Letzte Hoffnung: Gott wird es nicht zulassen - Kardinal Burke
Der Römische Ritus ist "ein großer Schatz in der Kirche", der auf den heiligen Gregor den Großen "und sogar davor" zurückgeht, sagte Kardinal Raymond …
- Report
Social networks
Change post
Remove post
Da "TC" und "Responsa ad dubia" per se als völlig ungerechte bewußte Willkürakte gegen eine beständige Tradition apostolischen Ursprungs null und nichtig sind, brauchen treue Katholiken sich nicht darum zu scheren und deshalb auch nicht eine offizielle "Korrektur" abzuwarten (die aber so oder so kommen wird)!
Oenipontanus
- Report
Change comment
Remove comment
Welche "Tradition apostolischen Ursprungs"? Bitte dringend um Aufklärung!
@Oenipontanus:
Warum soll ein "aufgeklärter" Akademiker von einem naiven "Dummchen" aufgeklärt werden?
Voilà:
Das von Christus im Abendmahl gestiftete hl. Meßopfer wurde vom Apostel Petrus nach Rom gebracht und hat sich dort als römischer Ritus organisch hauptsächlich über St. Gregor d. Großen (Kanon!) bis hin zur endgültigen Kodifizierung durch St. Pius V. entwickelt.
Er kann also nie durch …More
@Oenipontanus:
Warum soll ein "aufgeklärter" Akademiker von einem naiven "Dummchen" aufgeklärt werden?
Voilà:
Das von Christus im Abendmahl gestiftete hl. Meßopfer wurde vom Apostel Petrus nach Rom gebracht und hat sich dort als römischer Ritus organisch hauptsächlich über St. Gregor d. Großen (Kanon!) bis hin zur endgültigen Kodifizierung durch St. Pius V. entwickelt.
Er kann also nie durch etwas besseres Neues ersetzt werden, schon gar nicht durch den nach den Worten Pauls VI. gegenüber Jean Guitton protestantisierenden NOM des Freimaurers Bugnini mit Hilfe von 6 protestantischen Theologen, obwohl der an sich (von manchen "Varianten" abgesehen) sakramental gültig ist, jedoch nach m.E. richtiger Auffassung
der FSSPX nicht rechtmäßig promulgiert.
Ähnliches gilt für die "Folterbulle" Innozenz' IV. von 1252 und die fehlerhafte Neo Vulgata
Sixtus' V. von 1590.
Unwillkürlich muß man bei der Bezeichnung "Novus ordo missae" an den "Novus Ordo
seclorum" der Illuminaten und an das "New Age" der modernen Gnostiker denken -
Deep State und Deep Church Hand in Hand........ .
Warum soll ein "aufgeklärter" Akademiker von einem naiven "Dummchen" aufgeklärt werden?
Voilà:
Das von Christus im Abendmahl gestiftete hl. Meßopfer wurde vom Apostel Petrus nach Rom gebracht und hat sich dort als römischer Ritus organisch hauptsächlich über St. Gregor d. Großen (Kanon!) bis hin zur endgültigen Kodifizierung durch St. Pius V. entwickelt.
Er kann also nie durch etwas besseres Neues ersetzt werden, schon gar nicht durch den nach den Worten Pauls VI. gegenüber Jean Guitton protestantisierenden NOM des Freimaurers Bugnini mit Hilfe von 6 protestantischen Theologen, obwohl der an sich (von manchen "Varianten" abgesehen) sakramental gültig ist, jedoch nach m.E. richtiger Auffassung
der FSSPX nicht rechtmäßig promulgiert.
Ähnliches gilt für die "Folterbulle" Innozenz' IV. von 1252 und die fehlerhafte Neo Vulgata
Sixtus' V. von 1590.
Unwillkürlich muß man bei der Bezeichnung "Novus ordo missae" an den "Novus Ordo
seclorum" der Illuminaten und an das "New Age" der modernen Gnostiker denken -
Deep State und Deep Church Hand in Hand........ .
