Gebetsvigil für das ungeborene Leben. Gebetsvigil für das Leben in Regensburg Die Vigilien beginnen jeweils an nachstehenden Terminen um 9.30 Uhr mit der Heiligen Messe in der Stiftskirche St. Johann …More
Gebetsvigil für das ungeborene Leben.
Gebetsvigil für das Leben in Regensburg
Die Vigilien beginnen jeweils an nachstehenden Terminen
um 9.30 Uhr mit der Heiligen Messe in der Stiftskirche St. Johann (Domplatz), Viereimergasse 1, 93047 Regensburg mit Segnung der Frauen, die ein Kind erwarten anschl. Aussetzung des Allerheiligsten, Gebetsprozession mit Rosenkranzgebet
Was ist eine Vigil
Unter Vigil versteht man eigentlich einen Teil des monastischen Stundengebets, das in der Nacht bis in die frühen Morgenstunden gebetet wird.
Dieser Begriff wurde deshalb für die friedlichen Prozessionen gewählt, weil die Gläubigen betend und singend an die finstersten Orte der Städte ziehen, nämlich direkt vor die Abtreibungspraxen und –kliniken.
In diese Finsternis bringen sie das Licht, den eucharistischen Herrn. Der Prozession geht eine Heilige Messe voraus und die Menschen gehen quasi als lebendige Tabernakel, nachdem sie den Herrn in der Kommunion empfangen haben, hinaus durch die Stadt und bringen Jesus auf das Golgotha der heutigen Zeit.
So nennt der Weltapostolatsgründer, Monsignore Philip Reilly aus Brooklyn, New York, jene Orte, wo heute unschuldiges Blut vergossen wird – die Abtreibungsorte. Monsignore Reilly wird nicht müde in der ganzen Welt zu verkünden, dass es Jesu Wunsch ist, IHN dorthin zu bringen zur Rettung der Kinder und zur Rettung vieler Seelen.
Ablauf einer Vigil
Eine Vigil beginnt mit einer Heiligen Messe, in der, wenn möglich, besonders für die Ungeborenen und für alle kostbaren Kinder Gottes gebetet wird.
Nach der Heiligen Messe setzt der Priester das Allerheiligste aus. Ein Teil der Anwesenden verbleibt anbetend vor dem Allerheiligsten in der Kirche, um auch für die zu beten, die in einer kleinen Prozession betend vor eine Abtreibungsstätte ziehen – ohne Diskussion, ohne Transparente und vor allem ohne Groll oder gar Wut auf die Eltern und das Abtreibungspersonal.
Nachdem die völlig friedliche Verkündigung der barmherzigen Liebe Gottes auf dem Golgotha unserer Zeit beendet ist, kehren die Gläuben betend in die Kirche zurück. Dort wird zum Abschluss der Eucharistische Segen erteilt.
Früchte der Vigilien
Mittlerweile wurden an 12 von 34 Vigil- und Abtreibungsstätten die Abtreibungen eingestellt. (Stand Dezember 2010)
Gebetsvigil für das Leben in Regensburg
Die Vigilien beginnen jeweils an nachstehenden Terminen
um 9.30 Uhr mit der Heiligen Messe in der Stiftskirche St. Johann (Domplatz), Viereimergasse 1, 93047 Regensburg mit Segnung der Frauen, die ein Kind erwarten anschl. Aussetzung des Allerheiligsten, Gebetsprozession mit Rosenkranzgebet
Was ist eine Vigil
Unter Vigil versteht man eigentlich einen Teil des monastischen Stundengebets, das in der Nacht bis in die frühen Morgenstunden gebetet wird.
Dieser Begriff wurde deshalb für die friedlichen Prozessionen gewählt, weil die Gläubigen betend und singend an die finstersten Orte der Städte ziehen, nämlich direkt vor die Abtreibungspraxen und –kliniken.
