Kirchenkrise: Englische Diözese schließt die Hälfte der Pfarreien
Bischof John Arnold von Salford will von seinen bisher 150 Pfarren nur 75 bestehen lassen. Der Bischof begründete den drastischen Schritt mit den fehlenden Katholiken und Priestern. Die katholische Bevölkerung löse sich auf.
Msgr. Arnold schreibt selber, dass die Lage „traurig“ ist. Doch die Diözese müsse sich realistisch neuorientieren. Die halbierte Zahl der Pfarreien entspreche der Anzahl der Katholiken – sowohl jener, die zur Messe gehen als auch jener, die nicht praktizieren.
Msgr. Arnold schreibt selber, dass die Lage „traurig“ ist. Doch die Diözese müsse sich realistisch neuorientieren. Die halbierte Zahl der Pfarreien entspreche der Anzahl der Katholiken – sowohl jener, die zur Messe gehen als auch jener, die nicht praktizieren.