Oenipontanus
- Report
Change comment
Remove comment
@Vates
"Das von Christus im Abendmahl gestiftete hl. Meßopfer wurde vom Apostel Petrus nach Rom gebracht"
Das Messopfer hat Petrus natürlich nach Rom gebracht, aber wie dieses rituell gestaltet war wissen wir schlichtweg nicht, so dass die Behauptung einer organischen Entwicklung weder verifiziert noch falsifiziert werden kann.
"jedoch nach m.E. richtiger Auffassung der FSSPX nicht rechtmäßig …More
@Vates
"Das von Christus im Abendmahl gestiftete hl. Meßopfer wurde vom Apostel Petrus nach Rom gebracht"
Das Messopfer hat Petrus natürlich nach Rom gebracht, aber wie dieses rituell gestaltet war wissen wir schlichtweg nicht, so dass die Behauptung einer organischen Entwicklung weder verifiziert noch falsifiziert werden kann.
"jedoch nach m.E. richtiger Auffassung der FSSPX nicht rechtmäßig promalgiert."
Ach bitte, nicht schon wieder dieses Märchen von der angeblich nicht rechtmäßigen Promulgierung!
Lesen Sie Montinis Worte im Original und sagen mir dann, was daran nicht rechtmäßig sein soll:
"Nostra haec autem statuta et praescripta nunc et in posterum firma et efficacia esse et fore volumus, non obstantibus, quatenus opus sit, Constitutionibus et Ordinationibus Apostolicis a Decessoribus Nostris editis, ceterisque praescriptionibus etiam peculiari mentione et derogatione dignis." (Missale Romanum, die III mensis Aprilis anno MCMLXIX | Paulus PP. VI)
"Das von Christus im Abendmahl gestiftete hl. Meßopfer wurde vom Apostel Petrus nach Rom gebracht"
Das Messopfer hat Petrus natürlich nach Rom gebracht, aber wie dieses rituell gestaltet war wissen wir schlichtweg nicht, so dass die Behauptung einer organischen Entwicklung weder verifiziert noch falsifiziert werden kann.
"jedoch nach m.E. richtiger Auffassung der FSSPX nicht rechtmäßig promalgiert."
Ach bitte, nicht schon wieder dieses Märchen von der angeblich nicht rechtmäßigen Promulgierung!
"Nostra haec autem statuta et praescripta nunc et in posterum firma et efficacia esse et fore volumus, non obstantibus, quatenus opus sit, Constitutionibus et Ordinationibus Apostolicis a Decessoribus Nostris editis, ceterisque praescriptionibus etiam peculiari mentione et derogatione dignis." (Missale Romanum, die III mensis Aprilis anno MCMLXIX | Paulus PP. VI)
Heilwasser
- Report
Change comment
Remove comment
@Oenipontanus Die organische Entwicklung der Messe lässt sich relativ gut nachweisen, ich verweise auf das sehr gute Buch von Prof. Fiedrowicz, Die überlieferte Messe. Ich hatte mal ein Messformular nach dem hl. Irenäus v. Lyon (+ 202) in der Hand und fand erstaunlicher Weise eine verblüffende Ähnlichkeit mit der Tridentinischen Messe. Die Gebete waren teils etwas anders formuliert, aber nicht …More
@Oenipontanus Die organische Entwicklung der Messe lässt sich relativ gut nachweisen, ich verweise auf das sehr gute Buch von Prof. Fiedrowicz, Die überlieferte Messe. Ich hatte mal ein Messformular nach dem hl. Irenäus v. Lyon (+ 202) in der Hand und fand erstaunlicher Weise eine verblüffende Ähnlichkeit mit der Tridentinischen Messe. Die Gebete waren teils etwas anders formuliert, aber nicht viel anders und der ganze Aufbau war fast genau schon derselbe.
