Salzburger
- Report
Change comment
Remove comment
Über 30 Minuten lang irgendeinen FachSpezialisten mit schlechter Akustik glotzen tat ich mir nicht an - der Anfang ist ja auch schon lachhaft: Der H. gleichgesetzt mit dem "human. Gymnasium" des XIX., welches in Wahrheit einem plumpen Averroismus huldigte!
In Wirklicheit kann man den Terminus nur die auf humanisti der ReNaissance anwenden, bereits der "Neuhumanismus" von HUMBOLDT war naive Träumerei.
In Wirklicheit kann man den Terminus nur die auf humanisti der ReNaissance anwenden, bereits der "Neuhumanismus" von HUMBOLDT war naive Träumerei.
De Profundis
- Report
Change comment
Remove comment
Danke.
Maria Pocs
- Report
Change comment
Remove comment
Von Thomas Stark habe ich jeden Vortrag im Internet gesehen. Immer sehr lehrreich. Gibt es noch einen weiteren Teil hiervon?
@alfredus Haben Sie den Vortrag gehört? Ich komme gerade an das Ende. Jetzt erklärt er die Grundlagen der Metaphysik. Ganz einfach erklärt: Was war das geniale, das Platon entdeckt hat?
Roter Pullover, grüne Hose, können ein Hinweis auf seine politische Heimat sein ... ? Na, denn !
HerzMariae
- Report
Change comment
Remove comment
Oder auf den guten Stil/Geschmack.
sedisvakanz
- Report
Change comment
Remove comment
Es könnt aber auch sein, @alfredus , @HerzMariae dass er an Rot/Grünblindheit leidet. Er würde dann meinen, er habe einen Pullover und eine Hose in Grautönen an.
Rot/Grünblinde sehen dann nur, dass das eine Grau heller oder dunkler ist als das andere.
Rot/Grünblinde sehen dann nur, dass das eine Grau heller oder dunkler ist als das andere.