In diese Finsternis bringen sie das Licht, den eucharistischen Herrn. Der Prozession geht eine Heilige Messe voraus und die Menschen gehen quasi als lebendige Tabernakel, nachdem sie den Herrn in der Kommunion empfangen haben, hinaus durch die Stadt und bringen Jesus auf das Golgotha der heutigen Zeit.
So nennt der Weltapostolatsgründer, Monsignore Philip Reilly aus Brooklyn, New York, jene Orte, wo heute unschuldiges Blut vergossen wird – die Abtreibungsorte. Monsignore Reilly wird nicht müde in der ganzen Welt zu verkünden, dass es Jesu Wunsch ist, IHN dorthin zu bringen zur Rettung der Kinder und zur Rettung vieler Seelen.
Ablauf einer Vigil
Eine Vigil beginnt mit einer Heiligen Messe, in der, wenn möglich, besonders für die Ungeborenen und für alle kostbaren Kinder Gottes gebetet wird.
Nach der Heiligen Messe setzt der Priester das Allerheiligste aus. Ein Teil der Anwesenden verbleibt anbetend vor dem Allerheiligsten in der Kirche, um auch für die zu beten, die in einer kleinen Prozession betend vor eine Abtreibungsstätte ziehen – ohne Diskussion, ohne Transparente und vor allem ohne Groll oder gar Wut auf die Eltern und das Abtreibungspersonal.
Nachdem die völlig friedliche Verkündigung der barmherzigen Liebe Gottes auf dem Golgotha unserer Zeit beendet ist, kehren die Gläuben betend in die Kirche zurück. Dort wird zum Abschluss der Eucharistische Segen erteilt.
Früchte der Vigilien
Mittlerweile wurden an 12 von 34 Vigil- und Abtreibungsstätten die Abtreibungen eingestellt. (Stand Dezember 2010)
loveshalom
- Report
Change comment
Remove comment
Vergelt's Gott Hermann Josef
Gott segne und behüte auch Dich!
Es ist immer besonders schön, wenn der Priester mitgeht - gestern war er auch dabei
In Regensburg hat auch vor ein paar Jahren ein Arzt aufgehört
Es ist immer besonders schön, wenn der Priester mitgeht - gestern war er auch dabei
In Regensburg hat auch vor ein paar Jahren ein Arzt aufgehört
Hermann Josef
- Report
Change comment
Remove comment
Früchte der Vigilien
Mittlerweile wurden an 12 von 34 Vigil- und Abtreibungsstätten die Abtreibungen eingestellt. (Stand Dezember 2010)

@ loveshalom: Gott segne dich und alle, die an der Gebetsvigil für das Leben in Regensburg teilnehmen und teilgenommen haben.
More
Früchte der Vigilien
Mittlerweile wurden an 12 von 34 Vigil- und Abtreibungsstätten die Abtreibungen eingestellt. (Stand Dezember 2010)

@ loveshalom: Gott segne dich und alle, die an der Gebetsvigil für das Leben in Regensburg teilnehmen und teilgenommen haben.

Mittlerweile wurden an 12 von 34 Vigil- und Abtreibungsstätten die Abtreibungen eingestellt. (Stand Dezember 2010)
@ loveshalom: Gott segne dich und alle, die an der Gebetsvigil für das Leben in Regensburg teilnehmen und teilgenommen haben.