****************
Wissen Sie, worin die organische Entwicklung belegt ist? Weil es die Realität eben so belegt, so einfach ist das. Wenn eine andere Messe bis auf uns überliefert worden wäre, wäre sie anders, aber sie sieht nunmal so aus, wie unter Pius V. festgelegt. Aber manche können sich mit der Realität nicht anfreunden, darum heimstern sie immer irgendwas anderes hinein, was viel unwahrscheinlicher ist und das sei dann das realistischere. Nein, nicht mit uns, das ist ein Taschenspielertrick! Die Trid. Messe heißt auch Gregorianische, weil das Sakramentar von Papst Gregor (590-604) fast genau dieselbe Messe aufwies, nur mit Zusatzriten. Und wie gesagt: ich konnte mich davon überzeugen, dass die Messe n. Irenäus v. Lyon erstaunlich ähnlich war. Er dürfte Schüler des hl. Polykarp v. Smyrna gewesen sein, der wiederum Schüler des hl. Evangelisten Johannes war. Somit sind wir am Ursprung dran.
****************
Wissen Sie, worin die organische Entwicklung belegt ist? Weil es die Realität eben so belegt, so einfach ist das. Wenn eine andere Messe bis auf uns überliefert worden wäre, wäre sie anders, aber sie sieht nunmal so aus, wie unter Pius V. festgelegt. Aber manche können sich mit der Realität nicht anfreunden, darum heimstern sie immer irgendwas anderes hinein, was viel unwahrscheinlicher ist und das sei dann das realistischere. Nein, nicht mit uns, das ist ein Taschenspielertrick! Die Trid. Messe heißt auch Gregorianische, weil das Sakramentar von Papst Gregor (590-604) fast genau dieselbe Messe aufwies, nur mit Zusatzriten. Und wie gesagt: ich konnte mich davon überzeugen, dass die Messe n. Irenäus v. Lyon erstaunlich ähnlich war. Er dürfte Schüler des hl. Polykarp v. Smyrna gewesen sein, der wiederum Schüler des hl. Evangelisten Johannes war. Somit sind wir am Ursprung dran.
Oenipontanus
- Report
Change comment
Remove comment
@Heilwasser
"Ich hatte mal ein Messformular nach dem hl. Irenäus v. Lyon (+ 202) in der Hand und fand erstaunlicher Weise eine verblüffende Ähnlichkeit mit der Tridentinischen Messe."
Wo findet man dieses angebliche "Messformular" des hl. Irenäus? Bitte um eine präzise Quellenangabe!More
@Heilwasser
"Ich hatte mal ein Messformular nach dem hl. Irenäus v. Lyon (+ 202) in der Hand und fand erstaunlicher Weise eine verblüffende Ähnlichkeit mit der Tridentinischen Messe."
Wo findet man dieses angebliche "Messformular" des hl. Irenäus? Bitte um eine präzise Quellenangabe!
"Ich hatte mal ein Messformular nach dem hl. Irenäus v. Lyon (+ 202) in der Hand und fand erstaunlicher Weise eine verblüffende Ähnlichkeit mit der Tridentinischen Messe."
Wo findet man dieses angebliche "Messformular" des hl. Irenäus? Bitte um eine präzise Quellenangabe!
Heilwasser
- Report
Change comment
Remove comment
@Oenipontanus Ich hatte sogar ein Exemplar aus der Erzdiözese Lyon in meinem Besitz, habe es dann aber meinem geistlichen Begleiter geschenkt schweren Herzens.
P.S.: Darin war der Messritus n. Irenäus v. Lyon drinnen und zugleich die Tridentinische Messe n. Pius V. Ich verglich und staunte nicht schlecht. Maria v. Agreda schreibt, dass nicht nur der hl. Petrus die erste Heilige Messe zelebrierte …More
@Oenipontanus Ich hatte sogar ein Exemplar aus der Erzdiözese Lyon in meinem Besitz, habe es dann aber meinem geistlichen Begleiter geschenkt schweren Herzens.
P.S.: Darin war der Messritus n. Irenäus v. Lyon drinnen und zugleich die Tridentinische Messe n. Pius V. Ich verglich und staunte nicht schlecht. Maria v. Agreda schreibt, dass nicht nur der hl. Petrus die erste Heilige Messe zelebrierte, ich meine es war am Pfingsttag, sondern wenn ich mich nicht täusche, dass auch der hl. Evangelist Johannes ihm liturgisch zur Seite stand. Man müsste das nochmal genau nachlesen. D.h. Irenäus war an der Quelle der Liturgieentwicklung:
Petrus + Johannes, Schüler Polykarp, Schüler Irenäus.
