Stühle statt Kniebänke: Sitzungskatholizismus bis alles ausgesessen ist. Von Privatperson Paul Spätling
Offener Brief an Pfarrer Günter Hoebertz von der St. Maria-Magdalena-Kirche in Sonsbeck. Paul Spätling ist Sonsbecker Pfarrkind. Sehr geehrter Herr …
- Report
Social networks
Change post
Remove post
Kirchenmausi0815
- Report
Change comment
Remove comment
Lieber Herr Kaplan!
Es gibt ein vatikanisches Dokument, in dem ausgeführt wird, daß die Bestuhlung /Einrichtung des Gotteshauses so beschaffen sein MUSS, das es den Gläubigen möglich ist,während des Gottesdienstes die entsprechenden Körperhaltungen einzunehmen .
Ich habe leider nicht mehr den Titel präsent.Liturgiam authenthicam? Bitte selbst nachlesen.
Es gibt ein vatikanisches Dokument, in dem ausgeführt wird, daß die Bestuhlung /Einrichtung des Gotteshauses so beschaffen sein MUSS, das es den Gläubigen möglich ist,während des Gottesdienstes die entsprechenden Körperhaltungen einzunehmen .
Ich habe leider nicht mehr den Titel präsent.Liturgiam authenthicam? Bitte selbst nachlesen.
Wohin soll ich ... , wenn ohnehin alles rausgeworfen wird, dann wird auch Gott nicht mehr anwesend sein - also .... der Weg ist umsonst!

nujaas Nachschlag
- Report
Change comment
Remove comment
Ich kniee in der Osternacht auch häufig auf dem Boden, weil es so voll ist.
Ja, es gibt genug Kapellen, wo es keine Kniebänke gibt. Aber ein Kirche, die mit Kniebänken bestückt war, diese rauswerfen, weil der Pfarrer sie nicht mehr will ....., also diese Kirche würde ich mit Sicherheit meiden. Wer garantiert, ob der Heiland überhaupt noch im Tabernakel ist???? - Ein richtiger Gottesmann würde das NIE tun!
Oenipontanus
- Report
Change comment
Remove comment
@Goldfisch Ob der Heiland im Tabernakel ist oder nicht hängt nicht von der Existenz oder Nicht-Existenz von Kniebänken ab!
Oenipontanus
- Report
Change comment
Remove comment
@Goldfisch Ok, ich versuche es noch einmal: Ob der Heiland im Tabernakel ist oder nicht, hängt davon ab, ob gültig konsekriert wurde oder nicht. Kniebänke oder Achtung des Priesters vor dem Herrn spielen hierbei keine Rolle.
Traurig, sie kennen weder Respekt noch Ansehen und haben daher auch den WERT aus den Augen verloren.


pro_multis
- Report
Change comment
Remove comment
Oh...wieder eine Privatoffenbarung? Muß die Muttergottes tatsächlich schon Teile der Bergpredigt -mehr schlecht als recht- zitieren, um Gehör zu finden? Kling ja schon fast nach dem gnadenreichen Buch der Wahrheit...
Genau diese Leute sind es, die nichts annehmen wollen. Daher haben wir auch dieses Desaster, weil jeder es besser weiß, keiner hören will. Nicht umsonst sagt die Gottesmutter, daß SIE bereits in Fatima auf diese derzeitige Drangsal hingewiesen hat, aber keiner hören wollte ....; die ständig darüber meckern, werden dann am lautesten schrein: "Herr, Herr ....!"
Ginsterbusch ist zurück
- Report
Change comment
Remove comment
Soll er doch. Vielleicht noch ein paar Regenbogen/Sitzkissen. Und nur noch das passende Klientel einladen.
Die Heizungen entfernen um klimaneutral zu sein.
Die Beichtstühle durch Impfstrassen ersetzen.
Die Sünde abschaffen und flotte Musik auflegen.
Und natürlich alle zum „Mahltisch“ einladen.
Falls er noch einen Priesterkragen trägt, schenkt ihm eine bunte Kravatte.
——

Ich würde diesen …More
Soll er doch. Vielleicht noch ein paar Regenbogen/Sitzkissen. Und nur noch das passende Klientel einladen.
Die Heizungen entfernen um klimaneutral zu sein.
Die Beichtstühle durch Impfstrassen ersetzen.
Die Sünde abschaffen und flotte Musik auflegen.
