Hl. Offizium verbot am 24. Febr. 1958 streng die Auslassung des Mysterium Fidei im Messkanon. Wichtiger Hinweis !!!!!!!!!!! Auf Seite 42 von Anton Holzers Arbeit über die Ungültigkeit des NOM wird …More
Hl. Offizium verbot am 24. Febr. 1958 streng die Auslassung des Mysterium Fidei im Messkanon.
Wichtiger Hinweis !!!!!!!!!!!
Auf Seite 42 von Anton Holzers Arbeit über die Ungültigkeit des NOM wird auf ein Monitum des Hl. Offizium vom 24. Februar 1958, einige Monate vor dem Tode von Pius XII, hingewiesen, welches das Auslassen des "mysterium fidei" im Messkanon verbietet.
In den neuen Ausgaben einiger liturgischer Bücher der Karwoche stellt das Hl. Offizium solche eine Auslassung fest und auch, daß Priester dies tatsächlich praktiziert haben. Das Hl. Offizium verbot dies auf das strengste.
Der Akt findet sich in den AAS-50-1958 auf Seite 536:
www.vatican.va/…/AAS-50-1958-ocr…
Paul VI. hatte also mit seinem N.O.M. eingeführt, was Pius XII. streng hatte verbieten lassen.
Anton Holzers Arbeit wurde heute durch "simeon f." hochgeladen:
"Novus Ordo oder die Zerstörung der Heiligen Messe" von Anton Holzer
Wichtiger Hinweis !!!!!!!!!!!
Auf Seite 42 von Anton Holzers Arbeit über die Ungültigkeit des NOM wird auf ein Monitum des Hl. Offizium vom 24. Februar 1958, einige Monate vor dem Tode von Pius XII, hingewiesen, welches das Auslassen des "mysterium fidei" im Messkanon verbietet.
In den neuen Ausgaben einiger liturgischer Bücher der Karwoche stellt das Hl. Offizium solche eine Auslassung fest und auch, daß Priester dies tatsächlich praktiziert haben. Das Hl. Offizium verbot dies auf das strengste.
Der Akt findet sich in den AAS-50-1958 auf Seite 536:
www.vatican.va/…/AAS-50-1958-ocr…
Paul VI. hatte also mit seinem N.O.M. eingeführt, was Pius XII. streng hatte verbieten lassen.
Anton Holzers Arbeit wurde heute durch "simeon f." hochgeladen:
"Novus Ordo oder die Zerstörung der Heiligen Messe" von Anton Holzer