In Frankreich war ja nachweislich auch die erste Kirchenausbreitung landesweit gelungen.
P.S.: Darin war der Messritus n. Irenäus v. Lyon drinnen und zugleich die Tridentinische Messe n. Pius V. Ich verglich und staunte nicht schlecht. Maria v. Agreda schreibt, dass nicht nur der hl. Petrus die erste Heilige Messe zelebrierte, ich meine es war am Pfingsttag, sondern wenn ich mich nicht täusche, dass auch der hl. Evangelist Johannes ihm liturgisch zur Seite stand. Man müsste das nochmal genau nachlesen. D.h. Irenäus war an der Quelle der Liturgieentwicklung:
Petrus + Johannes, Schüler Polykarp, Schüler Irenäus.
In Frankreich war ja nachweislich auch die erste Kirchenausbreitung landesweit gelungen.
@Oenipontanus:
1. Der überl. röm. Ritus kann doch unmöglich eine aus der Luft gegriffene Neuschöpfung sein, sondern muß auf Petrus zurückgehen! Analog dazu müssen auch die anderen überl. Riten auf Apostel zurückgehen (wie es "Heilwasser" sehr schön am Ritus des hl. Bischofs Irenäus von Lyon dargelegt hat).
2. Der NOM Pauls VI. ist m.E. inhaltlich nicht rechtmäßig promulgiert (weil er, wie durch …More
@Oenipontanus:
1. Der überl. röm. Ritus kann doch unmöglich eine aus der Luft gegriffene Neuschöpfung sein, sondern muß auf Petrus zurückgehen! Analog dazu müssen auch die anderen überl. Riten auf Apostel zurückgehen (wie es "Heilwasser" sehr schön am Ritus des hl. Bischofs Irenäus von Lyon dargelegt hat).
2. Der NOM Pauls VI. ist m.E. inhaltlich nicht rechtmäßig promulgiert (weil er, wie durch die "Kurze, kritische Untersuchung" der Kardinäle Ottaviani und Bacci belegt, die entspr. Canones des Tridentinums weniger adäquat widerspiegelt, sondern tendentiös bewußt protestantisierend ist). Paul VI. wollte tatsächlich die alte Messe faktisch abschaffen (nach Benedikt XVI. unmöglich!) und durch seinen NOM ersetzen, was Eb Lefebvre faktisch durch sein Altritus-Seminar verhindert hat. Zumindest nach dem alten CIC kann ein neues Gesetz aber kein besseres altes ersetzen und tritt juridisch nicht in Kraft (schon nach Vernunfturteil nicht). Alles andere wäre Willkür!
3. Wer solche Bullen wie die Promulgation des NOM von 1969, der fehlerhaften Neovulgata von 1590 und der naturrechtswidrigen Foltererlaubnis für Häretiker von 1252 (leider sogar durch den hl. Pius V. noch verschärft) für rechtmäßig hält, ist m.E. schlicht und einfach Rechtspositivist, der sich mit unheiligem Gehorsam gegen irrige Verfügungen ins Unrecht begibt! Hier ist heiliger Ungehorsam angezeigt!
1. Der überl. röm. Ritus kann doch unmöglich eine aus der Luft gegriffene Neuschöpfung sein, sondern muß auf Petrus zurückgehen! Analog dazu müssen auch die anderen überl. Riten auf Apostel zurückgehen (wie es "Heilwasser" sehr schön am Ritus des hl. Bischofs Irenäus von Lyon dargelegt hat).
2. Der NOM Pauls VI. ist m.E. inhaltlich nicht rechtmäßig promulgiert (weil er, wie durch die "Kurze, kritische Untersuchung" der Kardinäle Ottaviani und Bacci belegt, die entspr. Canones des Tridentinums weniger adäquat widerspiegelt, sondern tendentiös bewußt protestantisierend ist). Paul VI. wollte tatsächlich die alte Messe faktisch abschaffen (nach Benedikt XVI. unmöglich!) und durch seinen NOM ersetzen, was Eb Lefebvre faktisch durch sein Altritus-Seminar verhindert hat. Zumindest nach dem alten CIC kann ein neues Gesetz aber kein besseres altes ersetzen und tritt juridisch nicht in Kraft (schon nach Vernunfturteil nicht). Alles andere wäre Willkür!
