Belarus: Baufällige barocke Kirche in Zembin wird abgerissen. Hier verbrachte Napoleon 1812 die erste Nacht nach der Überquerung der Beresina
Die 400 Jahre alte Kirche in Zembin mit einer Skulptur der Jungfrau Maria am Giebel ist eines der letzten Barockgebäude in Belarus. 1812 verbrachten hier die Truppen Napoleons die erste Nacht nach der Katastrophe an der Beresina. Ein hoher General Napoleons legte in der Kirche die Beichte ab und starb....
Die alte Kirche in der Stadt Zembin im Bezirk Barysau, die sich in einem schlechten Zustand befindet, wird seit dieser Woche abgerissen. Die Hoffnung, dass die Behörden dennoch nach Wegen suchen werden, das Baudenkmal zu erhalten, hat sich als vergeblich erwiesen. Das Gebäude, das als historisch und kulturell wertvoll gilt, ist seit langem als Gefahr eingestuft. Im April dieses Jahres stürzte eine der Mauern der Kirche aufgrund eines starken Windes ein. Ideen zur Restaurierung wurden verworfen, und es wurde beschlossen, das Gebäude einfach abzureißen. Das Einzige, was erhalten bleiben wird, ist die Skulptur der Jungfrau Maria. Während des Abbaus der Kirche wurde sie vorübergehend in einem Museum untergebracht.
"Ja, das Kreuz und die Figur wurden sicher entfernt, niemand wurde verletzt. Sie (die Arbeiter) haben es sehr sorgfältig gemacht, soweit es möglich war, und im Moment steht die Skulptur im Museum sagte ein örtlicher Pfarrer gegenüber Sputnik. "Wenn die Kirche abgerissen wird, planen wir, an ihrer Stelle oder in ihrer Nähe eine kleine Kapelle zu errichten und die Figur der Jungfrau Maria und ein Kreuz aufzustellen", erklärte er.
Die 400 Jahre alte Kirche in Zembin mit einer Skulptur der Jungfrau Maria am Giebel ist eines der letzten Barockgebäude in Belarus. Fachleute gehen davon aus, dass das Gebäude zu Beginn des 17. Jahrhunderts vom Dominikanerorden erbaut wurde. Ursprünglich war das Gebäude aus Holz gebaut und beherbergte Dominikanermönche. Als die Kirche zu Beginn des XVIII. Jahrhunderts abbrannte, wurde sie wieder aufgebaut und mit Backsteinen versehen.
Die Kirche diente bis 1932, als sie von den sowjetischen Behörden geschlossen wurde. Seitdem wurde das Gebäude nicht mehr genutzt. Im Jahr 2010 wollten die Behörden von Borissow die Ruinen der Kirche abreißen, aber die Freiwilligen verhinderten den Abriss. Nach 12 Jahren brach die Kirche fast von selbst zusammen. Es wurden jedoch keine Maßnahmen ergriffen, um weitere Zerstörungen zu verhindern.