MutterÄbtissin shares this
- Report
Remove share
Canon MISSAE meditativ Hintgrd.
Dauert gut 10 Min.More
Canon MISSAE meditativ Hintgrd.
Dauert gut 10 Min.
Dauert gut 10 Min.
Danke für den interessanten Beitrag. Auf der einen Seite gibt es so viel zu tun, auf der anderen Seite junge Männer, die ihre Kraft nicht einsetzen können, z.B. weil sie arbeitslos sind. Könnte das nicht zusammengebracht werden? Wenn ein Orden versucht sich dessen anzunehmen? Renovierungsarbeit geistl. Leben für eine gewisse Zeit. Nachfrage wäre sicher da. Jemand müsste die Initiative ergreifen.
barbaramaria
- Report
Change comment
Remove comment
Ich kann den Bericht leider aus eigener Anschauung nur bestätigen. In einer der ältesten und schönsten Kulturlandschaften Europas sind romanische Kirchen akut bedroht. In Avallon sahen wir vor zwei Jahren , wie eine bedeutende Statue an einem berühmten Kirchenportal schon fast unkenntlich war. Wenn hier von der "Schönheit" des Zerfalls gesprochen wird- hier sind Kernbestände europäischer Kultur …More
ratisboner
- Report
Change comment
Remove comment
Wo es mit den Kirchen echt schlimm ist, ist in der Tschechei. Die Tschechen lassen fast alle ihre Kirchen verfallen. Im Egerland gibt es zahlreiche Kirchen, die verfallen sind. Weil sie wegen Denkmalschutz nicht abgerissen werden dürfen, hat man sie mit Brettern verrammelt und wartet bis sie einstürzen. Seit man die Deutschen von dort vertrieben hat, haben die Tschechen alles verrotten lassen. Wenn …More
Wo es mit den Kirchen echt schlimm ist, ist in der Tschechei. Die Tschechen lassen fast alle ihre Kirchen verfallen. Im Egerland gibt es zahlreiche Kirchen, die verfallen sind. Weil sie wegen Denkmalschutz nicht abgerissen werden dürfen, hat man sie mit Brettern verrammelt und wartet bis sie einstürzen. Seit man die Deutschen von dort vertrieben hat, haben die Tschechen alles verrotten lassen. Wenn man nicht nach der Wende von deutscher Seite einiges wieder aufgebaut hätte, würde es noch schlimmer ausschauen. In Altkinsberg bei Eger konnte die alte Loretowallfahrt wieder hergestellt werden. Eger gehörte früher zum Bistum Regensburg.
lingualpfeife
- Report
Change comment
Remove comment
Als ich mir die Bildergalerie angesehen habe, hatte ich auch den Eindruck, dass sie auf ihre eigene Weise schön sind, doch diese Schönheit passt nicht zu den Bildern, die vor meinem inneren Auge vorbeiziehen - nämlich das, was ich selbst mit eigenen Augen gesehen habe.
Ein ganz großes Problem ist der Wasserschaden - in jeder Kirche gibt es feuchte Stellen, bzw. sind sie komplett rundum feucht. Von …More
Als ich mir die Bildergalerie angesehen habe, hatte ich auch den Eindruck, dass sie auf ihre eigene Weise schön sind, doch diese Schönheit passt nicht zu den Bildern, die vor meinem inneren Auge vorbeiziehen - nämlich das, was ich selbst mit eigenen Augen gesehen habe.
Ein ganz großes Problem ist der Wasserschaden - in jeder Kirche gibt es feuchte Stellen, bzw. sind sie komplett rundum feucht. Von den Decken kommt immer wieder Putz und auf den Altären befindet sich überall eine unübersehbare Staubschicht. Bei der Kanzel und ihrer Treppe hat man keine Ahnung, ob sie einen trägt, oder einstürzt und ganz ganz viel ist ganz einfach nicht gepflegt und runtergekommen.
Es gibt aber noch ein anderes Frankreich: Man betrachte die Notre Dame in Paris oder Straßburg, Sacre Coeur oder ganz einfach die gotische Hauptkirche von Cluny u.Ä.
Hier wird rausgeputzt, gefegt und geschliffen, aber nur, weil es Geld bringt und Touristen anlockt.
An der Loire habe ich schon vor einigen Jahren die drohende Folge gesehen: Die Kirche ist einsturzgefährdet, wird dicht gemacht und verrammelt - und tschüß Gott!
