Die grĂŒne Arroganz
In Italien hat das Mitte-Rechts-BĂŒndnis (Centro Destra) Hochrechnungen zufolge die Wahlen deutlich gewonnen.
Prominenten Politikern der GrĂŒnen fĂ€llt dazu nichts besseres ein, als Drohungen und Warnungen (Italien-Wahl: GrĂŒnen-Politiker drĂ€ngen auf Einhaltung europĂ€ischer Werte - WELT) auszustoĂen.
Katrin Göring-Eckardt:
âUmso mehr mĂŒssen die anderen europĂ€ischen LĂ€nder darauf dringen, dass in Italien europĂ€ische Werte wie die Achtung der MenschenwĂŒrde, Gleichheit und Rechtsstaatlichkeit gewĂ€hrleistet bleiben und werdenâ.
Anton Hofreiter:
âItalien ist dringend angewiesen auf die Gelder aus Europa und deswegen muss man klarmachen: In dem Moment, wo sie sich nicht an Recht und Gesetz halten, werden diese Gelder gesperrt.â
Welches Bild von sich selbst muss man in sich tragen, um solche ĂuĂerungen gegenĂŒber einer kĂŒnftigen Regierung zu machen, die aktuell lediglich in Hochrechnungen fĂŒhrt.
Keine KoalitionsgesprÀche, kein Regierungsprogramm aber schon Vorschriften aus Deutschland.
UnabhĂ€ngig davon wie man zur neuen italienischen Regierung steht, frage ich mich, ob das der Umgang mit einem Partner, einem souverĂ€nen Land und einer mĂŒndigen Bevölkerung ist, der den Weg dafĂŒr ebnet, auf partnerschaftlicher Ebene zusammenzuarbeiten.
Diese Arroganz stĂ€rkt die andere politische Seite. Die Mitte-Rechts-Gruppierung hat gewonnen, weil Mitte-Links und 5-Sterne es nicht geschafft haben, die Menschen zu ĂŒberzeugen. Die Menschen wurden zwei Jahre lang gegĂ€ngelt, kontrolliert und groĂteils diskriminiert.
Giorgia Meloni hat jetzt die Chance zu beweisen, dass auch in Europa individuelle Freiheit und Menschenrechte eine Stimme haben. Menschenrechte im Sinne der GrĂŒnen sind nur eine Phrase, um Repression gegen die eigene Bevölkerung zu legitimieren.
Die Ergebnisse aus Schweden, Frankreich und Italien sind ein klarer Fingerzeig dahin, dass die BĂŒrger gehört werden wollen.
Ursula von der Leyen hat sich als formidabelste WahlkĂ€mpferin fĂŒr Meloni erwiesen. Im Gegensatz zu von der Leyen, wird Meloni allerdings aufgrund von Wahlentscheidungen der BĂŒrger ihre Spitzenposition erreichen.
Auch das sollte nie vergessen werden, wenn deutsche Politiker mal wieder anderen erklÀren wollen, wie die Welt funktioniert.
Ich wĂŒnsche mir, dass wir auf der StraĂe es besser machen als unsere Politiker, und offen und neugierig miteinander umgehen. Streit, Auseinandersetzung, Differenz ist gut und wichtig in einer pluralistischen Gesellschaft, Ausgrenzen, Cancel culture, Diffamierung zerstört die KreativitĂ€t und Dynamik einer Gesellschaft.
Mein Kanal:
t.me/RA_LUDWIG
DIE WELT (Italien-Wahl: GrĂŒnen-Politiker drĂ€ngen auf Einhaltung europĂ€ischer Werte - WELT)
GrĂŒnen-Politiker drĂ€ngen auf Einhaltung europĂ€ischer Werte in Italien
Die GrĂŒnen-Politiker Katrin Göring-Eckardt und Anton Hofreiter sorgen sich um die Einhaltung von Menschenrechten und Rechtsstaatsprinzipien