3. Wer solche Bullen wie die Promulgation des NOM von 1969, der fehlerhaften Neovulgata von 1590 und der naturrechtswidrigen Foltererlaubnis für Häretiker von 1252 (leider sogar durch den hl. Pius V. noch verschärft) für rechtmäßig hält, ist m.E. schlicht und einfach Rechtspositivist, der sich mit unheiligem Gehorsam gegen irrige Verfügungen ins Unrecht begibt! Hier ist heiliger Ungehorsam angezeigt!
Daß das nicht geschieht, da sind WIR wohl alle aufgerufen. Es gibt ein sehr schönes RK-Gebet mit einer wundervollen Verheißung >>



Jan Kanty Lipski
- Report
Change comment
Remove comment
Ja, Hauptsache Burke muss sich nicht regen
"..Unser Herr wird nicht zulassen..."
Sieht offensichtlich nicht, wie viel Unser Herr schon zugelassen hat!
"[Auch die Piusbruderschaft wird das zu verhindern wissen.]"
Ne gloria! Die Piusbruderschaft liest ihre "Messe aller Zeiten". Doch seit wann ist die Roncalli-1962-Messe die Messe aller Zeiten?More
"..Unser Herr wird nicht zulassen..."
Sieht offensichtlich nicht, wie viel Unser Herr schon zugelassen hat!
"[Auch die Piusbruderschaft wird das zu verhindern wissen.]"
Ne gloria! Die Piusbruderschaft liest ihre "Messe aller Zeiten". Doch seit wann ist die Roncalli-1962-Messe die Messe aller Zeiten?
Sieht offensichtlich nicht, wie viel Unser Herr schon zugelassen hat!
"[Auch die Piusbruderschaft wird das zu verhindern wissen.]"
Ne gloria! Die Piusbruderschaft liest ihre "Messe aller Zeiten". Doch seit wann ist die Roncalli-1962-Messe die Messe aller Zeiten?
Unser Herr Jesus Christus wird den kompletten Zerfall der Afterkirche zu lassen jedoch nicht seine. Selbst die Pius und Petrus müssen sich spätestens nach der teuflischen Synode nächtes Jahr entscheiden welchen Weg diese gehen wollen: una cum dem falschen Papst oder una cum Papst Benedikt XVI dem von Gott eingesetzten. Das einzige noch letzte verwendbare sowie akzeptable Messbuch, der Messe aller …More
Unser Herr Jesus Christus wird den kompletten Zerfall der Afterkirche zu lassen jedoch nicht seine. Selbst die Pius und Petrus müssen sich spätestens nach der teuflischen Synode nächtes Jahr entscheiden welchen Weg diese gehen wollen: una cum dem falschen Papst oder una cum Papst Benedikt XVI dem von Gott eingesetzten. Das einzige noch letzte verwendbare sowie akzeptable Messbuch, der Messe aller Zeiten ist jenes von 1962. Alles später folgende wie 1965 ist FMerisch!
Darum ist es ja das einzige noch letzte verwendbare sowie akzeptable Messbuch in Bezug auf die Bulle von Papst Pius V. Alles weitere folgende im höchsten Masse. @Mir vsjem
@Mir vsjem - darf ich Sie fragen, woran Sie Heiligkeit und Fruchtbarkeit im Glauben festmachen? Was sind Ihre Kriterien?
Wer dem wahren katholischen Glauben schlicht und einfach bekennt und lebt kann nicht in die Irre gehen. Heisst, sich mit allen Lehrschreiben der Päpste vor dem Konzil vertraut zu machen und den dazugehörigen Katechismus mal aufzuschlagen, die Kirchenväter und die Hl. Schrift sich zu eigen machen.