loveshalom
- Report
Change comment
Remove comment
Unsere Fürbitten am heutigen Fest der heiligen Erzengel Michael, Gabriel und Raphael:
Gott barmherziger Vater, wir bitten Dich
Führe alle Mütter, die abgetrieben haben zum Sakrament der Buße und schenke Ihnen die Gnade sich mit Dir zu versöhnen
Erleuchte die Herzen aller Ärzte und all jener, die sich aktiv an einer Abtreibung beteiligen und führe sie zur Umkehr
Schenke den Politikern die Einsicht …More
Unsere Fürbitten am heutigen Fest der heiligen Erzengel Michael, Gabriel und Raphael:
Gott barmherziger Vater, wir bitten Dich
Führe alle Mütter, die abgetrieben haben zum Sakrament der Buße und schenke Ihnen die Gnade sich mit Dir zu versöhnen
Erleuchte die Herzen aller Ärzte und all jener, die sich aktiv an einer Abtreibung beteiligen und führe sie zur Umkehr
Schenke den Politikern die Einsicht, dass sie für Gesetze sorgen, die das menschliche Leben von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod schützen
Segne unsere Priester und stehe Ihnen bei, die Botschaft vom Schutz des ungeborenen Lebens mutig zu verkünden
Auf die Fürsprache der heiligen Erzengel Michael, Gabriel und Raphael schütze und segne alle Menschen, die sich für dieses Anliegen einsetzen
Erbarme Dich aller Verstorbener und aller abgetriebenen Kinder und führe sie in die selige Gemeinschaft des Himmels
Gott barmherziger Vater, wir bitten Dich
Führe alle Mütter, die abgetrieben haben zum Sakrament der Buße und schenke Ihnen die Gnade sich mit Dir zu versöhnen
Erleuchte die Herzen aller Ärzte und all jener, die sich aktiv an einer Abtreibung beteiligen und führe sie zur Umkehr
Schenke den Politikern die Einsicht, dass sie für Gesetze sorgen, die das menschliche Leben von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod schützen
Segne unsere Priester und stehe Ihnen bei, die Botschaft vom Schutz des ungeborenen Lebens mutig zu verkünden
Auf die Fürsprache der heiligen Erzengel Michael, Gabriel und Raphael schütze und segne alle Menschen, die sich für dieses Anliegen einsetzen
Erbarme Dich aller Verstorbener und aller abgetriebenen Kinder und führe sie in die selige Gemeinschaft des Himmels
loveshalom
- Report
Change comment
Remove comment
Wir waren heute 15 Personen bei der Rosenkranz-Prozession durch Regensburg, die anderen blieben im Gebet vor dem Allerheiligsten. 
Caeleste Desiderium
- Report
Change comment
Remove comment
Eben. Jeder Mensch ist etwas besonderes. Menschen die Krank sind und behindert, haben eine bürde zu tragen. Diese Bürde zeigt uns wie Gut es uns eigentlich geht, und das wir für die Menschen beten sollten weil sie unsere Gebete brauchen. 
loveshalom
- Report
Change comment
Remove comment
Ja Caeleste Desiderium, Gott liebt sie alle, besonders auch die kranken und behinderten Kinder. Sie sind ganz besondere Kinder Gottes 
Die inspirierende Geschichte von Garvan Byrne
Die inspirierende Geschichte von Garvan Byrne
Caeleste Desiderium
- Report
Change comment
Remove comment
Gott liebt jedes seiner Kinder, sogar die die noch nicht Geboren sind, soger die die noch nicht gezeugt sind. Denn Gott kennt alle Seine Kinder. 
loveshalom
- Report
Change comment
Remove comment
Morgen ist wieder die Gebetsvigil für das Leben mit Generalvikar Michael Fuchs 
loveshalom
- Report
Change comment
Remove comment
Mit dem Kleinen im Kinderwagen waren wir heute 23 Leute, die rausgingen
- die anderen blieben in der Kirche und beteten vor dem Allerheiligsten
Auch der Priester ging mit 
2 more comments from loveshalom
loveshalom
- Report
Change comment
Remove comment
An alle, die in und um Regensburg wohnen, ergeht herzliche Einladung zur Gebetsvigil für die Ungeborenen. Die Hl. Messe beginnt in der Kirche St. Johann - direkt neben dem Dom - am kommenden Samstag 31. März, um 9:30 Uhr.
Wir wissen, dass Gott bei denen die ihn lieben, alles zum Guten führt
Römer 8,28More
An alle, die in und um Regensburg wohnen, ergeht herzliche Einladung zur Gebetsvigil für die Ungeborenen. Die Hl. Messe beginnt in der Kirche St. Johann - direkt neben dem Dom - am kommenden Samstag 31. März, um 9:30 Uhr.
