@Mir vsjem Sie sehen das zu eng - und ungenau. Theoretisch muss man so manches berücksichtigen und dabei auch genau sein - allerdings auch genau dabei sein, was ein Urteil dazu angeht, was Wesen und was Wesentliches ist oder anderweitig zugehörig.
Zu bedenken ist weiters: Der Mensch ist
homo agens, irgendwann muss er auch handeln. Es ist eine alte seelische und auch psychologische Weisheit, dass Perfektionismus handlungsunfähig macht. Und das darf nicht passieren und passiert eben auch nicht.
Arbeiten Sie akribisch theoretisch weiter, das scheint Ihnen zu liegen. Bleiben Sie dabei ebenso streng wissenschaftlich und erkennen und unterscheiden sie das Wesen und Wesentliches sowie Anderweitiges und ordnen alles gewissenhaft und diesem gerecht werdend zu. Das wird schwer, ist jedoch unabdingbar. Und überlassen Sie dann, das ist an dieser Stelle wirklich wichtig, die Übertragung von Kenntnissen in eine dem Menschen lebbare Praxis anderen, die das besser können. Auch wenn es Sie schmerzt: Das schmerzt Sie wegen Ihrer persönlichen Verfasstheit, die woanders eine Stärke ist. Die Kirche aber braucht beides, ein jeder hat seinen Platz.