Nein, @Pretorius, warum soll das Meßbuch nach dem Konzil von Trient und der Bulle Quo Primum nicht …More
Wer dem wahren katholischen Glauben schlicht und einfach bekennt und lebt kann nicht in die Irre gehen. Heisst, sich mit allen Lehrschreiben der Päpste vor dem Konzil vertraut zu machen und den dazugehörigen Katechismus mal aufzuschlagen, die Kirchenväter und die Hl. Schrift sich zu eigen machen.
Nein, @Pretorius, warum soll das Meßbuch nach dem Konzil von Trient und der Bulle Quo Primum nicht das ausschließlich verwendbare Meßbuch sein?
Nein, @Pretorius, warum soll das Meßbuch nach dem Konzil von Trient und der Bulle Quo Primum nicht das ausschließlich verwendbare Meßbuch sein?
Oenipontanus
- Report
Change comment
Remove comment
"Er ist zuversichtlich, "dass unser Herr dies bewirken wird"."
So ein realitätsfremder Spruch kann nur von einem Schwätzer und Sprücheklopfer vom Schlage eines Burke kommen. Dadurch hat er aber wieder eines gezeigt: Dass er auch weiterhin nur zu reden, aber nichts zu tun gedenkt. Aber für viele seiner Tradifans reicht das ja vollkommen, da sie so in saecula saeculorum in ihrem geliebten Empörungsmodus …More
"Er ist zuversichtlich, "dass unser Herr dies bewirken wird"."
So ein realitätsfremder Spruch kann nur von einem Schwätzer und Sprücheklopfer vom Schlage eines Burke kommen. Dadurch hat er aber wieder eines gezeigt: Dass er auch weiterhin nur zu reden, aber nichts zu tun gedenkt. Aber für viele seiner Tradifans reicht das ja vollkommen, da sie so in saecula saeculorum in ihrem geliebten Empörungsmodus bleiben können.
So ein realitätsfremder Spruch kann nur von einem Schwätzer und Sprücheklopfer vom Schlage eines Burke kommen. Dadurch hat er aber wieder eines gezeigt: Dass er auch weiterhin nur zu reden, aber nichts zu tun gedenkt. Aber für viele seiner Tradifans reicht das ja vollkommen, da sie so in saecula saeculorum in ihrem geliebten Empörungsmodus bleiben können.
Bethlehem 2014
- Report
Change comment
Remove comment
Lieber @Oenipontanus Mit Ihrer Wortwahl bin ich zwar nicht einverstanden, inhaltlich aber haben Sie den Nagel auf den Kopf getroffen.
Oenipontanus
- Report
Change comment
Remove comment
@Bethlehem 2014
Manchmal verspüre ich angesichts des Tradicabarets einfach den Zwang, deftige und unehrerbietige Wörter zu gebrauchen.
Es freut mich, dass wir bezüglich des Inhalts übereinstimmen!
Manchmal verspüre ich angesichts des Tradicabarets einfach den Zwang, deftige und unehrerbietige Wörter zu gebrauchen.
Es freut mich, dass wir bezüglich des Inhalts übereinstimmen!
DrMartinBachmaier
- Report
Change comment
Remove comment
Was gibt es hier an der Wortwahl zu beanstanden?
Jan Kanty Lipski
- Report
Change comment
Remove comment
Und welche Alternative gibt es zum Empörungsmodus? Tätig werden und alle Päpste, Kardinäle, Bischöfe und Priester aufhängen? Schlagen Sie etwas vor.
Klaus Elmar Müller
- Report
Change comment
Remove comment
Auch Menschen können etwas tun: dem Verbot Widerstand und Ungehorsam leisten.
DrMartinBachmaier
- Report
Change comment
Remove comment
Widerstand leisten.
Richtig, weil man einem falschen Papst nicht gehorchen muss.
Richtig, weil man einem falschen Papst nicht gehorchen muss.
Die traditionelle Messe wird i m m e r gefeiert werden! Wenn nicht erlaubt, dann eben im Untergrund - und die Piusbruderschaft hat in in dieser Hinsicht sowieso alle Freiheit!!!
