Schneeglöckchen. Ein Schneeglöckchen zu Ostern Anfang April letzten Jahres in unserem Garten, doch sind sie heute am 8. März 2019 oft schon am Verblühen ... Der Februar war zu warm gewesen!More
Schneeglöckchen.
Ein Schneeglöckchen zu Ostern Anfang April letzten Jahres in unserem Garten,
doch sind sie heute am 8. März 2019 oft schon am Verblühen ...
Der Februar war zu warm gewesen!
Ein Schneeglöckchen zu Ostern Anfang April letzten Jahres in unserem Garten,
doch sind sie heute am 8. März 2019 oft schon am Verblühen ...
Der Februar war zu warm gewesen!
Manch Legende oder Brauch hat es durch die Zeiten schon um Schneeglöckchen gegeben.
So heißt es in einer Legende, dass Adam und Eva, nachdem sie aus dem Paradies vertrieben wurden, in einer Schneelandschaft vor Kälte weinten und zu Gott um Hilfe schrien.
ER hatte Mitleid mit ihnen und sandte einen Engel, der ihre in den Schnee gefallen Tränen zu weissen Blumen verwandelte. Und sollen in der frühen …More
Manch Legende oder Brauch hat es durch die Zeiten schon um Schneeglöckchen gegeben.
So heißt es in einer Legende, dass Adam und Eva, nachdem sie aus dem Paradies vertrieben wurden, in einer Schneelandschaft vor Kälte weinten und zu Gott um Hilfe schrien.
ER hatte Mitleid mit ihnen und sandte einen Engel, der ihre in den Schnee gefallen Tränen zu weissen Blumen verwandelte. Und sollen in der frühen Kirche an Mariä Lichtmeß zum Zeichen ihrer Reinheit auf den Altar auch Schneeglöckchen gestreut worden sein.
Schneeglöckchen galten immer als Zeichen der Hoffnung, die sogar Schnee und Eis durchstechen können.
So heißt es in einer Legende, dass Adam und Eva, nachdem sie aus dem Paradies vertrieben wurden, in einer Schneelandschaft vor Kälte weinten und zu Gott um Hilfe schrien.
ER hatte Mitleid mit ihnen und sandte einen Engel, der ihre in den Schnee gefallen Tränen zu weissen Blumen verwandelte. Und sollen in der frühen Kirche an Mariä Lichtmeß zum Zeichen ihrer Reinheit auf den Altar auch Schneeglöckchen gestreut worden sein.
Schneeglöckchen galten immer als Zeichen der Hoffnung, die sogar Schnee und Eis durchstechen können.
Maria Franziska
- Report
Change comment
Remove comment
Bei uns sind sie gerade erst aufgegangen!
vir probatus
- Report
Change comment
Remove comment
Nur gut daß es ja für "echte Katholiken" (und Herrn Trump) keinen Klima wandel gibt.
Doch wie schön ein Karel Kapek seine Liebe zum Schneeglöckchen zum Ausdruck brachte:
Und ich sage euch,
keine Siegespalme,
kein Baum der Erkenntnis,
kein Ruhmeslorbeer
ist schöner als dieser weiße, zarte Kelch am bloßen Stängel, der im frostigen Wind schaukelt.More
Doch wie schön ein Karel Kapek seine Liebe zum Schneeglöckchen zum Ausdruck brachte:
Und ich sage euch,
keine Siegespalme,
kein Baum der Erkenntnis,
kein Ruhmeslorbeer
ist schöner als dieser weiße, zarte Kelch am bloßen Stängel, der im frostigen Wind schaukelt.
Und ich sage euch,
keine Siegespalme,
kein Baum der Erkenntnis,
kein Ruhmeslorbeer
ist schöner als dieser weiße, zarte Kelch am bloßen Stängel, der im frostigen Wind schaukelt.