Was die zwischenzeitliche Profanisierung angeht, so betrifft das vor allem die letzte Kirche im Videoclip, aber sie ist zu dunkel, dass die Bilder das gut hergeben...
Ein ganz großes Problem ist der Wasserschaden - in jeder Kirche gibt es feuchte Stellen, bzw. sind sie komplett rundum feucht. Von den Decken kommt immer wieder Putz und auf den Altären befindet sich überall eine unübersehbare Staubschicht. Bei der Kanzel und ihrer Treppe hat man keine Ahnung, ob sie einen trägt, oder einstürzt und ganz ganz viel ist ganz einfach nicht gepflegt und runtergekommen.
Es gibt aber noch ein anderes Frankreich: Man betrachte die Notre Dame in Paris oder Straßburg, Sacre Coeur oder ganz einfach die gotische Hauptkirche von Cluny u.Ä.
Hier wird rausgeputzt, gefegt und geschliffen, aber nur, weil es Geld bringt und Touristen anlockt.
An der Loire habe ich schon vor einigen Jahren die drohende Folge gesehen: Die Kirche ist einsturzgefährdet, wird dicht gemacht und verrammelt - und tschüß Gott!
Was die zwischenzeitliche Profanisierung angeht, so betrifft das vor allem die letzte Kirche im Videoclip, aber sie ist zu dunkel, dass die Bilder das gut hergeben...
och, ich bin nit böse, mich regt es nur auf, wenn Leute meinen, sie könnten die Kirche weiterbringen, wenn man irgendwelchen Modernisten nachläuft...
Das Gegenteil ist der Fall!More
och, ich bin nit böse, mich regt es nur auf, wenn Leute meinen, sie könnten die Kirche weiterbringen, wenn man irgendwelchen Modernisten nachläuft...
Das Gegenteil ist der Fall!
Das Gegenteil ist der Fall!
Bis auf ein paar Fotos finde ich das - ehrlich gesagt - sehr schön!
Eben nicht so perfektionistisch wie oft im deutschen Sprachraum ...
Wo ist denn da die Profanisierung zu sehen?More
Bis auf ein paar Fotos finde ich das - ehrlich gesagt - sehr schön!
Eben nicht so perfektionistisch wie oft im deutschen Sprachraum ...
Wo ist denn da die Profanisierung zu sehen?
Eben nicht so perfektionistisch wie oft im deutschen Sprachraum ...
Wo ist denn da die Profanisierung zu sehen?
Im vergangen Jahr war ich auf einer Tagung zum Thema "Missionarische Kirche". Da sprach auch der Generalvikar des Bistums Avignon. Wörtlich: "Wenn wir jetzt keine Änderung herbeiführen, wird es in fünf Jahren die katholische Kirche in der Öffentlichkeit nicht mehr geben."
solodiósbasta
- Report
Change comment
Remove comment
Also ich weiß ja nicht, ich finde die meisten der Fotos wunderschön. Stimmt schon, dass in Frankreich durch die fehlende Kirchensteuer das Geld für Renovierungen fehlt, dafür ist die Kirche aber auch authentischer, unabhängig vom Staat und so wohl oft viel glaubwürdiger als in Österreich oder Deutschland. Davon abgesehen ist barocker Prunk ohnehin nicht üblich in Frankreich. Vielleicht sollte …More
Also ich weiß ja nicht, ich finde die meisten der Fotos wunderschön. Stimmt schon, dass in Frankreich durch die fehlende Kirchensteuer das Geld für Renovierungen fehlt, dafür ist die Kirche aber auch authentischer, unabhängig vom Staat und so wohl oft viel glaubwürdiger als in Österreich oder Deutschland. Davon abgesehen ist barocker Prunk ohnehin nicht üblich in Frankreich. Vielleicht sollte man bei den Bildern auch auf durchaus vorhandene liebevolle Details (Blumen etc. achten). Verbringe jedes Jahr mehrere Wochen in Frankreich und besuche dabei jedesmals unzählige solcher Kirchen. Ich zumindest bin immer wieder von der Einfachheit dieser Kirchen berührt- spiegelt auch etwas von der Demut Jesus wieder. Empfinde sie als Ort an denen die Gegenwart Gottes auf besondere Art und Weise spürbar ist. - Scheint aber für jeden anders zu sein.
lingualpfeife
- Report
Change comment
Remove comment
Dann gebe ich den Geheimtipp, sich mit den Smilies an der Seite vertraut zu machen - die sind nämlich dazu da, um Humor zu kennzeichnen, weil die toten Buchstaben das nicht zwangsläufig hergeben 
@lingualpfeife
war nich ernst gemeint.... hier kann man so leicht wem auf die füss treten, da muss man echt aufpassen : )
war nich ernst gemeint.... hier kann man so leicht wem auf die füss treten, da muss man echt aufpassen : )
lingualpfeife
- Report
Change comment
Remove comment
Huffi, ist das nicht etwas geschmacklos?