Die lateinische traditionelle Messe besteht bereits im Untergrund und wird zunehmend stärker. Die Pius sind weit davon entfernt, jedoch stur und selbstgefällige Rosinenpicker. Doch gleichzeitg ist es empfehlenswert wenn, dann doch besser die noch wahrhfaten Katholiken die Messe bei den Pius als bei den Petrus besuchen. Eigene Ehrfahrung
Der Hofrat
- Report
Change comment
Remove comment
Besser hätte Em Burke seinen Opportunismus nicht unter Beweis stellen können
Studiosus Thomae
- Report
Change comment
Remove comment
Es wäre ja äußerst komfortabel, wenn ich zw. Petrus, Pius und Untergrund wählen könnte, aber hier im NO von Dt.land ist nichts, absolut nichts.
Eugenia-Sarto
- Report
Change comment
Remove comment
Im Untergrund hat man doch noch ein liturgisches Zuhause, Studiosus.
DrMartinBachmaier
- Report
Change comment
Remove comment
Das ist wirklich eine äußerst bedauernswerte Tragik, @Studiosus Thomae.
Da lässt sich nicht einmal Trost spenden.
Irgendwann wird sich das sicher ändern, aber das "irgend" ist schwer greifbar.
Da lässt sich nicht einmal Trost spenden.
Irgendwann wird sich das sicher ändern, aber das "irgend" ist schwer greifbar.
Sunamis 49
- Report
Change comment
Remove comment
Studiosus Thomae
sehen sie livestream messen der fsspx -
flehen sie zur MutterGottes um Abhilfe-
vertrauen Sie auf Gott; er wirds irgendwann richten
sehen sie livestream messen der fsspx -
flehen sie zur MutterGottes um Abhilfe-
vertrauen Sie auf Gott; er wirds irgendwann richten
Schweizergardist
- Report
Change comment
Remove comment
Der Kern ist der gemeinsame Glaube des Volkes und des Priesters an die Gegenwart des Herrn in der heiligen Eucharistie. Der Kern ist, daß wir Menschen unsere Herzen Gott öffnen, damit Er sie mit Seiner Liebe erfüllt und wir Ihn mit seiner Liebe lieben können. Ich erinnere an die Hl. Gertrud von Helfta, den heiligen Paschalis Babylon und andere große Heilige.
Studiosus Thomae
- Report
Change comment
Remove comment
Und wie sag ich es meiner 93jährigen Mutter im Pflegeheim? Soll ich ihr ein Ipad schenken? Sie kann noch nicht mal ihr Seniorenhandy bedienen!
Studiosus Thomae
- Report
Change comment
Remove comment
Toll, den Internetzugang im Pflegeheim gibts umsonst, wie auch den Festnetzgang, warum haben alle dort statt dessen ein Handy? Solche Ratschläge können sie sich schenken! Ein Ipad hält länger als ein androiddingsbums. mein ebook ist mittlerweile 10 Jahre alt, das meiner Frau 14 Jahre. und läuft. Aber vielleicht erklären sie mir mal den digitalen Ablauf von Beichte und letzter Ölung. Vielen Dank …More
Toll, den Internetzugang im Pflegeheim gibts umsonst, wie auch den Festnetzgang, warum haben alle dort statt dessen ein Handy? Solche Ratschläge können sie sich schenken! Ein Ipad hält länger als ein androiddingsbums. mein ebook ist mittlerweile 10 Jahre alt, das meiner Frau 14 Jahre. und läuft. Aber vielleicht erklären sie mir mal den digitalen Ablauf von Beichte und letzter Ölung. Vielen Dank für die Mühe im voraus.
Ich sprach von Hl. Messe!!! Für die Beichte und letzte Ölung werden Sie wohl einen Priester finden, wenn Ihnen wirklich daran gelegen ist!!! Wo ein Wille - da ein Weg - und wenn es um meine Mutter ginge, würde ich dafür a l l e Hebel in Bewegung setzen!!!
Studiosus Thomae
- Report
Change comment
Remove comment
Ich glaube, sie haben noch garnicht begriffen, wie schlimm es um die die geistliche Situation in Deutschland bestellt ist. Irgendeinen Priester für die letzte Ölung zu finden, ist nicht das Problem. Aber wessen (Heiligen) Geistes ist er? Und wird er meine geistlichen Bedürfnisse verstehen?