Und natürlich alle zum „Mahltisch“ einladen.
Falls er noch einen Priesterkragen trägt, schenkt ihm eine bunte Kravatte.
——

Ich würde diesen Pfarrer meiden und woanders hingehen. Dorthin, wo noch eine Hl. Messe stattfindet.
Die Heizungen entfernen um klimaneutral zu sein.
Die Beichtstühle durch Impfstrassen ersetzen.
Die Sünde abschaffen und flotte Musik auflegen.
Und natürlich alle zum „Mahltisch“ einladen.
Falls er noch einen Priesterkragen trägt, schenkt ihm eine bunte Kravatte.
——
Ich würde diesen Pfarrer meiden und woanders hingehen. Dorthin, wo noch eine Hl. Messe stattfindet.
Warum sollen denn die Gläubigen knien? Es reicht doch, wenn das an Weihnachten die Hirten vor der Krippe tun! Oder wenn wir in der Kirche hören, wie Thomas vor dem Auferstandenen niederfiel! - Unsere Stadt-Kirche wird derzeit renoviert. Mir ist schon bange, ob am Ende noch Kniebänke da sind. Aber dann würde ich ein Kniekissen kaufen und es auf den Boden packen. - Wahrscheinlich werden wir mit den …More
Warum sollen denn die Gläubigen knien? Es reicht doch, wenn das an Weihnachten die Hirten vor der Krippe tun! Oder wenn wir in der Kirche hören, wie Thomas vor dem Auferstandenen niederfiel! - Unsere Stadt-Kirche wird derzeit renoviert. Mir ist schon bange, ob am Ende noch Kniebänke da sind. Aber dann würde ich ein Kniekissen kaufen und es auf den Boden packen. - Wahrscheinlich werden wir mit den Kirchen ohne Kniebänke schon vorbereitet auf die "Einheit" mit der evang. Kirche - wer weiß!
Erich Foltyn
- Report
Change comment
Remove comment
ich würde mich nicht auf Sesseln setzen, ich würde sofort hinaus gehen
Wilgefortis
- Report
Change comment
Remove comment
Auch in römischen Kirchen gibt es oft keine Kirchenbänke. Und in Bayern sind Kirchenbänke oft mit Namen versehen und man musste für den Sitzplatz bezahlen. Sinnvoll?
wikipedia.org/wiki/KirchengestühlMore
Auch in römischen Kirchen gibt es oft keine Kirchenbänke. Und in Bayern sind Kirchenbänke oft mit Namen versehen und man musste für den Sitzplatz bezahlen. Sinnvoll?
wikipedia.org/wiki/Kirchengestühl
wikipedia.org/wiki/Kirchengestühl
Wilgefortis
- Report
Change comment
Remove comment
Das weiß ich leider nicht, aber die besseren Plätze bekamen vorne die großen Bauern (die vermutlich auch mehr bezahlten).
Ich könnte mal meine Tante fragen, wie das war.
Ich könnte mal meine Tante fragen, wie das war.
nujaas Nachschlag
- Report
Change comment
Remove comment
Nicht jedes Stehen im Gottesdienst ist stolz, @Escorial. Kirchengestühl für das Volk kamen erst im Hochmittelalter auf und brauchten ihre Zeit, sich durchzusetzen, eine westliche Neuerung, die die Orthodoxie bis heute nicht mitmacht.
Oenipontanus
- Report
Change comment
Remove comment
@nujaas Nachschlag Zudem muss bei gewissen Teilen der Heiligen Messe, wie etwa bei Gloria, Evangelium und Credo, sinnvollerweise gestanden werden. Zumindest ist das gute alte Tradition!
Früher hat man fast durchgehend gekniet. Angefangen von der Buße/Gewissenserforschung - auch beim Vater unser ....; das hat sich alles langsam aber sicher eingeschlichen ... und erfordert wieder ein gezieltes umdenken, das man vehemment im Auge behalten sollte.
