie mit dem Titel "Der Fögen-Effekt - Ein Mechanismus durch den Masken zur Covid-19 Fallsterblichkeit beitragen " veröffentlicht hat. Worum geht es in der Studie? Es geht um die Frage, ob Masken die Fallsterblichkeit an COVID-19 senken (weil weniger Virusmaterial übertragen wird) oder erhöhen. Erhöhen klingt unlogisch? Stellen sie sich die Frage, ob sie die Maske eines COVID-Patienten tragen würden. Würden sie wohl nicht, sonst könnten sie sich anstecken, in dem sie die Viren, die er in die Maske geatmet hat, einatmen. Die Antwort liefert meine Studie anhand von Kansas: In den Bezirken (Counties) ohne Maskenpflicht war die Fallsterblichkeit deutlich niedriger. Die Maskenpflicht hat die Fallsterblichkeit dort um 85% erhöht. Selbst nach Einberechnung der verringerten Fallzahlen durch die Masken bleiben die Zahlen immer noch um 52% höher. Dieser Effekt kann zu über 95% nur COVID-19 zugeordnet werden, es geht also nicht um CO2, Bakterien oder Pilze unter der Maske. Interview auf Rumble: Studie: Masken & Covid-Fallsterblichkeit Die Studie: Wolters Kluwer Health Meine Arbeit unterstützen: Unterstützen - Bastian Barucker Blog - Auf Spurensuche nach Natürlichkeit Grüße Bastian Barucker