Das erste Vatikanum war ein grossartiges Konzil, eine Ergänzung zum Trienter Konzil. Sehr gut beschrieben und recherchiert von Theodor Granderath in "Geschichte des Vatikanischen Konzils ",1903, Herdersche Verlagshandlung.
Das V I hat versucht den Glauben in Zeiten der Bedrängnis zu festigen. Der Kampfgeist wurde geweckt, dass V II war das genaue Gegenteil, eine Bankrotterklärung.
Liest sich auch sehr interessant. Wobei mir der Beitrag in der FAZ nicht bekannt ist. 1854 mit der Himmelfahrt Mariens in Verbindung zu bringen, halte ich klar für einen Flüchtigkeitsfehler. Genauso schreibt Gaudron an einer Stelle fälschlich 1970, wo es offensichtlich 1870 heißen muss. Newman (1801-1890) hätte 1970 schlecht noch etwas schreiben können. Solche Flüchtigkeitsfehler können jedem …More
Liest sich auch sehr interessant. Wobei mir der Beitrag in der FAZ nicht bekannt ist. 1854 mit der Himmelfahrt Mariens in Verbindung zu bringen, halte ich klar für einen Flüchtigkeitsfehler. Genauso schreibt Gaudron an einer Stelle fälschlich 1970, wo es offensichtlich 1870 heißen muss. Newman (1801-1890) hätte 1970 schlecht noch etwas schreiben können. Solche Flüchtigkeitsfehler können jedem unterlaufen. Vielen Dank jedenfalls für diese Verlinkung, @Magee.
Gestern habe ich ein WDR-Radio-Interview mit Wolf gehört. Darin sagte der Fragesteller in einer Randbemerkung, Pius XII. sei 2008 seliggesprochen worden, was offensichtlich falsch ist. Da habe ich auch vermisst, dass Wolf im Rahmen der Fragebeantwortung diesen Irrtum seines Gesprächspartners berichtigt hätte, sondern sofort die eigentliche Frage beantwortet.
Der Sinn der Häresie ist ja die präzisere Erkenntnis des geoffenbarten Glaubens. Wenn die Kirche also in einer Zeit machtvoll auftretender Häresien besonders viel Präzisierungsarbeit am Glauben leistet, erfindet sie den Katholizismus nicht, sondert verteidigt ihn.
Eine lächerliche Dumme Antwort von Hw Gaudron ganz in der Tradition der Verteidiger dieses Irrsinns von 1870 das kann jeder getrost ignorieren was hier aber deutlich wird ist etwas viel schlimmeres die Theologen der FSSPX wiederholen nur papageienhaft alte Positionen ohne Probleme zu bewerten das wird so nix