Kirchen-Kater
- Report
Change comment
Remove comment
Habe orthodoxe Gottesdienste erlebt, in denen stundenlang gestanden wurde.
nujaas Nachschlag
- Report
Change comment
Remove comment
Wann ist denn Ihr "früher" und schließt das durchgehende Knien tatsächlich auch das Gloria und Credo ein? @Goldfisch
Oenipontanus
- Report
Change comment
Remove comment
@Goldfisch Lesen Sie doch einmal das Kapitel über die liturgischen Haltungen in Valentin Thalhofers "Handbuch der katholischen Liturgik" (Bd. 1, Freiburg im Breisgau: Herder'sche Verlagshandlung, 1883, pp. 584ff.):
archive.org/details/handbuchderkath00thalgoogMore
@Goldfisch Lesen Sie doch einmal das Kapitel über die liturgischen Haltungen in Valentin Thalhofers "Handbuch der katholischen Liturgik" (Bd. 1, Freiburg im Breisgau: Herder'sche Verlagshandlung, 1883, pp. 584ff.):
archive.org/details/handbuchderkath00thalgoog
archive.org/details/handbuchderkath00thalgoog
pro_multis
- Report
Change comment
Remove comment
Die ursprüngliche Gebetshaltung war nun mal das Stehen...irgendwann entwickelten sich Riten, Handlungen, Gebräuche, etc. auch regional in die eine oder andere Richtung, was soll das bitte mit Satan oder nicht Satan zu tun haben? Bei allem Respekt: Ich glaube nicht, daß die Aussagen von Anneliese Michel in diesem Fall als Richtschnur taugen...so leid mir die arme Frau nach wie vor tut!
Prof. Dr. Kreuzmann
- Report
Change comment
Remove comment
Und wenn so ein Modernist verstirbt, nachdem er am Zerstörungswerk fleißig beteiligt war, erwarten die Nutzer hier einen "Gebetssturm" für Selbigen... Ich kann mich da wirklich nicht beteiligen. Für die Welt hat Christus schon sein Gebet verweigert.
Eugenia-Sarto
- Report
Change comment
Remove comment
"Was hast Du denn, das Du nicht empfangen hast?" Gerade für solche Priester muß man beten. Wir könnten genauso abgefallen sein ohne die Gnade.
Bei Anneliese Michel sagte der Satan einmal gegen seinen Willen, dass man in der Kirche nicht stehen darf, sondern knien muss... Also kommt das stolze Stehen vom Teufel. Erschreckend wie 100% er solche Geistliche in der Hand bewegen kann, wieviele Sünden solche Leute angestellt haben, dass der Böse mit ihnen alles machen kann. Im Gegensatz dazu waren die Heiligen durch Opfer, Gebet und Werke der …More
Bei Anneliese Michel sagte der Satan einmal gegen seinen Willen, dass man in der Kirche nicht stehen darf, sondern knien muss... Also kommt das stolze Stehen vom Teufel. Erschreckend wie 100% er solche Geistliche in der Hand bewegen kann, wieviele Sünden solche Leute angestellt haben, dass der Böse mit ihnen alles machen kann. Im Gegensatz dazu waren die Heiligen durch Opfer, Gebet und Werke der Nächstenliebe so mit Gott vereint, dass sie die Seelenschau, Bilokation, Prophetie, die Gabe der Heung hatten, böse Geister austrieben und sogar Tote auferstehen liessen. Es kommt immer drauf an, für welche Seite man sich entscheidet. Fest steht, am Ende wird abgerechnet, die Bösen kommen ins ewige Feuer, die Guten in den Himmel. Und das Fegefeuer ist denjenigen vorbehalten, die nur leichte Sünden verübt haben.
Eugenia-Sarto
- Report
Change comment
Remove comment
Und denen schwere Sünden vergeben wurden durch die Busse.
Prof. Dr. Kreuzmann
- Report
Change comment
Remove comment
Wir Katholiken müssen endlich mal zur Kenntnis nehmen, dass wir es intern mit den 5 klugen und den 5 törichten Jungfrauen zu tun haben. Und wer sich auf der Seite der 5 Klugen befindet, sollte das Treiben der 5 Törichten ignorieren und diese in ihrem Irrtum belassen, da alles andere keinen Sinn macht. Diese hatten genug Zeit sich für die überlieferte Lehre der Apostel zu entscheiden. Diese wollen …More
Wir Katholiken müssen endlich mal zur Kenntnis nehmen, dass wir es intern mit den 5 klugen und den 5 törichten Jungfrauen zu tun haben. Und wer sich auf der Seite der 5 Klugen befindet, sollte das Treiben der 5 Törichten ignorieren und diese in ihrem Irrtum belassen, da alles andere keinen Sinn macht. Diese hatten genug Zeit sich für die überlieferte Lehre der Apostel zu entscheiden. Diese wollen schlicht und einfach nicht. Sie wollen Welt sein.