Bei Aufruf dieses Links erscheint die Meldung: Nur mit Ihrer Hilfe Katholischen Journalismus gibt es nur mit Ihrer Hilfe Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist ein "Investition" für die Zukunft, denn …More
Bei Aufruf dieses Links erscheint die Meldung: Nur mit Ihrer Hilfe Katholischen Journalismus gibt es nur mit Ihrer Hilfe Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist ein "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es Medienbereich immer enger wird. Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.
Wenn ich den Button "Ich unterstütze bereits" anklicken würde, wäre dies eine Lüge. Ansonsten kann ich aber diesen Beitrag nicht lesen.
@Simon Tolon Das Verlinken geschlossener Beiträge ist ein völliger Schwachsinn. Diejenigen welche diese Quelle wollen, bezahlen darauf, die anderen pfeiffen darauf.
@Solimöes Nur um Mißverständnisse zu klären: Inwiefern ist welcher Umstand neu? Hatte ich schon einmal Paywall-Beiträge verlinkt? Hatte katholisches.info schon mal eine Paywall?
@Solimöes Hat sich bereits durch den Kommentar von @Gerhard 46 geklärt. Wenn man die automatisch eingeblendete Spendenbitte als Paywall ansieht, ist Ihr Kommentar natürlich nachvollziehbar.
Ihren Verdruß über kommerzielle Anbieter, die ohne Bezahlung keinen Content freigeben, teile ich. Eine Verbreitung von Glaubensbeiträgen aus Gewinnabsicht halte ich zumindest für fraglich, zudem die …More
@Solimöes Hat sich bereits durch den Kommentar von @Gerhard 46 geklärt. Wenn man die automatisch eingeblendete Spendenbitte als Paywall ansieht, ist Ihr Kommentar natürlich nachvollziehbar.
Ihren Verdruß über kommerzielle Anbieter, die ohne Bezahlung keinen Content freigeben, teile ich. Eine Verbreitung von Glaubensbeiträgen aus Gewinnabsicht halte ich zumindest für fraglich, zudem die Qualität oft zweifelhaft ist. Wenn diese Beiträge qualitativ so hervorragend wären, fragt man sich, warum arglose gloria.tv-User dann dorthin gelockt werden müssen. Bei dem schmalen Angebot guter katholischer Beiträge müßten begeisterte User ja hier freiwillig dafür Werbung machen, wenn es so toll wäre...