Wir wissen, dass Gott bei denen die ihn lieben, alles zum Guten führt
Römer 8,28
Wir wissen, dass Gott bei denen die ihn lieben, alles zum Guten führt
Römer 8,28
loveshalom
- Report
Change comment
Remove comment
Danke, Tina

loveshalom
- Report
Change comment
Remove comment
Heute waren wir ein kleine Schar von 10 Leuten, die Rosenkranz betend durch die Stadt hin zur Abtreibungsklinik gingen - gestärkt durch die Hl. Eucharistiefeier und durch den Einzelsegen mit dem Allerheiligsten.

loveshalom
- Report
Change comment
Remove comment
Lieber Hw.Herr Prälat Grabmeier, ich möchte Ihnen von ganzem Herzen Vergelt's Gott sagen für die ehrfürchtige Feier der Heiligen Eucharistie, für Ihre Predigt, für den Eucharistischen Einzelsegen, Ihre Gebetsbegleitung zu unserer Prozession - und Ihr Gebet für mein heutiges besonderes Anliegen... - Gott segne und behüte Sie 
loveshalom
- Report
Change comment
Remove comment
Es war heute sehr kalt, doch die Sonne war mit uns 
2 more comments from loveshalom
loveshalom
- Report
Change comment
Remove comment
Danke Adelita
für deine Unterstützung

loveshalom
- Report
Change comment
Remove comment
Frankreich: 32 katholische Bischöfe beim 8. Pro-Life-Marsch in Paris 
ROM, 26. Januar 2012 (ZENIT.org). – Zahlreiche katholische Bischöfe und Priester haben als völlige Neuheit am 22. Januar am 8. Marsch für das Leben in Paris teilgenommen.
In Frankreich werden jährlich etwa 220.000 Kinder abgetrieben.
Die Präsidentschaftskandidatin Christine Boutin forderte in einer Rede allerdings nicht die …More
Frankreich: 32 katholische Bischöfe beim 8. Pro-Life-Marsch in Paris 
ROM, 26. Januar 2012 (ZENIT.org). – Zahlreiche katholische Bischöfe und Priester haben als völlige Neuheit am 22. Januar am 8. Marsch für das Leben in Paris teilgenommen.
In Frankreich werden jährlich etwa 220.000 Kinder abgetrieben.
Die Präsidentschaftskandidatin Christine Boutin forderte in einer Rede allerdings nicht die Aufhebung des Abtreibungsgesetzes von 1975, sondern lediglich mehr staatliche Maßnahmen, um „Leben willkommen zu heißen“.
Die Abtreibung wurde in Frankreich durch die „Loi Veil“ (Gesetz Simone Veil) am 17. Januar 1975 erleichtert. Das Gesetz ist nach der Politikerin Simone Veil benannt, die entscheidend zur gesetzlichen Freigabe der Abtreibung beigetragen hat. [jb]
ROM, 26. Januar 2012 (ZENIT.org). – Zahlreiche katholische Bischöfe und Priester haben als völlige Neuheit am 22. Januar am 8. Marsch für das Leben in Paris teilgenommen.
In Frankreich werden jährlich etwa 220.000 Kinder abgetrieben.
Die Präsidentschaftskandidatin Christine Boutin forderte in einer Rede allerdings nicht die Aufhebung des Abtreibungsgesetzes von 1975, sondern lediglich mehr staatliche Maßnahmen, um „Leben willkommen zu heißen“.
Die Abtreibung wurde in Frankreich durch die „Loi Veil“ (Gesetz Simone Veil) am 17. Januar 1975 erleichtert. Das Gesetz ist nach der Politikerin Simone Veil benannt, die entscheidend zur gesetzlichen Freigabe der Abtreibung beigetragen hat. [jb]