Ach ja...unten hab ich doch erwähnt, dass Burgund eine der ärmsten Gegenden Frankreich ist.
Daher glaube ich nicht, dass die sich ausgerechnet mit Wellness & co anziehen lassen...More
Huffi, ist das nicht etwas geschmacklos?
Ach ja...unten hab ich doch erwähnt, dass Burgund eine der ärmsten Gegenden Frankreich ist.
Daher glaube ich nicht, dass die sich ausgerechnet mit Wellness & co anziehen lassen...
Ach ja...unten hab ich doch erwähnt, dass Burgund eine der ärmsten Gegenden Frankreich ist.
Daher glaube ich nicht, dass die sich ausgerechnet mit Wellness & co anziehen lassen...
Misericordia
- Report
Change comment
Remove comment
Vielleicht sollten sie anfangen die Gebäude nicht nur zur Messe zu nutzen sondern zu irgenwas das viele Menschen anlockt. Bräuchtens noch einen guten Slogan und ein paar Plakate. Vielleicht solltens irgendwas mit Wellness anbieten. Das ist ruhig und bringt jede Menge Geld.
lingualpfeife
- Report
Change comment
Remove comment
das ist richtig. In Frankreich kann man es aber auf zwei Dinge zurückführen: Zum einen die Auswirkungen der Revolution und Napoleon (sieht man sehr schön an der ehemals profanisierten Frauenklosterkirche von Cluny) -> drastischer war es noch mit der legendären Benediktinerabtei Cluny, die so rießig war, dass sie 450 Seitenaltäre umfasste - man hat sie ganz einfach abgerissen - und zwar nicht weil …More
das ist richtig. In Frankreich kann man es aber auf zwei Dinge zurückführen: Zum einen die Auswirkungen der Revolution und Napoleon (sieht man sehr schön an der ehemals profanisierten Frauenklosterkirche von Cluny) -> drastischer war es noch mit der legendären Benediktinerabtei Cluny, die so rießig war, dass sie 450 Seitenaltäre umfasste - man hat sie ganz einfach abgerissen - und zwar nicht weil sie baufällig war, sondern weil GOTT im Weg war.
Ein zweiter Grund ist die fehlende Kirchensteuer. Man hat in keinster Weise die Aussicht, Gelder zusammenzukriegen, wenn nicht absolute Ausnahmeaktionen geschehen (so passiert in Cormatin - die Kirche konnte nach großzügigen Spendenaktionen renoviert werden)
Als letztes bleibt noch anzumerken, dass Burgund eine der ärmsten französischen Regionen ist - das erklärt dann auch den Rest.
Es ist richtig - in Deutschland gibt es so etwas auch - gerade in den neuen Bundesländern wurde auch oft genug versucht, Gott aus seinem Haus zu jagen - aber aufschreien müssen wir überall - ob in Frankreich oder Deutschland, ob in Rußland oder in der Türkei.
Ein zweiter Grund ist die fehlende Kirchensteuer. Man hat in keinster Weise die Aussicht, Gelder zusammenzukriegen, wenn nicht absolute Ausnahmeaktionen geschehen (so passiert in Cormatin - die Kirche konnte nach großzügigen Spendenaktionen renoviert werden)
Als letztes bleibt noch anzumerken, dass Burgund eine der ärmsten französischen Regionen ist - das erklärt dann auch den Rest.
Es ist richtig - in Deutschland gibt es so etwas auch - gerade in den neuen Bundesländern wurde auch oft genug versucht, Gott aus seinem Haus zu jagen - aber aufschreien müssen wir überall - ob in Frankreich oder Deutschland, ob in Rußland oder in der Türkei.
Misericordia
- Report
Change comment
Remove comment
Warum in die Ferne schweifen.....
Solche Zustände hat es bei uns in Deutschland auch.
Solche Zustände hat es bei uns in Deutschland auch.